forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Nur Tachos mit ABE zulässig?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Nur Tachos mit ABE zulässig?

Beitrag von MaxEmil »

Im Zuge meiner TÜV-Vorbesprechung kam mein Prüfer auf den Tacho zu sprechen... ich hab den allseits beliebten 60mm Mini-Tacho mit Kontrollanzeigen. Jetzt fragte mich der Prüfer nach der ABE für den Tacho und sagte mir das der Tacho in jedem Fall eine ABE oder Ähnliches braucht, als ich später dann etwas im Netz stöberte fand ich in diversen Foren ähnliche Berichte!?

Hattet ihr damit schon mal ein Problem?
Wer hat einen kleinen Tacho MIT ABE?

Grüße Maxi

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Nur Tachos mit ABE zulässig?

Beitrag von blatho »

Ich hab denselben Tacho wie Du, Maxi, hat meinen Ing. nicht interessiert.
Aber die Story von der ABE-Pflicht hab ich auch schon oft gelesen.
Und da es Tachos mit ABE gibt, wird auch die Pflicht bestehen, logischerweise...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Nur Tachos mit ABE zulässig?

Beitrag von Hux »

Noch nie gehört, noch nie einen Tacho mit ABE gesehen.
Meines Wissen nach muss die Übersetzung passen, der Maxmimal-Gewschindigkeitsbereich und er braucht eine Beleuchtung.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Nur Tachos mit ABE zulässig?

Beitrag von blatho »

Gucks Du, Hux
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2129
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Nur Tachos mit ABE zulässig?

Beitrag von UdoZ1R »

Ich kenne den rechtlichen Hintergrund wirklich nicht. Aber mich hat noch nie jemand nach ner ABE für einen Tacho gefragt. Selbst der Fahrradtacho an meiner kleinen Z hat den Prüfer nicht gestört. Er wollte nur das er irgendwie beleuchtet werden konnte damit auch im Dunkeln abzulesen ist. :dontknow: :dontknow:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Nur Tachos mit ABE zulässig?

Beitrag von EnJay »

Zu dem Thema stand in meinem "TÜV Buch Motorrad" (vom TÜV Verlag, daher sollte man sich auch drauf berufen können), dass Tachos nicht zu den Eintragungspflichtigen Dingen zählt. Einzige Auflage ist, dass eine gewisse Toleranz eingehalten werden muss. Zusätzlich muss ab einem gewissen Baujahr der Tacho beleuchtet sein.

Dummerweise finde ich das Buch gerade nicht wieder und kann dir weder den genauen Text sagen noch wie die Toleranzen sind oder ab welchen BJ die Beleuchtung gefordert wird.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Nur Tachos mit ABE zulässig?

Beitrag von MaxEmil »

Ja, ich finde dazu auch einfach keinen Gesetzestext, gar nichts!
Die Aussagen dazu sind völlig widersprüchlich, Fakt ist nur, es gibt diverse Tachos mit ABE, meist digitale wie der KOSO DB oder der MOTECH BTG und da das Erstellen einer ABE kostspielig ist und die Geschwindigkeitsmesseinrichtung ja zugegebener Maßen jetzt nicht ganz unwichtig ist, denke ich eben schon das es da eine Pflicht für geprüfte Teile geben kann, nur finde ich einfach keine klare Aussage dazu, der Prüfer meinte eben klar, nur mit ABE zulässig!? :dontknow:

Gruß Maxi

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Nur Tachos mit ABE zulässig?

Beitrag von Hux »

blatho hat geschrieben:Gucks Du, Hux
Das ist kein Tacho, das ist ein Tamagotchi. So doof wie ich aussehe bin ich zweimal, ha! :neener:
Krass, thanks. .daumen-h1:

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Nur Tachos mit ABE zulässig?

Beitrag von MaxEmil »

EnJay hat geschrieben:Dummerweise finde ich das Buch gerade nicht wieder und kann dir weder den genauen Text sagen noch wie die Toleranzen sind oder ab welchen BJ die Beleuchtung gefordert wird.
Was es diese Ausgabe hier?
TÜV BUCH MOTORRAD bei eBay

Das wäre wirklich sehr sehr geil gewesen wenn du das gefunden hättest, bin leider zu geizig mir das für 65€ zu bestellen :?

Gruß Maxi

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Nur Tachos mit ABE zulässig?

Beitrag von Tomster »

Es gibt auch Spiegel mit ABE.
Dabei reicht dem TÜV eine Mindestgröße aus. Egal, ob mit oder ohne E-Zeichen.

Denke mal, das wird beim Tacho ähnlich sein. Also wenn die MIndestanforderungen stimmen (K-Wert, Beleuchtung, V-max), dann dürfte das kein Problem sein.

Wenn dein TÜVler allerdings drauf besteht ........ dumm gelaufen.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics