Sieht ja sehr gut aus :D
Was ist das für ein Leder und was für eine Dicke hat es? Und was sind das für Nähte :D
Gruß
Andy

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XJ 650 / Winterprojekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- xjtomxj
- Beiträge: 365
- Registriert: 20. Dez 2015
- Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds
Re: XJ 650 / Winterprojekt
Ja diese Steppung finde ich auch richtig schön, sag mal dann was du bezahlt hast bitte.
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom
Gruß Tom
Re: XJ 650 / Winterprojekt
Welches Leder das ist weiß ich ehrlich gesagt nicht. Mir war nur echtes Leder wichtig.
Der sitz wird ja komplett neu aufgepolstert und geformt nach meinem Vorstellungen.
Preislich liege ich bei 250 Euro.
Der sitz wird ja komplett neu aufgepolstert und geformt nach meinem Vorstellungen.
Preislich liege ich bei 250 Euro.
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: XJ 650 / Winterprojekt
.. bilder anhängen kann ich nicht - warum muss das eigentlich in jedem forum anders sein??? -
sorry, habs gerade gecheckt.
meine xj hat einen tank der suzuki gn125 bekommen, dadurch ist die sitzposition ca 10 weiter vorn und die fahrdynamik extremst gestiegen. man hat das gefühl, das kratt wird nur mit der hüfte gesteuert.
die sitzbank ist ein kompletter eigenbau inkl grundplatte (gedengelt aus 1 mm regalblech), bezogen mit geschliffenem rindleder und danach mittels balistol patiniert.
durch die verlagerung der sitzbank nach vorn konnte der rahmen direkt hinter dem zusammenlaufen der beiden rohre, die die obere federbeinaufnahme halten, gekürzt werden, trotzdem bleibt die zweimannzulassung erhalten.
250 euro ist sehr günstig, die kollegin ist eigentlich zu günstig, dafür würde ich das nicht machen.
sorry, habs gerade gecheckt.
meine xj hat einen tank der suzuki gn125 bekommen, dadurch ist die sitzposition ca 10 weiter vorn und die fahrdynamik extremst gestiegen. man hat das gefühl, das kratt wird nur mit der hüfte gesteuert.
die sitzbank ist ein kompletter eigenbau inkl grundplatte (gedengelt aus 1 mm regalblech), bezogen mit geschliffenem rindleder und danach mittels balistol patiniert.
durch die verlagerung der sitzbank nach vorn konnte der rahmen direkt hinter dem zusammenlaufen der beiden rohre, die die obere federbeinaufnahme halten, gekürzt werden, trotzdem bleibt die zweimannzulassung erhalten.
250 euro ist sehr günstig, die kollegin ist eigentlich zu günstig, dafür würde ich das nicht machen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: XJ 650 / Winterprojekt
Länger hier nichts mehr berichtet...
Taster von motogadget montiert, kabelbaum größtenteils ersetzt, neue Sitzbank und Lampe mit entsprechenden Halter montiert.


Dann gab es noch einen Kennzeichenhalter der demnächst montiert wird. Rückleuchte ist auch schon bestellt.

Ganz nebenher hab ich auch noch einen alten Campinganhänger bei eBay erstanden und zum motorradanhänger umgebaut. Kosten insgesamt knapp 300 Euro.



Taster von motogadget montiert, kabelbaum größtenteils ersetzt, neue Sitzbank und Lampe mit entsprechenden Halter montiert.


Dann gab es noch einen Kennzeichenhalter der demnächst montiert wird. Rückleuchte ist auch schon bestellt.

Ganz nebenher hab ich auch noch einen alten Campinganhänger bei eBay erstanden und zum motorradanhänger umgebaut. Kosten insgesamt knapp 300 Euro.



-
- Beiträge: 7
- Registriert: 23. Jul 2016
- Motorrad:: Yamaha XJ 650, Bj. 1982
Umbau zum Cafe Racer im kommenden Winter
Sitzbank, Heck, Lenker, Blinker etc.
Re: XJ 650 / Winterprojekt
Hi.
Sieht ja alles schon sehr gut aus... Möchte auch die komplette Elektrik "ausdünnen" und interessiere mich für die Motogadget m-Unit und m-Button. Ersetzt das den kompletten Kabelbaum ? Wie gesagt, kenne mich mit Fahrzeugelektronik 0,00 aus
Übrigens, welche Luftfilter hast Du verbaut ? K&N sind es nicht, oder ? Und wie läuft der Motor damit ?
Grüße
Sven
Sieht ja alles schon sehr gut aus... Möchte auch die komplette Elektrik "ausdünnen" und interessiere mich für die Motogadget m-Unit und m-Button. Ersetzt das den kompletten Kabelbaum ? Wie gesagt, kenne mich mit Fahrzeugelektronik 0,00 aus

Übrigens, welche Luftfilter hast Du verbaut ? K&N sind es nicht, oder ? Und wie läuft der Motor damit ?
Grüße
Sven
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17625
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart