forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX 500 Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
dextro
Beiträge: 29
Registriert: 2. Jun 2015
Motorrad:: Honda CX 500 Bj. 81

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von dextro »

Hi Hans,

die find ich auch sehr geil ... eine der schönsten Pumpen für mich, ist nur leider das C-Model und der Umbau auf ein C.Model ist für mich leider zu Kostenintensiv Tank, Felge, seitenverkleidung....und wenn dann auch die dicken Pellen ;-)

Ich habe mich mit der Geschichte schon gut angefreundet :
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 0aCh2bMQJW
Mir reicht, dass ich weiß, dass ich könnte, wenn ich wollen würde, aber ich tu es nicht, weil ich nicht muss.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19354
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von f104wart »

dextro hat geschrieben: Ich habe mich mit der Geschichte schon gut angefreundet :
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 0aCh2bMQJW
Dann schau Dir doch die von MaxEmil mal etwas genauer an! :wink:

.

Benutzeravatar
dextro
Beiträge: 29
Registriert: 2. Jun 2015
Motorrad:: Honda CX 500 Bj. 81

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von dextro »

Die sieht auch sehr schön aus.... nun habe ich aber das Glück gehabt einen Kompletten Lacksatz von einer CX500C für n Appel und n Ei zu bekommen.... :dance2:
Da lacht die Koralle :dance1:
Zuletzt geändert von f104wart am 3. Apr 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gelöscht, da es den kompletten verhergehenden Beitrag enthielt.
Mir reicht, dass ich weiß, dass ich könnte, wenn ich wollen würde, aber ich tu es nicht, weil ich nicht muss.

Benutzeravatar
dextro
Beiträge: 29
Registriert: 2. Jun 2015
Motorrad:: Honda CX 500 Bj. 81

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von dextro »

Soh... nach langer Pause gin es mal wieder weiter... der Bezug von der Sitzbank ist erstmal provisorisch (geht dann nochmal zum Sattler), ich habe mich dann doch für einen runden Heckfender entschieden .... im Moment trocknet die Grundierung und die Spachtelmasse, ich versuche mich erstmal selbst in lackieren

6553655265516550
Mir reicht, dass ich weiß, dass ich könnte, wenn ich wollen würde, aber ich tu es nicht, weil ich nicht muss.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19354
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von f104wart »

Schön, dass es bei Dir weiter geht. Der Fender gefällt mir wesentlich besser als der alte.

...Sprich aber vorher nochmal mit Deinem TÜVer, ob der das so akzeptiert oder er sich stur an die nationalen Zulassungsrichtlinien hält. Inzwischen wird das mit den 150 mm über der Achse nicht mehr ganz so eng gesehen, sollte aber vorher abgeklärt sein. Ansonsten darfst Du wieder nach Hause fahren. :wink:

.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von zockerlein »

jau, nett :D
kein Sammler?

Dani :prost:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
dextro
Beiträge: 29
Registriert: 2. Jun 2015
Motorrad:: Honda CX 500 Bj. 81

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von dextro »

f104wart hat geschrieben:Schön, dass es bei Dir weiter geht. Der Fender gefällt mir wesentlich besser als der alte.

...Sprich aber vorher nochmal mit Deinem TÜVer, ob der das so akzeptiert oder er sich stur an die nationalen Zulassungsrichtlinien hält. Inzwischen wird das mit den 150 mm über der Achse nicht mehr ganz so eng gesehen, sollte aber vorher abgeklärt sein. Ansonsten darfst Du wieder nach Hause fahren. :wink:

.
Jo... ist alles abgeklärt.
Mein TÜV sagt " wenn das Schutzblech den 90 winkel zur Fahrbahn nicht unterschreitet ist alles OK ".
Von dieser 150 mm Regel habe ich noch nie was gehört.... und ich höre viel :mrgreen:
Mir reicht, dass ich weiß, dass ich könnte, wenn ich wollen würde, aber ich tu es nicht, weil ich nicht muss.

Benutzeravatar
dextro
Beiträge: 29
Registriert: 2. Jun 2015
Motorrad:: Honda CX 500 Bj. 81

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von dextro »

zockerlein hat geschrieben:jau, nett :D
kein Sammler?

Dani :prost:

Danke :salute:

Ja, der Sammler ist weg... sieht wie ich finde auch besser aus (und klingt besser) auf die Pferdestärken die dabei pflöten gegangen sind kann ich pfeifen :grin:
Mir reicht, dass ich weiß, dass ich könnte, wenn ich wollen würde, aber ich tu es nicht, weil ich nicht muss.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19354
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von f104wart »

dextro hat geschrieben:Von dieser 150 mm Regel habe ich noch nie was gehört.... und ich höre viel :mrgreen:
Scheinbar aber doch nicht alles. Sichwort: Radabdeckung :neener:

...Den Prüfer solltest Du gut behandeln. :wink:

.

Benutzeravatar
dextro
Beiträge: 29
Registriert: 2. Jun 2015
Motorrad:: Honda CX 500 Bj. 81

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von dextro »

... glaub nicht alles was im Netz Steht...
Mir reicht, dass ich weiß, dass ich könnte, wenn ich wollen würde, aber ich tu es nicht, weil ich nicht muss.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels