Yep und es roch nach verbrannten LackRennQ hat geschrieben:![]()
...und? - wekstatt schön warm geworden...?
gruß
ich
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» Meine "Tante Ju"
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- 76erkeks
- Beiträge: 625
- Registriert: 12. Mai 2013
- Motorrad:: BMW CR100S Bj79
- Wohnort: Goldach, Upper Bavaria
Re: Meine "Tante Ju"
- sven1
- Beiträge: 13120
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Meine "Tante Ju"
Servus KEks,
sammelst du Batterien oder hast du noch zwei Hände weiterer Mopeten?
Grüße
Sven
sammelst du Batterien oder hast du noch zwei Hände weiterer Mopeten?
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- 76erkeks
- Beiträge: 625
- Registriert: 12. Mai 2013
- Motorrad:: BMW CR100S Bj79
- Wohnort: Goldach, Upper Bavaria
Re: Meine "Tante Ju"
Servus Svensven1 hat geschrieben:Servus KEks,
sammelst du Batterien oder hast du noch zwei Hände weiterer Mopeten?![]()
Grüße
Sven
Des Foto enstand in da Arbeit (ich stink doch ned mei eigene Werkstatt voll
Zur Zeit läuft´s echt ned......jetz haben se mir gestern, nach schmerzerfüllter Nacht, nen Weisheitszahn "raus gerissen", sitz also mit dicker Backe daheim auf da Couch und komm am Mopped ned weiter..........zum anderen erweist sich des Bremsscheiben-Problem als komplizierter als gedacht
Gruß von der mörder Backe
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Meine "Tante Ju"
hi du hamster,76erkeks hat geschrieben:
..........zum anderen erweist sich des Bremsscheiben-Problem als komplizierter als gedacht![]()
Gruß von der mörder Backe
würdest du bitte einmal genau schildern was das problem ist.
bisher habe ich verstanden, daß die nabe in verbindung mit den verwendeten bremsscheiben zu breit ist, - das rad zwar knapp in die gabel passt, aber dann die bremssättel nicht mehr an deren gabelaufnahmen...
fotos von besagten "problemzonen" helfen meist zum verständniss...
du hast kein problem, du hast nur eine lösbare situation...
gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- sven1
- Beiträge: 13120
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Meine "Tante Ju"
Servus Keks,
bitte mal dein Avatarfoto aktualisieren
Also gute Besserung für Dich. So eine Werkstatt zum Vollstinken hätte ich auch gerne. Vor allem wenn ich daran denke das ich noch so einiges zum Lackieren habe und bei mir im Keller sitze.
Aber Erich hat bestimmt eine gute Idee, der Zauberer.
Demnächst gibts wieder Fotos.
Schönen Abend
Sven
bitte mal dein Avatarfoto aktualisieren
Also gute Besserung für Dich. So eine Werkstatt zum Vollstinken hätte ich auch gerne. Vor allem wenn ich daran denke das ich noch so einiges zum Lackieren habe und bei mir im Keller sitze.
Aber Erich hat bestimmt eine gute Idee, der Zauberer.
Demnächst gibts wieder Fotos.
Schönen Abend
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Meine "Tante Ju"
sven1 hat geschrieben:Servus Keks,
bitte mal dein Avatarfoto aktualisieren![]()
Schönen Abend
Sven
wünsche selbstredend gute genesung!
manchmal fühlt es sich ohne weisheit eben besser an.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- 76erkeks
- Beiträge: 625
- Registriert: 12. Mai 2013
- Motorrad:: BMW CR100S Bj79
- Wohnort: Goldach, Upper Bavaria
Re: Meine "Tante Ju"
Hey ihr zwei......Freut mich das wenigstens ihr was zum Lachen habt
Ich sitz hier und bin am Verhungern, durch den schmallen Spalt in der Kauleiste geht nur Suppe
wenigstens purzeln so ein wenig die Pfunde von der Hüfte
Trotzdem Danke für die Genesungswünsche
So jetz aber zu meinem Problem, meine verbaute GS-Nabe is an der Bremsscheibenaufnahme insgesamt um 10mm breiter als die der R100R, heist also mit den Bremsscheiben der R100R (Topftiefe 29mm) geht das VR grad so in die Gabel aber ich bekomm die Br.zangen nicht mehr montiert bzw. die Bremss. läuft sehr aussermittig. Nachdem ich mich heut den ganzen Tag in der Nachbarkneipe (2-Ventiler) eingelesen hab, gibt´s mehrere Lösungsmöglichkeiten die mir aber alle ned so gefallen....
1.Nabe samt VR abdrehen lassen (wird schwierig eine so große Drehmaschine zu finden, wieder ausspeichen zu teuer und langwierig)
2.Nabe abfräsen (wird wohl auch schwierig ne größe Fräse zu finden)
3.An Bremszange und Halterung was weg fräsen (wär wohl das einfachste aber dann sitzt die Bremsscheibe immer noch sehr nah an den Standrohren, siehe Bild)
Die beste Lösung wären Bremsscheiben mit nem flacheren Topf (>29mm) aber die gibt´s im BMW-Bausatz eben ned
Hätt ich mich doch eher informiert, die nackte Nabe abzudrehen wär kein Problem gewesen
So jetz aber zu meinem Problem, meine verbaute GS-Nabe is an der Bremsscheibenaufnahme insgesamt um 10mm breiter als die der R100R, heist also mit den Bremsscheiben der R100R (Topftiefe 29mm) geht das VR grad so in die Gabel aber ich bekomm die Br.zangen nicht mehr montiert bzw. die Bremss. läuft sehr aussermittig. Nachdem ich mich heut den ganzen Tag in der Nachbarkneipe (2-Ventiler) eingelesen hab, gibt´s mehrere Lösungsmöglichkeiten die mir aber alle ned so gefallen....
1.Nabe samt VR abdrehen lassen (wird schwierig eine so große Drehmaschine zu finden, wieder ausspeichen zu teuer und langwierig)
2.Nabe abfräsen (wird wohl auch schwierig ne größe Fräse zu finden)
3.An Bremszange und Halterung was weg fräsen (wär wohl das einfachste aber dann sitzt die Bremsscheibe immer noch sehr nah an den Standrohren, siehe Bild)
Die beste Lösung wären Bremsscheiben mit nem flacheren Topf (>29mm) aber die gibt´s im BMW-Bausatz eben ned
Hätt ich mich doch eher informiert, die nackte Nabe abzudrehen wär kein Problem gewesen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 13120
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Meine "Tante Ju"
Moin Keks,
die zweite Möglichkeit erscheint mir unter dem Kosten- und Abstand zum Standrohrfaktor am sinnvollsten. Ich würde mal bei diversen CNC Betrieben anfragen. Auch wenn dir nicht alle helfen können, vielleicht kennt ja einer von denen jemanden der so etwas macht / kann. Bei uns haben wir eine Vertribsfirma die Fräsmaschienen im Garagenformat verkauft. Dort ist regelmäßig großes Vorführungsfräsen wenn Interessenten da sind, warum nicht auch mal bei solchen Läden fragen, kost doch nichts.
Viel Erfolg bei der "Adaption" deiner Bremse.
Grüße
Sven
PS: ich habe gar keine Weißheitszähne mehr
(ist aber auch nichts was ich vermisse). Und laß das mit der Suppe, Weißbier verhindert erfolgreich den Hüftabbau. 
die zweite Möglichkeit erscheint mir unter dem Kosten- und Abstand zum Standrohrfaktor am sinnvollsten. Ich würde mal bei diversen CNC Betrieben anfragen. Auch wenn dir nicht alle helfen können, vielleicht kennt ja einer von denen jemanden der so etwas macht / kann. Bei uns haben wir eine Vertribsfirma die Fräsmaschienen im Garagenformat verkauft. Dort ist regelmäßig großes Vorführungsfräsen wenn Interessenten da sind, warum nicht auch mal bei solchen Läden fragen, kost doch nichts.
Viel Erfolg bei der "Adaption" deiner Bremse.
Grüße
Sven
PS: ich habe gar keine Weißheitszähne mehr
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- xjtomxj
- Beiträge: 365
- Registriert: 20. Dez 2015
- Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds
Re: Meine "Tante Ju"
Weißbier macht auch zufriedener
das is echt mist, manchmal geht einfach lange nix und dann plötzlich die zündende Idee.
Auch dafür gibt eine Lösung, also was man hier alles liest....nix ist unmöglich .
Viel Glück für die Tante und gute Besserung.
Auch dafür gibt eine Lösung, also was man hier alles liest....nix ist unmöglich .
Viel Glück für die Tante und gute Besserung.
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom
Gruß Tom
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Meine "Tante Ju"
hi Keks.
wir lachen nicht, - wir leiden echt mit dir...
wenn du den reifen abziehen lässt, - mir das rad zuschickst, - schaue ich was ich für dich machen kann...
ausspeichen, - nabe abdrehen, - einspeichen, - zentrieren, - zurückschicken...
wir kriegen die kuh schon vom eis!
aus schwalmtal
erich
edit sagt: ...iss` mal ein snikkers...
wir lachen nicht, - wir leiden echt mit dir...
wenn du den reifen abziehen lässt, - mir das rad zuschickst, - schaue ich was ich für dich machen kann...
ausspeichen, - nabe abdrehen, - einspeichen, - zentrieren, - zurückschicken...
wir kriegen die kuh schon vom eis!
aus schwalmtal
erich
edit sagt: ...iss` mal ein snikkers...
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
