forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX 500 Motor Revidieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Klar lese ich das. Nur gibt es hier im Forum nicht nur einen Alex und ich wusste nicht das Alex instandsetzer ist bzw. Das Werkzeug dafür hat...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19438
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von f104wart »

Na ja, ich dachte halt, wenn zwei Beiträge vorher ein Alex geschrieben hat, Du dann die Verbindung erkennst.

Ansonsten hätte ich mich ganz sicher anders ausgedrückt oder hinter den Namen einen Link gelegt. So gut solltest Du mich inzwischen doch kennen. :wink: :)

.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Ja das mit den link's machst du echt ordentlich [THUMBS UP SIGN]
Aber über 200 Kilometer ist nicht gerade ums Eck.
Mal sehen was es hier in der Umgebung noch gibt.


Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Was mir gerade noch so durch den Kopf geht : wenn ich die pleullager prüfe bzw. ersetze dann doch auch die von der Kurbelwelle oder ?

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19438
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von f104wart »

Hektor hat geschrieben:Aber über 200 Kilometer ist nicht gerade ums Eck.
Oops, Du hast Recht, da bin ich in der Karte etwas verrutscht. Sorry. :oops:

Das Prüfen und messen der KWLager liegt natürlich auf der Hand, vom Verschleiß sind aber in erster Linie die Pleuellager betroffen.

...Probier´s doch mal bei Scherer in Hüttlingen :wink:


.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Genau da werde ich am Montag anrufen. Bin mal gespannt was die dafür wollen

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

IMAG0602.jpg
IMAG0575.jpg
So hier mal wieder paar Bilder zum Aktuelen Stand
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

So das ist der rest.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Die sind auch noch gekommen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19438
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von f104wart »

Das sieht ja richtig interessant aus, was Du da machst. :respekt:


...Aber vielleicht solltest Du langsam mal nen neuen Thread aufmachen. :wink:

.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik