forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Nur Tachos mit ABE zulässig?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Nur Tachos mit ABE zulässig?

Beitrag von Hux »

Mit Prüfern rumdiskutieren bringt wenig, genau wie mit Polizisten.
Das schöne beim Prüfer ist, dass man sich nen anderen suchen kann. Ist bei Kontrollen eher schwierig.
Wenn Du den Rest mit ihm schon durch hast, Originaltacho drauf und danach umbauen.
... und vielleicht zur nächsten HU nicht unbedingt zum gleichen. ;)

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Nur Tachos mit ABE zulässig?

Beitrag von blatho »

Tomster hat geschrieben:Es gibt auch Spiegel mit ABE.
Dabei reicht dem TÜV eine Mindestgröße aus. Egal, ob mit oder ohne E-Zeichen.
Nur zum Teil richtig. Ein Mopped mit europäischer Zulassung braucht ein E-Zeichen auf dem Spiegel.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Rafflix
Beiträge: 225
Registriert: 29. Dez 2015
Motorrad:: Kawasaki, Z750 LTD Twin Y1, Bj. 1982
Wohnort: in Middlfrangn, fast middndrinn zwischn A7 A6 A3 unn dä 73ger

Re: Nur Tachos mit ABE zulässig?

Beitrag von Rafflix »

Hallo miteinander,

hab mich mal darüber ein bißchen schlau gemacht. :dance2:

Viel Spass beim schmökern! :lachen1:

Während der Tacho, offiziell heißt er Geschwindigkeitsmesser in der StVZO in § 57 zu finden ist, die aber nicht viel hergibt,

http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__57.html

Im zugehörigen Anhang findet man dann einen Hinweis auf §57 zum Bezug des Ganzen,

https://www.gesetze-im-internet.de/stvz ... nhang.html

hierin einen Hinweis auf die EU.

Da findet man mehr:

http://eur-lex.europa.eu/legal-content/ ... 32000L0007

genaueres gibt´s dann noch hier:

http://publications.europa.eu/resource/ ... 2.01/DOC_1

Beim letzten Link ist dann noch der Punkt: Artikel 1e interessant, weil die Verordnung gibt´s erst seit 92! :wow:
Ich denke da fällt wahrscheinlich eine ganze Menge drunter. U.a. auch das mit der Kennzeichnung mit dem E-Zeichen.
Bei Erstzulassungen vor 92 muss daher nach den alten Verordnung betrachtet werden. Da gab´s den ganzen Aufwand, außer Beleuchtung und 4% Abweichung, noch nicht. Geeignet sollte der Tacho also schon sein.

Wie das in der Praxis aber zu sehen ist, ich finde selbst in meiner alten von 94 Beck´schen Textsammlung des Straßenverkehrsrechtes selbst im Anhang nichts genaues, außer die immer noch erlaubten 4% Tachabweichung und der Lesbarkeit auch bei Nacht.
Wegen der Übersetzung muss der Hersteller allerdings mitteilen, anhand der Typgenehmigung, für welche Reifengrößen der Tacho geeignet ist.
Vielleicht meint das der Tüvler mit ABE. :roll:

Praktisch kann man so einen Eingefleischten auch überzeugen, er soll doch mal zeigen, wo das denn genau steht. Oder, man nimmt ein Navi, das GPS gesteuert die genaue Geschwindigkeit angibt, ihn bei der obligatorischen Probefahrt mit. Dann kann er sich selbst, ohne Probleme, von der Eignung des neuen Tachos überzeugen. tappingfoot
Und ohne zusätzliche Kosten eintragen, wenn es wirklich sein muss. Ist ja auch kein Aufwand mal zu vergleichen!

Liegt ja aber auch im eigenen Interesse, dass das Teil richtig funktioniert. :grinsen1:

Viele Grüße

Gerd
http://www.z750twin.de
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Nur Tachos mit ABE zulässig?

Beitrag von EnJay »

MaxEmil hat geschrieben:
EnJay hat geschrieben:Dummerweise finde ich das Buch gerade nicht wieder und kann dir weder den genauen Text sagen noch wie die Toleranzen sind oder ab welchen BJ die Beleuchtung gefordert wird.
Was es diese Ausgabe hier?
TÜV BUCH MOTORRAD bei eBay

Das wäre wirklich sehr sehr geil gewesen wenn du das gefunden hättest, bin leider zu geizig mir das für 65€ zu bestellen :?

Gruß Maxi
Genau das Buch. Ich weiß jetzt nicht genau welche Auflage ich hab. Hatte das damals auch bei Ebay gekauft... allerdings für~10€. Bei dem Preis sollte ich das vllt ganz schnell wiederfinden :shock:

Ich hatte auch damals bevor ich das gekauft hab beim TÜV Verlag angefragt ob es das nicht mehr neu gibt. Damals war die Aussage, dass eine Neuauflage geplant war und die Veröffentlichung in den Herbst des Jahres verlegt wurde. Das muss jetzt 2 Jahre her sein...

Wenn ich nur wüsste wo ich das noch haben könnte... :banghead:
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Nur Tachos mit ABE zulässig?

Beitrag von MaxEmil »

Wow Gerd da hast du ja richtig recherchiert .daumen-h1:
Leider sind die Gesetzestexte ja so unverständlich das ich jetzt noch weniger weiß wie vorher.

Ich glaub ich werde nochmal mit ihm reden und versuche ihn zu überzeugen das er es mit einer vergleichsfahrt ja prüfen kann.


@enjay
Vielleicht stoperst du ja mal noch drüber ;-)

Benutzeravatar
ST1100
Beiträge: 217
Registriert: 26. Okt 2014
Motorrad:: 81er V35
01er Pan European
Micro Airstream
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: Nur Tachos mit ABE zulässig?

Beitrag von ST1100 »

Mein Motogadget Speedster hat ne ABE, aber den Radumfang kann ich ja einstellen, wie ich will.
Der Elektronik trau ich aber auch mehr Genauigkeit zu, wie nem Wellentacho.
Der Original Guzzi Tacho ist übrigens dermaßen vorgegangen, das die aktuelle Anzeige mich richtig enttäuscht.
Mit nem Navi kann man die Anzeige des Tachos übrigens auch gut abgleichen.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Nur Tachos mit ABE zulässig?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus Männer,

ich habe an einem Mopped (Bj. 1982) einen einfachen Fahrradtacho montiert und war damit schon mehrfach beim TÜV (zu regelmäßigen HU).
Ich mußte anfänglich eine Beleuchtung nachrüsten, seit dem ist der TÜV damit zufrieden.
ABE hat der Tacho keine und der Prüfer trägt diese Art von Tacho auch nicht ein.
Er sagt, ich bin dafür verantwortlich, dass der Tacho die korrekte Geschwindigkeit anzeigt !
Da ich ja jederzeit den (individuell einzustellenden) Reifenumfang im Gerät ändern kann, kann er die Verantwortung für eine korrekte Geschwindigkeitsanzeige nicht übernehmen.

Keine ABE, kein Eintrag, trotzdem keinen Ärger mit dem TÜV.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Schmorbraten
Beiträge: 583
Registriert: 10. Dez 2015
Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
Wohnort: Bad Honnef

Re: Nur Tachos mit ABE zulässig?

Beitrag von Schmorbraten »

ich sehe eine ABE für unwesentliche Teile nur als Verkaufsbooster und nix anderes und natürlich für die mehr und mehr unwissende Prüfer Fraktion als Legitimationshilfe.
Ne, ich hab keine Lust

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Nur Tachos mit ABE zulässig?

Beitrag von Tomster »

blatho hat geschrieben:
Tomster hat geschrieben:Es gibt auch Spiegel mit ABE.
Dabei reicht dem TÜV eine Mindestgröße aus. Egal, ob mit oder ohne E-Zeichen.
Nur zum Teil richtig. Ein Mopped mit europäischer Zulassung braucht ein E-Zeichen auf dem Spiegel.
Ok, dann glaube ich das mal. Hast ja vermutlich auch recht. Davon weiß mein Prüfer aber nix. Hatte ihn gefragt.
Die Jungs sind aber auch so eher mega-kulant oder aber total unwissend. So Dinge wie z.B. Blinkerabstand, sind denen total egal.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Max1992
Beiträge: 784
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: Nur Tachos mit ABE zulässig?

Beitrag von Max1992 »

Mein TÜV Prüfer hatte gesagt das der Tacho gegen Manipulation Geschütz sein sollte, sprich das der Tacho nur mit Spezial Werkzeug geöffnet werden könne.

Habe das halt gar nicht verstanden, hat mir aber auch gesagt das ein Umbau nicht eingetragen werden muss.

Mfg max

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics