

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kleines Kennzeichen
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kleines Kennzeichen
Also dann, weitermachen !


LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8895
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kleines Kennzeichen
Das hab ich unter PKW rausgezogen. Aber stimmt, es ist 200mm. Also doch das Katzenauge versetzen:-)odin1 hat geschrieben:das KZ welches der obelix zeigt ist ein 125er KZ...
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- alteisenbastler
- Beiträge: 57
- Registriert: 14. Aug 2013
- Motorrad:: sr500 2J4 1979
nsu max 1954
nsu osl 251 1951 - Wohnort: Ludwigsburg
Re: Kleines Kennzeichen
Hi,
Hab ich mir von den Graukitteln bei der §21 Abnahme im Gutachten als Hinweis auf die Grösse
'Amtl. Kennz. Gem. FZV Anl. 4 Abschn. 2 Nr.3' mit eintragen lassen.
War bei der Zulassungstelle hier dann auch kein Problem.
Es gibt da in der FZV irgendwo ein entsp. Abschnitt von wegen "wenn bauartbedingt nicht anders möglich...". Den sollte dein Prüfer aber kennen, oder zumindest wissen wo das steht, ist ja sein Job
Gruss, Jens
Ja, ich habe an meinen NSUs jeweils ein verkleinertes zweireihiges 130x255 Kennzeichen. An die alten Kisten passen die neuen halt wirklich nicht dran, die würden viel zu tief hängen.LucaGregory hat geschrieben: hat einer von Euch eine Ausnahmegenehmigung zum Führen eines kleinen Kennzeichens an seinem Motorrad?
Hab ich mir von den Graukitteln bei der §21 Abnahme im Gutachten als Hinweis auf die Grösse
'Amtl. Kennz. Gem. FZV Anl. 4 Abschn. 2 Nr.3' mit eintragen lassen.
War bei der Zulassungstelle hier dann auch kein Problem.
Es gibt da in der FZV irgendwo ein entsp. Abschnitt von wegen "wenn bauartbedingt nicht anders möglich...". Den sollte dein Prüfer aber kennen, oder zumindest wissen wo das steht, ist ja sein Job

Gruss, Jens
Re: Kleines Kennzeichen
die Begründung ist bei den alten Mopeten dass ein ausleuchten eines grösseren Kennzeichen mit der Original-Lichtanlage nicht möglich ist...
bei neueren Moppeds ist das somit hinfällig..
Manne
bei neueren Moppeds ist das somit hinfällig..
Manne
mfg Manne
auch andere 2 Zylinder können nett sein...
und ebenso ein SIX-Pack... 
auch andere 2 Zylinder können nett sein...


- alteisenbastler
- Beiträge: 57
- Registriert: 14. Aug 2013
- Motorrad:: sr500 2J4 1979
nsu max 1954
nsu osl 251 1951 - Wohnort: Ludwigsburg
Re: Kleines Kennzeichen
Es ging zumindest bei mir schon auch um die Höhe, da passt schlicht kein 20cm hohes hin.
Jens
Jens
Re: Kleines Kennzeichen
Also, manchmal geht ein "kleines" 125er Kennzeichen, das hängt von der Zulassungsstelle ab. Die akzeptieren mal ein Gutachter oder Tüv Geschwafel und mal nicht. Und diese Ausnahmegenehmigung gilt nur einmalig bei einer einzigen Zulassung. Eingetragen oder nicht. Ziehst Du um, und musst ummelden, verloren ... neue Ausnahmegenehmigung erforderlich.
Ansonsten gelten ausschließlich die gesetzlichen Kennzeichenmaße, also z.B. das 180x200 oder auch das 125ccm Kennzeichen.
Ein selbst angefertigtes Kennzeichen würde ich keinesfalls montieren weil das als Urkundenfälschung (!) gilt und mal richtig Stress gibt.
Hat ein Bekannter grad hinter sich. Braucht kein Mensch den Stress. Landgericht und alles.
Und was auf einer Zulassungsstelle letztes Jahr durchging, geht noch lange dieses Jahr nicht durch. Man muss es halt immer wieder probieren. Ansonsten, 07er Nummer, hat aber halt gravierende Einschränkungen.
Die können auch sagen, bis 1000 Euro Umbaukosten sind tragbar für Dich. Ist halt so. Muss man viuel Glück haben.
Ansonsten gelten ausschließlich die gesetzlichen Kennzeichenmaße, also z.B. das 180x200 oder auch das 125ccm Kennzeichen.
Ein selbst angefertigtes Kennzeichen würde ich keinesfalls montieren weil das als Urkundenfälschung (!) gilt und mal richtig Stress gibt.
Hat ein Bekannter grad hinter sich. Braucht kein Mensch den Stress. Landgericht und alles.
Und was auf einer Zulassungsstelle letztes Jahr durchging, geht noch lange dieses Jahr nicht durch. Man muss es halt immer wieder probieren. Ansonsten, 07er Nummer, hat aber halt gravierende Einschränkungen.
Die können auch sagen, bis 1000 Euro Umbaukosten sind tragbar für Dich. Ist halt so. Muss man viuel Glück haben.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8895
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kleines Kennzeichen
Auch mit der neuen Regelung, dass man sein KZ mitnehmen kann, auich in andere Zulassungbezirke?Ranger hat geschrieben:... Ziehst Du um, und musst ummelden, verloren ... neue Ausnahmegenehmigung erforderlich.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Kleines Kennzeichen
Hab ich letztes Jahr auch an meiner SRX probiert: keine Chance. ich hatte ein Kennzeichen 130 x 180 drucken lassen (ja, gibts im Honda Monkey Zubehör) und das bei den beiden Zulassungsstellen unseres Kreises probiert. Die kleinen Zeichen gehen nur für Fahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit bis 80 km/H und Oldtimer. Selbst die neuen LKR mit offener Höchstgeschwindigkeit bekommen keine kleinen Kennzeichen mehr.
Mein Mustang witzigerweise schon.... und ich glaube, ohne Stau ist der schneller als 80.
Gruß
Norbert
Mein Mustang witzigerweise schon.... und ich glaube, ohne Stau ist der schneller als 80.
Gruß
Norbert
Re: Kleines Kennzeichen
obelix hat geschrieben:Auch mit der neuen Regelung, dass man sein KZ mitnehmen kann, auich in andere Zulassungbezirke?Ranger hat geschrieben:... Ziehst Du um, und musst ummelden, verloren ... neue Ausnahmegenehmigung erforderlich.
Gruss
Obelix
Leider auch dann, ja, die Ausnahmegenehmigung gilt nur 1x ....... (selbst am eigenen Moped erlebt) Dein Kennzeichen kannste ja mitnehmen, nicht aber die Maße ... (!!)
Aber, wie gesagt, ich habe festgestellt, wieviele Regelungen es auch geben mag, es gibt auch immer wieder einzelne (aber EINZELNE) Ausnahmen, die gemacht werden .... wo es dann aber gleich wieder heisst. "siehste, geht DOCH" und "ging ja schon immer".
Aber das ist Bullshit, es geht von den Verordnungen her eben NICHT. Und dann fährt doch wieder der besagte Mustang vorbei, mit kleinem Kennzeichen drauf ..... und mein Kumpel aus Germersheim kommt mit frisch angemeldetem Kleinkraftrad- Kennzeichen auf seiner Harley an (genau eben DAS beliebte kleine Ding) ....
Bei uns isses schon so weit, das Ordnungsbeamte und alle "Befugten" sich auf der Strasse aufschreiben, wenn ihnen ein rotes (06+07) Kennzeichen sowie diese kleinen Kennzeichen auffallen, dann legen sie einen Zettel in eine Bearbeitungsbox im Büro, und wenn Zeit ist prüft jemand nach, ob beispielsweise die Fahrten mit den roten Kennzeichen im roten Büchlein eingetragen wurden (Prüfung durch Einbestellung zur Zulassungsstelle unter einem Vorwand) und ob diejenigen, die ein Kleinkraftradkennzeichen auf einem großen Fahrzeug (Motorrad oder Auto) haben, auch eine Ausnahmegenehmigung dafür haben.
Und jetzt kommts: Falls nicht, dann Anzeige wegen Urkundenfälschung und ab ins Landgericht, wo nebenbei bemerkt. auch Anwaltszwang herrscht ! Also nix mit Rechtsschutz oder sich mal selbst kostengünstig vertreten und alles zugeben.
Also, es wird schon eng. Einzig, das sie jetzt mit der Flüchtlingskrise derart beschäftigt sind, das man etwas wenig Zeit für Kleinigkeiten hat ..... da muss ein Ordnungsbeamter eher mal ein Notunterkunfts-Zelt bewachen als durch die Strasse laufen ...

- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8895
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kleines Kennzeichen
Ich hab mich mmit dem Thema noch nicht so befasst - aber ist es nicht so, dass man nur mit den Papieren zur Umschreibung zur Zulasse muss? Das heisst, die sehen das Fahrzeug, bzw. das Nummernschid ja gar nicht. Somit können die ja auch eine evtl. in den Papieren vermerkte Sonderregeleung weder prüfen noch anzweifeln.Ranger hat geschrieben:Leider auch dann, ja, die Ausnahmegenehmigung gilt nur 1x ....... (selbst am eigenen Moped erlebt) Dein Kennzeichen kannste ja mitnehmen, nicht aber die Maße ... (!!)
Das war schon immer so:-) In Stuttgart hatzte der Leiter der Zulasse die Nummer S-EX 2000. Damals gab es noch keine Wunschkennzeichen, man konnte maximal am Schalter aus den Kombis aussuchen, die der grade auf dem Schirm hatte. Auf Nachfrage eines Reporters (damals war grade die Diskussion um Wunsch-KZ im Gange) wurde ihm mitgeteilt, dass der Herr X. eben solange mit der Zulassung gewartet hätte, bis sein Kennzeichen an der Reihe gewesen wäre (hahahahahahahahaha...)Aber, wie gesagt, ich habe festgestellt, wieviele Regelungen es auch geben mag, es gibt auch immer wieder einzelne (aber EINZELNE) Ausnahmen, die gemacht werden .... wo es dann aber gleich wieder heisst. "siehste, geht DOCH" und "ging ja schon immer".
Hier in LB bekommt man für nen PKW keine kurzen Nummern (LB-X 1 z.B.). Und doch fuhr ein alter 911 rum mit dem KZ LB-A 1. Das wurde gererchtfertigt damit, dass kein längeres ginge, weil die da die dicken Gummi-Dagmars der US-Version drangeschraubt hatten. Und wie es halt so geht - das Auto gehörte dem Bürgermeister von LB:-))) Dem Normalbürger wird dann gesagt - bau den Amischrott weg, dann passt ein normales KZ...
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...