forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Leder oder Kunstleder

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Smugel
Beiträge: 49
Registriert: 30. Jun 2015
Motorrad:: Noch keins!!

Re: Leder oder Kunstleder

Beitrag von Smugel »

Sehr schöne Quelle ist das. Werde mich da mal reibfucsen bzgl Ledersorte usw.

Was würdet ihr für eine Dicke empfehlen? Ich dachte jetzt so an 1 mm?

Gruß
Andy

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Leder oder Kunstleder

Beitrag von swol »

Hi Obelix,
der Lederverkäufer ,war auf einer Messermacher Messe , hat es als besonders unempfindlich und wasserfest beschrieben.
Wollte es wohl nur loswerden......
Man kann ja nicht alles wissen. Will die Sitzbank eh nochmal machen da die Farbe jetzt,zum neu lakiertem Tank, nicht mehr so gut passt.
_________________________
Gruß Stephan

Benutzeravatar
CafeSchlürfer
Beiträge: 606
Registriert: 14. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter
Wohnort: Bodensee

Re: Leder oder Kunstleder

Beitrag von CafeSchlürfer »

Bei der Dicke musst du auch an deine Form denken! Wenn du jetzt dickes Leder nimmst, dann ist es viel schwieriger, damit Formen zu machen, außer du machst überall Nähte.

Gruß Simon
Mein XS Umbau: XS 400

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Leder oder Kunstleder

Beitrag von swol »

Der Tankriemen von mir ist aus einem speziellen Leder.
Das hab ich von einem Bekannten der ein Sanitätshaus hat ,das Leder wurde (vorJahrzehnten)für Halteriemen für Protesen benutzt.
Für diesen Zweck gab normales Leder nach spätestens einem Jahr auf, dieses hat wesentlich länger gehalten.
Auf dem Tank ist es rel. wasserunempfindlich und längt sich nicht, die Widerstandsfähigkeit liegt an der Gerbung.
Davon kann ich wohl noch Leder in 1-1,4mm bekommen daraus wird dann die Sitzbank.
Nähen werde ich dann wie bei der aktuellen Bank von Hand mit Sattlernaht.
_________________________
Gruß Stephan

Benutzeravatar
Schmorbraten
Beiträge: 583
Registriert: 10. Dez 2015
Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
Wohnort: Bad Honnef

Re: Leder oder Kunstleder

Beitrag von Schmorbraten »

Moin, im prinzip muss man sich schon darüber klar sein das Leder nur kurzweilig gegen wasser zu schützen ist, leider.
Ich hab sehr weiches aber sehr dickes bullenleder drauf. Würde ich wieder so aussuchen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ne, ich hab keine Lust

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics