forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motoblock reinigen.

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
bandit69
Beiträge: 16
Registriert: 7. Nov 2015
Motorrad:: Suzuki GSF 1250 S (Bj 2011)
Suzuki GS 450 L (Icke2, Bj 82)
Wohnort: Hannover

Re: Motoblock reinigen.

Beitrag von bandit69 »

@Andreas:

So kannte ich es auch mal und das Warten hat ewig gedauert.

Ich kann nur ne Vermutung anstellen :
Hannover (Stadt), ewig Pleite Stadtreinigung lässt Salz und Granulat liegen.

Garbsen (Hannover Land), viele Eigentümer, gute Infra Struktur, viele Grundsteuer Einnahmen.
Bei Plusgraden rückt eine Armada von Kehrmaschinen aus.

Gruß Sven

Benutzeravatar
schlesier
Beiträge: 215
Registriert: 24. Jun 2013
Motorrad:: -
Honda: CY50 CB50 CB100
CB200 CX500E
Moto Guzzi V50[LA GUZZELLA]
Moto Guzzi 850T4
Wohnort: 55743

Re: Motoblock reinigen.

Beitrag von schlesier »

Mit Kunststoffbürsten und Geduld lässt sich auch eine schöne Oberfläche erzeigen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
schlesier
Beiträge: 215
Registriert: 24. Jun 2013
Motorrad:: -
Honda: CY50 CB50 CB100
CB200 CX500E
Moto Guzzi V50[LA GUZZELLA]
Moto Guzzi 850T4
Wohnort: 55743

Re: Motoblock reinigen.

Beitrag von schlesier »

Bei einer Guzzi funktioniert das auch :P

Die Bürsten gibt es von Grau (Fein) über Blau (Mittel) bis Orange (Grob).

Gruß Darius
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Motoblock reinigen.

Beitrag von GuzziWilly »

Also das mit dem Trockeneis strahlen habe ich vor ein paar Jahren an meiner Guzzi machen lassen. Und zwar Motor, Getriebe, Endantrieb und beide Räder. Ist super sauber geworden. Der Dreck ist weg, aber Macken, Kratzer usw. sind natürlich noch da. Aber bei einem 40 Jahre alten Gerät normal.

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Motoblock reinigen.

Beitrag von jhnnsphlpp »

schlesier hat geschrieben:Mit Kunststoffbürsten und Geduld lässt sich auch eine schöne Oberfläche erzeigen.
Das werde ich auch mal probieren. Tolles Ergebnis!


Grüße,
Johannes
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

schraubnix

Re: Motoblock reinigen.

Beitrag von schraubnix »

Tolles Ergebnis!
Sag ich doch :)


Gruss

Uli

Benutzeravatar
schlesier
Beiträge: 215
Registriert: 24. Jun 2013
Motorrad:: -
Honda: CY50 CB50 CB100
CB200 CX500E
Moto Guzzi V50[LA GUZZELLA]
Moto Guzzi 850T4
Wohnort: 55743

Re: Motoblock reinigen.

Beitrag von schlesier »

Sorry Uli, hab die ersten Beiträge nicht gelesen, sollte ich aber... :steinigung:

Oliverlo
Beiträge: 1
Registriert: 3. Apr 2015

Re: Motoblock reinigen.

Beitrag von Oliverlo »

GuzziWilly hat geschrieben:Also das mit dem Trockeneis strahlen habe ich vor ein paar Jahren an meiner Guzzi machen lassen. Und zwar Motor, Getriebe, Endantrieb und beide Räder. Ist super sauber geworden. Der Dreck ist weg, aber Macken, Kratzer usw. sind natürlich noch da. Aber bei einem 40 Jahre alten Gerät normal.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Und was hat der Spaß gekostet?

Grüße

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Motoblock reinigen.

Beitrag von GuzziWilly »

Hey, hätte fast den neuen Eintrag übersehen.
Also das hat rund 50,00€ gekostet. Nur den Betrieb gibt's nicht mehr![THUMBS DOWN SIGN]

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: Motoblock reinigen.

Beitrag von eggi89 »

Ich hatte ein Angebot über 150€. War mir zu teuer. Hab es letztendlich in der Firma strahlen lassen. 150 € lohnen sich in meinen Augen nicht. Die Sache mit den Kunststoffbürsten scheint die bessere Alternative zu sein (den Bildern nach).
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik