Hallo Ratz,
vorab besten Dank für den Tip, die Diodenplatte ist bei mir unter der "Stirnabdeckung" des Motors, oder? Ansonsten sah es unter meinem Tank anders aus als dem Foto von deines Links.
Unter dem Tank war "nur "der LiMa 'Regler und ein paar Relais. Denn ändere ich auf den um 2/3 kleineren aktuellen Bruder ab, die Relais werden dann in Reihe unter dem Tunnel angeordnet. Das Steuerelement auf dem Kühlelement andert nach vorne neben die Hupe.
Unter dem Tank ist es dann schon recht voll.
Grüße
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R 65, Projekt Bobber
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R 65, Projekt Bobber
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R 65, Projekt Bobber
Weil bald Ostern ist,
ob in so einen Rahmen auch ein Boxermotor passt ? der kommt mit weniger Aufnahmen aus.
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... SzAI&gl=de

ob in so einen Rahmen auch ein Boxermotor passt ? der kommt mit weniger Aufnahmen aus.



http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... SzAI&gl=de


"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: R 65, Projekt Bobber
Da kannst du vermutlich alles reinhängen.
Schön finde ich das aber nicht. Gabel paßt auch nicht zum Bauhausstil. Erinnert mich eher an Fischertechnik.
Schön finde ich das aber nicht. Gabel paßt auch nicht zum Bauhausstil. Erinnert mich eher an Fischertechnik.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R 65, Projekt Bobber
Moin Ratz,
so`n alter "Sack" bist du, daß du Fischer Technik kennst?
Ich finde das Bike, wenn es um Nutzung geht, absolute "Sch.....", optisch ganz nett, wenn der Dengelmeister dazu etwas Ordentliches anfertigt was nicht aussieht wie Holz. Ansonsten eher wie der "Affe auf dem Schleifstein". Also, alles in allem, wie es konzipiert ist, ein Design Objekt ohne wirlichen praktischen Nutzen.
Aber der runde Rahmen passt es ganz gut zu Ostern.
In dem Sinn
Frohe Ostern an alle Forenmitglieder
Sven
so`n alter "Sack" bist du, daß du Fischer Technik kennst?
Ich finde das Bike, wenn es um Nutzung geht, absolute "Sch.....", optisch ganz nett, wenn der Dengelmeister dazu etwas Ordentliches anfertigt was nicht aussieht wie Holz. Ansonsten eher wie der "Affe auf dem Schleifstein". Also, alles in allem, wie es konzipiert ist, ein Design Objekt ohne wirlichen praktischen Nutzen.
Aber der runde Rahmen passt es ganz gut zu Ostern.
In dem Sinn
Frohe Ostern an alle Forenmitglieder
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17269
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: R 65, Projekt Bobber
Einzig ein Sternmotor würde diese Konstruktion rechtfertigen. 

- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R 65, Projekt Bobber
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_801#Technische_Daten
Hallo Andreas,
ist gebonnt, bleibt nur noch das Reifenproblem um die Leistung beim Anfahren auf die Strasse zu bekommen.
Wird die erste BMW mit Kette.
Sven
Hallo Andreas,
ist gebonnt, bleibt nur noch das Reifenproblem um die Leistung beim Anfahren auf die Strasse zu bekommen.
Wird die erste BMW mit Kette.

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: R 65, Projekt Bobber
Sind doch alles alte Säcke hiersven1 hat geschrieben:Moin Ratz,
so`n alter "Sack" bist du, daß du Fischer Technik kennst?




(Glücklicherweise schaue ich aber jünger aus als ich eigentlich bin.

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: R 65, Projekt Bobber
sven1 hat geschrieben:https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_801#Technische_Daten
Hallo Andreas,
ist gebonnt, bleibt nur noch das Reifenproblem um die Leistung beim Anfahren auf die Strasse zu bekommen.
Wird die erste BMW mit Kette.
![]()
Sven
da kommst du leider um jahrzehnte zu spät...
https://search.avira.net/#images/result ... tenantrieb
gruß
ich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R 65, Projekt Bobber
Hallo Erich,
das gilt nicht. Da ist am Getriebe der Winkel Antrieb angebastelt und auf dessen Achse ein Ritzel montiert dann die Schwinge verlängert und noch ein Ritzel. Das reicht maximal als Kettensekundaerantrieb.
Wir verzichten aufs Getriebe, bauen das Ritzel direkt auf die Welle und dann die ganze Power per Kette ans Hinterrad und auf die Straße.
So jetzt ist aber Schluß mit dem Blödsinn. Ich war heute fleissig und morgen kommen ein paar neue Bilder vom Moeppi.
Grüße an den Osterhasen
Sven
das gilt nicht. Da ist am Getriebe der Winkel Antrieb angebastelt und auf dessen Achse ein Ritzel montiert dann die Schwinge verlängert und noch ein Ritzel. Das reicht maximal als Kettensekundaerantrieb.

Wir verzichten aufs Getriebe, bauen das Ritzel direkt auf die Welle und dann die ganze Power per Kette ans Hinterrad und auf die Straße.



So jetzt ist aber Schluß mit dem Blödsinn. Ich war heute fleissig und morgen kommen ein paar neue Bilder vom Moeppi.
Grüße an den Osterhasen
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: R 65, Projekt Bobber
Halllo,
habe seit gestern mal die Poliermaschine bemüht. Jetzt habe ich jede Menge Bling an der Mopete.
War aber eine doofe Idee, jetzt mußte ich den Block 3 Treppen in den Keller schleppen
um ihn aufzuhübschen. War eigentlich anders geplant. Eigentlich sollte heute der Motor in den Rahmen, die Hinterradschwinge incl. Rad montiert werden, Tank wieder aufgesteckt. Einfach damit es auch optisch etwas motivierender wird als lauter Teile über die ganze Wohnung verteilt zu haben.
Mal sehen wie das Wetter ist, vielleicht schaffe ich es ja noch über Ostern.
Grüße
Sven
habe seit gestern mal die Poliermaschine bemüht. Jetzt habe ich jede Menge Bling an der Mopete.
War aber eine doofe Idee, jetzt mußte ich den Block 3 Treppen in den Keller schleppen


Mal sehen wie das Wetter ist, vielleicht schaffe ich es ja noch über Ostern.
Grüße
Sven
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)