forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Motorräder und Umbauprojekte mit Spezialrahmen
z.B. Bakker, Bimota, Eckert, Egli, Harris, Martin, Rau, Rickman, Seeley u.v.a.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von beast666 »

f104wart hat geschrieben:...Ich hoffe, der Kleber ist wirklich beständig gegen Bremsflüssigkeit, ansonsten isses ein Auslaufmodell. :versteck:

.
Yep, anaerobe Produkte sind grundsätzlich sehr gut eingestellt in Bezug auf die Beständigkeiten verschiedener Medien (auch Bremsflüssigkeit)!
evtl. hilft dir das im Link.....
http://www.kisling.ch/de/download-cente ... sche-infos

Grüße Heiko

Dengelmeister

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Dengelmeister »

Deine Bremsankerplatte Cheffe :grin:
B2.jpg
B1.jpg
Erich und ich haben die "mal eben" pferdsch gemacht....



LG Erich + Hans
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Hardi
Beiträge: 567
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: CB Four - was sonst...
Wohnort: 21339 Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Hardi »

Ich find's geil. Oette hat(te) das auch bei seiner... http://4.bp.blogspot.com/-nWyoxusf8rs/U ... 193333.jpg
Volles Rohr mit der Four
Hardi


Bild

Nobiwankenobi

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Nobiwankenobi »

Jo - is auch geil ..... und Seeley-Tanks sind auch sehr gut gebaut, egal ob geschliffen, poliert oder lackiert - deinen habe ich in Glemseck sogar live gesehen, ist gute Arbeit ;-)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von f104wart »

Ja, so haben die bei der Entwicklung des ABS auch angefangen:

...bremst, bremst nicht, bremst, bremst nicht, bremst, br... :mrgreen:

.

Benutzeravatar
Thrashpirat
Beiträge: 259
Registriert: 15. Okt 2014
Motorrad:: HONDA CB 750 K rc01 1980
HONDA CB 250 K4 1972 im Aufbau
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Thrashpirat »

Das kann was :)

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von theTon~ »

Naja, irgendwas ist immer sagt man ja. Deshalb zieht sich das Thema Seeley wirklich ganz schön. Überall hängt es, selbst mein Gräten bleiben irgendwo hängen. :dontknow:

Kommt Zeit, kommt Krad.

Kurz vor meinem Mofa-Rennsport-Unfall :unbekannt: habe ich noch mal die Poliermaschine angeschmissen und die Tauchrohre (sind auf dem Bild noch mattiert) etc. aufpoliert und mal provisorisch die Bremse vorne zusammengesteckt. Das Vorderrad bekommt aber noch `ne Hochschulterfelge und wird auf 18" umgespeicht.
IMG_5312.JPG

Danach war leider erstmal Stillstand bei mir. Aber in der Dengelmeisterei gings endlich weiter. Hans Knie geht es wieder etwas besser und der alte Mann kommt langsam wieder in Wallung. :grinsen1: :versteck:


CR-Öltank an- und eingepasst:
IMG_5003.JPG

Und der Höcker...,
der diesmal eckig werden sollte. :shock:

Oh Gott "ECKIG?!", werden jetzt viele sagen. Aber ich finde das geil!
Eckig ist das neue Rund! :rockout:
IMG_5007.JPG
IMG_5016.JPG
IMG_5024.JPG
IMG_5240.JPG
Das Besondere an dieser Höckerkonstruktion à la Dengelmeister ist der schraubenlose Entriegelungsmechanismus. Der Höcker wird hinten mit einer tankähnlichem Klemmbefestigung fixiert und dann vorne nach vorne runtergeklappt. Dort sichert ein Federsicherungssplint das Ganze. Man greift zur Demontage also nur mit einer Hand unter den Höcker, zieht an dem T-förmigen Federsplint und hebt den Höcker vorne an und zieht ihn auch nach vorne weg.

Gleichzeitig sollte sowohl die Batterie, als auch die M-Unit praktisch untergebracht werden. Und das alles natürlich, ohne den vernickelten Rahmen verändern zu müssen!
IMG_5271.JPG
IMG_5275.JPG
IMG_5190.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Dengelmeister

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Dengelmeister »

Das war es jetzt mit der Patentanmeldung.... :banghead:



:lachen1: :lachen1: :lachen1:

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von zockerlein »

Die Seeley bekommt nen Spoiler :o :lachen1:
nein, finde das eckige überraschenderweise echt gut :salute:



Dani :prost:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von theTon~ »

zockerlein hat geschrieben:Die Seeley bekommt nen Spoiler :o :lachen1:
nein, finde das eckige überraschenderweise echt gut :salute:
Da musst Du erst mal den originalen Seeley-Einmann-Heckspoiler sehen! :grin: :wow:

Ich finde dageben ist meiner noch sehr dezent.
IMG_3952.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Antworten

Zurück zu „Klassische Spezialfahrwerke“

Kickstarter Classics