forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

## Reifenwahl ##

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: ##Reifenwahl##

Beitrag von YICS »

Ich empfehle weiter den BT 45. Klasse Handling, auch auf meinen Eisenhaufen.

Wobei für mich die Grenze der Km-Leistung wie bei f104wart auch eher bei 4000+ Km liegt. Den letzten habe ich gerade entsorgt, da er nach den letztjährigen Touren in den Alpen regelrecht "spitz" gefahren wurde. Dann tendiert der Reifen dazu den Spurrillen und Bitumenspruren nachzulaufen. Aber auch in diesem Zustand hält er trocken wie nass die Maschine sauber in der Kurve...

:rockout:

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: ##Reifenwahl##

Beitrag von Kaffeepause »

Kein Frage der BT45 ist ein klasse Reifen für unsere alten Mopeds, nur....

für die Laufleistung ist der Reifen zu teuer.
Der Vorderreifen neigt zur Sägebildung, neigt bei mir je abgefahrener, zum Shimmyeffekt

Beim nächsten Wechsel werde ich auf einen anderen Reifen umschwenken .
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: ##Reifenwahl##

Beitrag von GuzziWilly »

Also o.k. hab's vielleicht falsch ausgedrückt. Nicht Niederquerschnitt sondern metrisch. Eingetragen sind eben die Zoll-Maße. Habe aber aus alter Zeit noch Michelin in 100/90x18 bzw. 110/90x18 in den Papieren. Eintragen sollte nicht das Problem sein, aber ich hab das Gefühl die zölligen fahren sich anders?!
Und die anderen Tipps arbeite ich gerade ab. Mal sehen.
Gruß Willy


Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: ##Reifenwahl##

Beitrag von YICS »

Kaffeepause hat geschrieben:....für die Laufleistung ist der Reifen (BT45) zu teuer...

Na ja, weiß nicht. 90 Euronen für den Vorderreifen inkl. Aus- und Anziehen des Geläufs und Altentsorgung...
0,0225 ct pro Km (4.000 km) oder moderater genutzt 0,015 ct pro Km bei 6.000 Km

Soooo teuer finde ich das nicht... :versteck:

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: ##Reifenwahl##

Beitrag von beast666 »

Ich würd den von Conti mal noch ins Auge fassen!
http://www.continental-reifen.de/motorr ... ssicattack

Grüße und viel Spaß bei der Qualwahl.... :grinsen1:

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: ##Reifenwahl##

Beitrag von YICS »

beast666 hat geschrieben:Ich würd den von Conti mal noch ins Auge fassen!
Der sieht aber schon arg modern aus für ne klassisch Cafe-Mühle... :oldtimer:

Meins wäre es nicht... Aber wenn es sich gut fährt...

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: ##Reifenwahl##

Beitrag von cx500mystery »

Ich und mein Vater fahren auf den "Güllen" (CX500) immer BT45, der hält zwar nicht mehr ganz so lang wie die älteren Modelle, aber dafür bieten sie bessere Fahreigenschaften, ich hab lieber nen Reifen der mich 4-6000km mit gutem Fahrgefühl fahren lässt als nen Holzreifen der sich kacke fährt dafür aber 10-12000 hält. Sowas braucht kein Schwanz meiner Meinung nach....
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: ##Reifenwahl##

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi cx500mystery,

ganz genau so sehe ich das auch !

Lieber mit Spaß und gutem Gefühl (vielleicht auch nur für eine Saison) fahren, als spätestens bei Nässe mit den Holzreifen fünf Jahre lang wie auf rohen Eiern rumzurutschen (im wahrsten Sinne!).
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: ##Reifenwahl##

Beitrag von MichaelZ750Twin »

ZITAT: ....aber Metrisch- bedeutet doch nicht "Niederquerschnitt" !?
Nur weil da 100/80-18 und 110/90-18 steht, sind das keine Niederquerschnitt......die zweite Zahl gibt die Bauöhe in % zur Breite an und die Reifen unterscheiden sich zu den Zöllischen nur minimal bis garnicht.....nur die Bezeichnung ist "moderner" !

---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Niederquerschnitt sind per Definition alle Reifen, deren Höhe geringer ist als deren Breite.

Hier ein Beispiel anhand eines klassischen Vorderreifens mit 19".
Ein 3.25-19 Vorderreifen ist 3,25 Zoll breit und 3,25 Zoll hoch, das Verhältnis von Breite zu Höhe ist 100%.
Die übliche metrische Ersatzreifengröße ist ein 100/90-19.
Die tatsächlichen Unterschiede sind minimal, aber auch ein /90 (90% Reifenhöhe in Bezug auf die Reifenbreite) gilt als Niederquerschnittreifen.

Auch im metrischen Bereich gibt es Reifen wie z.B. 90/100-19.
Zugegeben, eine seltene Kombination, aber das wäre ein in metrischen Größen beschriebener Reifen, der kein Niederquerschnittreifen ist.

Also eine einfache Geschichte ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Hups
Beiträge: 52
Registriert: 24. Apr 2015
Motorrad:: R80ST (Schek/Kingston), R100R (Kingston)

Re: ##Reifenwahl##

Beitrag von Hups »

Hallo,

früher auf Metzeler 33/99 unterwegs - war okay.

Seit einigen Jahren auf BT45 - besser is' das.

Liebe Grüße
Hubert

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics