forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Erstprojekt: Honda CX 500

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Beitrag von zockerlein »

ich hatte das Problem auch, ich glaube aber, dass es bei mir daran lag, dass die Dichtringe aufgequollen sind.
beim ersten Auspacken und einbauen ging das glatt von der Hand, nach dem ersten mal zerlegen, waren sie (wie bei dir) deutlich zu groß...

Dani :prost:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
dukevin
Beiträge: 228
Registriert: 25. Mai 2015
Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
Wohnort: Duderstadt

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Beitrag von dukevin »

Hi,
Bensn hat geschrieben: Vielleicht nicht die konventionellste Lösung:
Ab in tierkühler und dann vorsichtig aber schnell rein. (ggf reichts)
[...]
Aber auf "neukaufn" wärste auch alleine gekommen.
Danke, dass werde ich erst mal versuchen. Vielleicht reicht es ja wenigstens über das Wochenende, damit ich den Startversuch mal durchführen kann.
"neukaufn" ist in diesem Fall gar nicht mal eine Option, muss ich ehrlich sagen. Der Dichtsatz war neu (oke habe ihn schon vor ca. 2 Monaten bestellt, aber er war noch verpackt). Wenn ich da nochmal einen Kaufe und der genauso aussieht habe ich ja auch wenig gewonnen :dontknow: .
BerndM hat geschrieben: Messe bitte, wenn möglich, vor deiner kurzfristigen Lösung die Nutabstände innen einmal oben - unten und links - rechts.
Werde ich machen :salute: . Auf Inbusschrauben habe ich schon umgerüstet, für Kreuzschlitzschrauben bin ich einfach nicht gemacht, die Nudel ich immer durch, auch wenn sie komplett neu sind. :hammer:

@Dani: wie hast du dass dann gehandhabt? Sind sie wieder "zurückgequollen"? :D oder hast du neue gekauft?
Ich habe ja wenig lust nach jedem Vergaser öffnen einen neue Dichtung zu kaufen, bei der ich nicht weiß ob sie jemals wieder passt. :dontknow:

Ich habe dem Verkäufer mal eine Mail geschrieben und die gleichen Bilder angehängt. Mal sehen ob ich da eine Rückmeldung bekomme.

Gruß und vielen Dank für die Tipps,
Jan
Mein Projekt: CX 500

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Beitrag von zockerlein »

ich hab meine mit viel Geduld und Flüchen wieder reingenudelt :D :D
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13748
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
die Erfahrung mit meiner 1981-er Triumph Tiger Trail: Vergaser demontiert und der Dichtring zwischen Gaser und Zylinder-seitigem Anschluß ist viiieel zu groß. Einen Tag an der Luft liegenlassen und er hat wieder Einbau-Maß. Vielleicht gilt das aber nur für alte Engländer ... sofortiges Wiedermontieren war jedenfalls nie möglich! Wenn der Vergaser runter mußte sollte entweder ein neuer Reserve-Dichtring parat liegen oder das Moped hatte einen Tag Pause.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
dukevin
Beiträge: 228
Registriert: 25. Mai 2015
Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
Wohnort: Duderstadt

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Beitrag von dukevin »

Hi zusammen,

zuerst nochmal zu den Schwimmerkammerdichtungen. Die Gefriertruhe hat nicht geholfen, da scheint wohl einfach eine Charge nicht ganz gestimmt zu haben bei denen. Ich habe vom Händler sofort eine Rückmeldung bekommen und mir wurden zwei neue Dichtungen zugesandt. Fand ich sehr nett, die Garantie ist immerhin schon abgelaufen. Die kamen Samstag auch schon, aber irgendwie kam mir da ganz unerwartet ein Familiengeburtstag in die quere. :D

Heute habe ich den Vergaser eingebaut, alle Züge dran, alle Kabel nochmals gecheckt und dann mir einer kleinen Spritze etwas Benzin in durch den Benzinschlauch eingelassen. In den Tank konnte ich noch nichts reinmachen, den muss ich erstmal noch richtig reinigen und etwas Phosphorsäure durchschenken. Dann den Choke-Zug gezogen.
Und ab da haben meine Knie etwas gezittert..Zündung an, Augen zu und den Start-Knopf gedrückt.... und sie ist sofort angesprungen...:dance2: :dance2: :dance2: ..danach war ich erstmal sowas von aufgedreht und erleichtert zugleich.
Natürlich hatte ich mein Handy zu hause vergessen und konnte kein (wie eigentlich versprochen) Video machen. :versteck:
Wird die Woche über oder nächstes WE nachgeholt, versprochen. .daumen-h1:

Ich bin auf jeden Fall mega erleichtert, dass die erste wichtige Hürde erfolgreich war.

Jetzt muss ich erstmal ins Fitnessstudio, um meine ganze Energie loszuwerden. :jump:

Allen, die mir bis hierhin geholfen haben..TAUSEND DANK, ihr seid die besten. .daumen-h1: :respekt:

Gruß Jan

PS.: Bernd, ich habe die Nutabstände gemessen, nur ist mir der Zettel mit den Werten abhanden gekommen..sobald ich ihn finde, gebe ich die Werte durch.
Mein Projekt: CX 500

Benutzeravatar
dalinger
Beiträge: 227
Registriert: 27. Sep 2015
Motorrad:: Honda CX500 '78
Wohnort: Lahr, Stuttgart

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Beitrag von dalinger »

top - gl+ckwunsch :) :rockout: :rockout: :rockout:

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Beitrag von Hux »

Ich denke (jetzt), dass jeder, der das so schonmal gemacht hat auch ohne video weiß wie Du Dich fühlst.
Grats! Viel Erfolg bei den letzten Schritten. :)

Benutzeravatar
dukevin
Beiträge: 228
Registriert: 25. Mai 2015
Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
Wohnort: Duderstadt

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Beitrag von dukevin »

Hallo zusammen,

gibt leider noch nicht viel neues von meiner Seite. Bin noch dabei die ganze Verkabelung schön zu verpacken.

Ich habe jetzt meinen neuen Lenker bekommen, ist der LSL LS1. Jetzt fehlt mir noch ein passender Bremszylinder, der von DSS wird ja häufig empfohlen. Ich meine aber irgendwo mal gelesen zu haben, dass der bei dem Lenker zu schräg steht. Weiß da jemand, ob der passt? :dontknow:
Sonst muss ich mal die Bucht durchsuchen, ob ich einen 5/8'' Zylinder finde. :)

Gruß Jan
Mein Projekt: CX 500

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Beitrag von GerdZX10 »

N'Abend! Warum willst Du diese hässliche Pumpe kaufen. :o :wow: :oops:

Ich meine, die passt in jedem Fall an den LS1. Aber bitte bitte nimm doch diese hier ....

https://www.davidsilverspares.co.uk/CX5 ... rt_126549/

Davon habe ich zwei Stück im Einsatz und bin vollauf zufrieden. .daumen-h1:

Benutzeravatar
dukevin
Beiträge: 228
Registriert: 25. Mai 2015
Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
Wohnort: Duderstadt

Re: Erstprojekt: Honda CX 500

Beitrag von dukevin »

Oh, die hab ich wohl übersehen. Die sieht ja wirklich um einiges besser aus.:wow:

Dann wird es bei Gelegenheit wohl die werden, danke. .daumen-h1:

Gruß Jan
Mein Projekt: CX 500

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik