
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CX 500 Motor Revidieren
Re: CX 500 Motor Revidieren
So eins hab ich noch
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19438
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX 500 Motor Revidieren
Hallo Kolben...Hektor hat geschrieben:Was sagt ihr zu den Kolben ?

Die Macke ist rein gekommen, als jemand die Kurbelwelle trotz bereits herausgenommener Pleuellagerhälfte gedreht hat bzw. mit dem Kurbelzapfen an eine der Pleuellagerschrauben gestoßen ist. Das kannst auch Du selbst gewesen sein!Hektor hat geschrieben:Die Kurbelwelle hat eine macke ist das tragisch ?
Irgend ein Idiot hat auf dem Ölkanal rum gehämmert. was gehört da eigentlich für ein oring rein ?

Die Macke am Ölkanal hat auf die Abdichtung keinen Einfluß. Der Rand ist nur dazu da, den O-Ring in seiner Position zu halten. Kann man eventuell etwas rausdrücken und beischleifen. Aber aufpassen, dass nichts abbricht. Notfalls kann man´s auch einfach so lassen. Vorausgesetzt der O-Ring passt noch zwischen die Passhülse und den Rand.
Der O-Ring hat die Maße 14 x 1,5. (O-Ringe, kompletter Satz oder einzeln) kannst Du von mir bekommen.
.
- Güllenpumper
- Beiträge: 403
- Registriert: 1. Jan 2016
- Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure - Wohnort: Brensbach /ODW
Re: CX 500 Motor Revidieren
Die Händler bekamen damals eine Korrekturseite, die in das WHB einzulegen war...
Mit etwas Feinmotorik lässt sich der Bund zurückdengeln, Fläche beiarbeiten, um die Abdichtung kümmert sich der O-Ring. Welche Grösse er hat, hab ich grad nicht im Kopf...
Die Macke sollte nix machen, bevor Du die Lager rausklopfst, erst messen, wie gross das KW-Lagerspiel ist,
mit ganz wenig Glück passt das noch!
Sorgen machen da eher die Pleuellager, das sind die ersten, die über die Wupper gehen.
Kolben sehen passabel aus, trotzdem Kolbenhemdmass nachmessen.
Fürs erste...
Gruss
Alex
Mit etwas Feinmotorik lässt sich der Bund zurückdengeln, Fläche beiarbeiten, um die Abdichtung kümmert sich der O-Ring. Welche Grösse er hat, hab ich grad nicht im Kopf...
Die Macke sollte nix machen, bevor Du die Lager rausklopfst, erst messen, wie gross das KW-Lagerspiel ist,
mit ganz wenig Glück passt das noch!
Sorgen machen da eher die Pleuellager, das sind die ersten, die über die Wupper gehen.
Kolben sehen passabel aus, trotzdem Kolbenhemdmass nachmessen.
Fürs erste...
Gruss
Alex
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19438
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX 500 Motor Revidieren
Das brauchst Du auch nicht, Alex...Güllenpumper hat geschrieben: Welche Grösse er hat, hab ich grad nicht im Kopf...

f104wart hat geschrieben:Der O-Ring hat die Maße 14 x 1,5...

.
- Güllenpumper
- Beiträge: 403
- Registriert: 1. Jan 2016
- Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure - Wohnort: Brensbach /ODW
Re: CX 500 Motor Revidieren
Hast wahrscheinlich 1000 Post-Its rund um den Monitor kleben mit allen Infos...
Schmeiß diesen Beitrag raus, wenn Du Ihn gelesen hast, sonst wirds zu OT!
Gruss
Alex
Schmeiß diesen Beitrag raus, wenn Du Ihn gelesen hast, sonst wirds zu OT!

Gruss
Alex
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19438
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX 500 Motor Revidieren
Kein Problem, so eng sehen wir das hier nicht. Wir wollen ja auch unseren Spaß dabei haben.Güllenpumper hat geschrieben:... sonst wirds zu OT!![]()
Schließlich sind wir nicht im Gülliforum.

.
Re: CX 500 Motor Revidieren
Das mit der Macke hab ich nochmal erforscht und bin zu dem entschluss gekommen das die mein Vorgänger schon rein gemacht haben muss. Den genau an dem Pleul wo an der stelle sitzt ist im Lager eine richtige Riefe zu sehen.
Phuu noch mal glück gehabt...
Ich schau mal ob der Herr Motoreninstandhalter Morgen oder Donnerstag Zeit hat um meine Lager und Wellen zu Messen.
Dann weiß ich mehr. Aber leider immer noch nicht ob ich schon die Korregierten Maße im WHB hab oder nicht !?
Weiß das vielleicht irgendjemand ?
Hier zu meiner Nachmittaglichen Leistung. Ich Schleif und Polier wie nen Wilder und es geht einfach nichts voran
War vorhin echt kurz davor die Sache extern zu geben. Jemand lust meine Kolben zu Polieren ???
Irgendwas mach ich falsch. bin schon froh das ich noch ein Stück Schleifleinen gefunden habe das nicht gleich zerbröselt
wie das Schleifpapier.
Kolbenhemd messen ? Echt jetzt ? Ich tausch die nicht aus zumindest den nicht von rechten Zylinder. Da steckt schon zu viel Arbeit drin
Ich frag mich echt wie das Heiko gemacht hat....
Ach ja den Freilauf hab ich auch noch demontiert. Bin mal gespannt wie sich das Teil Spannen lässt
Phuu noch mal glück gehabt...

Ich schau mal ob der Herr Motoreninstandhalter Morgen oder Donnerstag Zeit hat um meine Lager und Wellen zu Messen.
Dann weiß ich mehr. Aber leider immer noch nicht ob ich schon die Korregierten Maße im WHB hab oder nicht !?
Weiß das vielleicht irgendjemand ?
Hier zu meiner Nachmittaglichen Leistung. Ich Schleif und Polier wie nen Wilder und es geht einfach nichts voran

War vorhin echt kurz davor die Sache extern zu geben. Jemand lust meine Kolben zu Polieren ???

Irgendwas mach ich falsch. bin schon froh das ich noch ein Stück Schleifleinen gefunden habe das nicht gleich zerbröselt
wie das Schleifpapier.
Kolbenhemd messen ? Echt jetzt ? Ich tausch die nicht aus zumindest den nicht von rechten Zylinder. Da steckt schon zu viel Arbeit drin

Ach ja den Freilauf hab ich auch noch demontiert. Bin mal gespannt wie sich das Teil Spannen lässt
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19438
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX 500 Motor Revidieren
Welchen Freilauf? Und was willst Du da spannen?Hektor hat geschrieben:Ach ja den Freilauf hab ich auch noch demontiert. Bin mal gespannt wie sich das Teil Spannen lässt
...Du hast doch hoffentlich den Anlasserfreilauf nicht auseinander geschraubt?

.
Re: CX 500 Motor Revidieren
Doch na klar ! Um die Schwungscheibe zu erleichtern. Warum hätte ich das nicht tun sollen ?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19438
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX 500 Motor Revidieren
Damit er hinterher nicht so aissieht, wie meiner ausgesehen hat, als ich die 650er bekommen habe.Hektor hat geschrieben: Warum hätte ich das nicht tun sollen ?
...Die Torx-Schrauben sollen laut WHB nicht mehr wiederverwendet werden. Neue Schrauben müssen mit Loktite gesichert werden, sowohl am Gewinde wie auch an der Auflagefläche des Schraubenkopfes (Anzugsmoment 18-25 Nm).
.