Nach ein paar Tagen in der Werkstatt ist die Elektrik komplett neu und verlegt. Es geht voran!
Ich brauch mal ein paar Ideen; ich habe eine Raask Fussrastenanlage. Diese so umgebaut, dass ich den Kickstarter weiter nutzen kann. Dies dann aber nur mit nem anderen Kickstarter-Hebel. Nachdem ich alles fertig und montiert hatte, habe ich die Originale nochmal angeschraubt. Dabei gefällt mit der Kickstarter viel besser, die Sitzposition mit der Raask ist extrem... Gibt es eine Möglichkeit die originalen Befestigungspunkte der Fussrastenanlage zu nutzen und hier was schöneres als die Originale zu montieren? Gerne auch minimal zurückverlegt...
Vielen Dank

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» Los geht´s...GS 750
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Los geht´s...GS 750
ScramblerDomi viewtopic.php?f=176&t=16312
- fish
- Beiträge: 580
- Registriert: 6. Jun 2014
- Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
- Wohnort: bad homburg - hessen
Re: Los geht´s...GS 750
platten selber aus 10mm alu "schnitzen". dann kannst du die lage der rasten auch selber bestimmen.und hier was schöneres als die Originale zu montieren?
- mach1z
- Beiträge: 235
- Registriert: 21. Feb 2014
- Motorrad:: Bmw R80 RT --> Scrambler
Moto Guzzi Le Mans 3
Suzuki GS 750
Re: Los geht´s...GS 750
Die tarozzis passen auch sehr gut und sind nicht so extrem hinten.
- mach1z
- Beiträge: 235
- Registriert: 21. Feb 2014
- Motorrad:: Bmw R80 RT --> Scrambler
Moto Guzzi Le Mans 3
Suzuki GS 750
Re: Los geht´s...GS 750
Was hast du denn für Reifen drauf?
Re: Los geht´s...GS 750
Das sind die Dunlop Arrowmax Streetsmart
ScramblerDomi viewtopic.php?f=176&t=16312
Re: Los geht´s...GS 750
Hi,
ich flippe aus...der Vorbesitzer hatte eine Motad 4-1 Anlage verbaut. Bei Kauf war diese demontiert. Ich habe heute versucht die Krümmer und den Topf zu montieren...nach 4 Stunden versuchen und puzzeln habe ich aufgegeben. Welcher Krümmer gehört wohin? Kann man das irgendwie rausfinden?
ich flippe aus...der Vorbesitzer hatte eine Motad 4-1 Anlage verbaut. Bei Kauf war diese demontiert. Ich habe heute versucht die Krümmer und den Topf zu montieren...nach 4 Stunden versuchen und puzzeln habe ich aufgegeben. Welcher Krümmer gehört wohin? Kann man das irgendwie rausfinden?
ScramblerDomi viewtopic.php?f=176&t=16312
Re: Los geht´s...GS 750
Danke..habs hinbekommen!
Passt auf die 4in1 von Motad ein anderer Endtopf, oder gibts da nix?
Passt auf die 4in1 von Motad ein anderer Endtopf, oder gibts da nix?
ScramblerDomi viewtopic.php?f=176&t=16312
- fish
- Beiträge: 580
- Registriert: 6. Jun 2014
- Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
- Wohnort: bad homburg - hessen
Re: Los geht´s...GS 750
p&p sicher nicht, mit basteln natürlich!Passt auf die 4in1 von Motad ein anderer Endtopf, oder gibts da nix?
Re: Los geht´s...GS 750
Gabs bei der GS unterschiedliche Vergaser? Einmal ist derAnschluss für den Unterdruck ja zwischen Vergaser 2 und 3, bei einem anderen Vergaser aus dem gleichen Bj. ist dieser Anschluss nicht vorhanden (bei meinem z.B.) Wo bekommt man dann den Unterdruck her? Vom Benzinhahn wohin?!
Danke Gruß Stefan
Danke Gruß Stefan
ScramblerDomi viewtopic.php?f=176&t=16312