Hmm, Du könntst noch ein anderes Heck verbauen, mit Höker oder so, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es ganz cool aussieht wenn der Gepäckträger weg ist und Stummel oder so dran sind!
Was ich gerade nicht weiß ist, ob Blinker ran müssen, ist ja Baujahr 73, kann sein, dass du dann keine brauchst...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Gib dem Affen Kaffee!
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: Gib dem Affen Kaffee!
E=MC² <=> Energy = Milk Café²
- moppedrocker
- Beiträge: 9
- Registriert: 29. Jan 2013
- Motorrad:: Husqvarna 610 TE
Re: Gib dem Affen Kaffee!
Gibts eine empfehlenswerte Bezugsquelle für z.B. Lenker?
Nervös? Ich fahr gerade 600 m³ auf einem Zylinder.
Nervös? Ich fahr gerade 600 m³ auf einem Zylinder.
Cafe Racer gesucht, für rockige fahrten.
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Gib dem Affen Kaffee!
Ja, grade drum!!!! Die ollen Hondas sind übele Drehorgeln mit sehr schmalen nutzbaren Drehzahlbereich. Schau dir mal die XBRs an, Schöner Single und bezahlbar
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
Re: Gib dem Affen Kaffee!
Moin,
Blinker sind ab Baujahr 1961 vorgeschrieben...
Peter
Blinker sind ab Baujahr 1961 vorgeschrieben...
Peter
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: Gib dem Affen Kaffee!
PeterA hat geschrieben:Moin,
Blinker sind ab Baujahr 1961 vorgeschrieben...
Peter
Ah, danke

E=MC² <=> Energy = Milk Café²
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8781
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Gib dem Affen Kaffee!
Moin Alex,
willkommen bei uns im Forum. Ich bin mal gespannt wann es Dich mitreißt und was es letztendlich wird.
Halt uns auf dem Laufenden.
willkommen bei uns im Forum. Ich bin mal gespannt wann es Dich mitreißt und was es letztendlich wird.
Halt uns auf dem Laufenden.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5026
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Gib dem Affen Kaffee!
Moin Alex auch vion mir Herzlich Willkommen hier.
Viel Spaß bei Deinem neuen Projekt.
Ich denke, Du bist hier schon ganz gut zwischen die Berater geraten.
Gute Zeiten hier
Gruß
Olli
Viel Spaß bei Deinem neuen Projekt.
Ich denke, Du bist hier schon ganz gut zwischen die Berater geraten.
Gute Zeiten hier
Gruß
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Gib dem Affen Kaffee!
Naja die CB 250 ist halt schön klassisch, die GPZ halt nicht. Sprich die CB kannste sehr viel einfacher in nen kleinen Cafe Racer umbauen. Stummel dran und schon sieht sie ganz anders aus. Auch netter Sound wegen 2 Zylindern. Die GPZ hat halt z.b. keine Speichen und wirkt mit ihrem 80er Jahre Design viel moderner, heißt es müsste ne ganze Menge umgestaltet werden.
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Gib dem Affen Kaffee!
...cb 250 G habe ich gerade verkauft, war auch nur kurz zugelassen. Bei der CB250 K mit 27 PS mußte Du schon gut am Gasgriff drehen, damit das Moped auf Touren kommt. Honda hat bei der Leistung in den 70zigern nicht immer ganz die Wahrheit gesagt. Ich denke das am Hinterrad nicht mehr als 18-20 PS zur Verfügung standen. Höchstgeschwindigkeiten liegen so bei 120 bis 135k/mh ( bei 135 schon liegend ). :wheelie:
Hier würde ich falls es eine CB sein soll, ab cb360 aufwärts schauen.
Wie schon erwähnt ist die XBR eine klasse Basis für einen Umbau, gab es mit Speiche und Alufelgen. Preislich liegt die Variante mit Speichenfelgen so bei 1000,00 bis 1500,00 Euro.
Hier mal meine, noch Original, gekauft vor einem Jahr für 700,00 Euro
Hier würde ich falls es eine CB sein soll, ab cb360 aufwärts schauen.
Wie schon erwähnt ist die XBR eine klasse Basis für einen Umbau, gab es mit Speiche und Alufelgen. Preislich liegt die Variante mit Speichenfelgen so bei 1000,00 bis 1500,00 Euro.
Hier mal meine, noch Original, gekauft vor einem Jahr für 700,00 Euro

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- moppedrocker
- Beiträge: 9
- Registriert: 29. Jan 2013
- Motorrad:: Husqvarna 610 TE
Re: Gib dem Affen Kaffee!
Optimal, danke.
Ja ne Honda CB wäre bisher das wahrscheinlichste, es gibt ja noch größeres als die 250...
Ja ne Honda CB wäre bisher das wahrscheinlichste, es gibt ja noch größeres als die 250...
Cafe Racer gesucht, für rockige fahrten.