Hallo mir ist ein Imbusbit 3mm in einer Madenschrauben abgerissen, hat jemand einen Tipp wie ich die Madenschraube samt Bit entfernen kann. Die Madenschrauben steckt als Sicherung für einen Bremszylinder in einem Alugehäuse.
Danke, Frank

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Imbusbit abgebrochen, was nun ?
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Imbusbit abgebrochen, was nun ?
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19373
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Imbusbit abgebrochen, was nun ?
Hast Du mal ein Foto von der Situation?
...Wie fest sitzt der Bit in der Schraube? Kann man das Teil irgendwie auf eine Unterlage klopfen, dass der Bit vielleicht raus fällt?
Wie gesagt: Am besten mal ein Foto machen, damit man es sich besser vorstellen kann.
.
...Wie fest sitzt der Bit in der Schraube? Kann man das Teil irgendwie auf eine Unterlage klopfen, dass der Bit vielleicht raus fällt?
Wie gesagt: Am besten mal ein Foto machen, damit man es sich besser vorstellen kann.

.
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Imbusbit abgebrochen, was nun ?
Mit dem Dremel und einer dünnen Scheibe kann man oft einen Schlitz in die Madenschraube und den abgebrochenen Bit fräsen.
Dann mit dem Schlitzschraubendreher sein Glück versuchen.
Scheint aber bei dir so zu sein, dass die Mandeschraube arg fest sitzt, oder?
Bis dahin
Tom
Dann mit dem Schlitzschraubendreher sein Glück versuchen.
Scheint aber bei dir so zu sein, dass die Mandeschraube arg fest sitzt, oder?
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- UdoZ1R
- Beiträge: 2129
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Imbusbit abgebrochen, was nun ?
Hey Frank,
wenn die Madenschraube eingeklebt ist würde ich es erstmal mit Wärme versuchen und dann den Tip mit dem Schlitz. Ist doch die Kleine die die Verschraubung des Bremszylinders mit der Armatur oder?
Original ist sie doch so ca. M4? Körnern und bohren wird ja nicht klappen, wenn das Inbuswerkzeug drinsteckt
wenn die Madenschraube eingeklebt ist würde ich es erstmal mit Wärme versuchen und dann den Tip mit dem Schlitz. Ist doch die Kleine die die Verschraubung des Bremszylinders mit der Armatur oder?
Original ist sie doch so ca. M4? Körnern und bohren wird ja nicht klappen, wenn das Inbuswerkzeug drinsteckt

Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Imbusbit abgebrochen, was nun ?
@udo , ja ist die Madenschraube am Zylinder.
Danke für die Tipps werde es mal mit Wärme und Dremel probieren, ausbohren geht nicht , bin damit schon ins Aluminium gerutscht. ... mist..
Danke für die Tipps werde es mal mit Wärme und Dremel probieren, ausbohren geht nicht , bin damit schon ins Aluminium gerutscht. ... mist..
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Imbusbit abgebrochen, was nun ?
Ha , erledigt mit Dremel angeschlitzt , viel Wärme und mit Schraubendreher rausgeschraubt......Danke
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- UdoZ1R
- Beiträge: 2129
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Imbusbit abgebrochen, was nun ?
Geht doch
Hier wird geholfen!

Hier wird geholfen!
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!