
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ducati» Condor A350 Langzeitprojekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6006
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
ist das ein VHB 28 ?
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 17. Okt 2014
- Motorrad:: Condor A350 '74
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
VHB 27a, und auf dem original Ducati 350er ist soviel ich weiss ein VHB 29er. Denke mal VHB 28 würde auch gehen oder macht das einen zu grossen unterschied?
Gruss Pascal
Umbauthread: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=171&t=8320
Umbauthread: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=171&t=8320
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6006
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
ich frag nur nach, weil ich selber VHB29a und 29b verbaut habe.
die stammen von einer benelli 650 tornado Bj. 68 bis 72
die kleinen buchstaben stehen nur für links /rechts.
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... Carburetor
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 3077478610
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 1879316402
schau dich auch mal bei den guzzis um.
meine v65 hat 30er drauf. buchstaben sind etwas anders, weil flansch ist anders und die haben beschleunigerpumpen drinne.
so kannste deine suche etwas erweitern.
galo
die stammen von einer benelli 650 tornado Bj. 68 bis 72
die kleinen buchstaben stehen nur für links /rechts.
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... Carburetor
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 3077478610
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 1879316402
schau dich auch mal bei den guzzis um.
meine v65 hat 30er drauf. buchstaben sind etwas anders, weil flansch ist anders und die haben beschleunigerpumpen drinne.
so kannste deine suche etwas erweitern.
galo
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 17. Okt 2014
- Motorrad:: Condor A350 '74
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Ah vielen Dank für die Info zu den Buchstaben, habe ich gar nicht gewusst.
Haben die die selben Gewindegrösse für die Befestigung am Motor? Ist das problemlos einen grösseren Vergaser einzubauen? 29er sind so viel ich weiss etwas besser erhätlich, da bei der Condor extra ein kleinerer Vergaser verbaut wurde wegen dem blombierten Motor. Wenn man da problemlos einen grösseren Vergaser verbauen kann, wäre das sowieso optimal, da ich in Zukunft auch mal noch eine scharfe Nockenwelle einbauen möchte und den Zylinderkopf ausbohren möchte, damit der Motor die Originalleistung des Ducati 350er hat.
Haben die die selben Gewindegrösse für die Befestigung am Motor? Ist das problemlos einen grösseren Vergaser einzubauen? 29er sind so viel ich weiss etwas besser erhätlich, da bei der Condor extra ein kleinerer Vergaser verbaut wurde wegen dem blombierten Motor. Wenn man da problemlos einen grösseren Vergaser verbauen kann, wäre das sowieso optimal, da ich in Zukunft auch mal noch eine scharfe Nockenwelle einbauen möchte und den Zylinderkopf ausbohren möchte, damit der Motor die Originalleistung des Ducati 350er hat.
Gruss Pascal
Umbauthread: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=171&t=8320
Umbauthread: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=171&t=8320
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6006
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Haben die die selben Gewindegrösse für die Befestigung am Motor?
meinste die flansche?
wenn du den kopf machen willst, schau gleich nach nem 29er oder besser nen 30er.
aber auch da, versuch macht kluch...
bei den guzzis weiss ich gerade nicht...
kann dir aber mal bei zeiten fotos von denen machen.
dann haste auch die bezeichnungen.
hjab mummpitz geschrieben. nicht a un b ist link/rechts., sondern S und D...
haste das PDF für die VHB vergaser?
meinste die flansche?
wenn du den kopf machen willst, schau gleich nach nem 29er oder besser nen 30er.
aber auch da, versuch macht kluch...

bei den guzzis weiss ich gerade nicht...
kann dir aber mal bei zeiten fotos von denen machen.
dann haste auch die bezeichnungen.
hjab mummpitz geschrieben. nicht a un b ist link/rechts., sondern S und D...

haste das PDF für die VHB vergaser?
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 17. Okt 2014
- Motorrad:: Condor A350 '74
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Ah sorry meinte nicht Gewindedurchmesser meinte den Durchmesser für die Motoraufnahme.
Also auf dem Bild http://www.ducaticlassics.com/resizeIma ... g&size=600 die Nr. 43ig damit ich die selbe Aufnahme für den Motor nutzen könnte damit auch alles passt.
Das PDF hab ich nicht, nehm ich aber gerne in die Dokumenten-Sammlung.
Also auf dem Bild http://www.ducaticlassics.com/resizeIma ... g&size=600 die Nr. 43ig damit ich die selbe Aufnahme für den Motor nutzen könnte damit auch alles passt.
Das PDF hab ich nicht, nehm ich aber gerne in die Dokumenten-Sammlung.
Gruss Pascal
Umbauthread: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=171&t=8320
Umbauthread: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=171&t=8320
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Wenn du den Vergaser retten willst kannst du es auch mit Kaltmetall (auch gerne Knetmetall genannt) probieren.
Ich hab damit schon ähnliches wieder retten können.
Bisschen was von dem Zeug auf die beschädigte Stelle schmieren und nach dem aushärten das Gewinde neu schneiden (Glück, wenn noch etwas Gewinde nutzbar ist um den Gewindeschneider richtig auszurichten).
Benzinbeständig dürften alle Varianten davon sein. Gebrauchen kann man das Zeug immer :-D
Ich hab damit schon ähnliches wieder retten können.
Bisschen was von dem Zeug auf die beschädigte Stelle schmieren und nach dem aushärten das Gewinde neu schneiden (Glück, wenn noch etwas Gewinde nutzbar ist um den Gewindeschneider richtig auszurichten).
Benzinbeständig dürften alle Varianten davon sein. Gebrauchen kann man das Zeug immer :-D
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
- German
- Beiträge: 119
- Registriert: 12. Okt 2014
- Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 '94
Kawasaki Zephyr 1100 '94
Yamaha SR 250 '83 - Wohnort: 85661
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Vielleicht wär ja auch Löten eine Möglichkeit.
Ich hab mal eine Vorführung von AluAgent gesehen, die Verbindung war bombenfest. Und die Lösetemperatur von 380°C dürfte am Vergaser normalerweise auch nie erreicht werden.
Ich hab mal eine Vorführung von AluAgent gesehen, die Verbindung war bombenfest. Und die Lösetemperatur von 380°C dürfte am Vergaser normalerweise auch nie erreicht werden.
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6006
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
dann schick mal ne email adresse per PN, dann kann ich dir das schicken.Spinnenzunge hat geschrieben:
Das PDF hab ich nicht, nehm ich aber gerne in die Dokumenten-Sammlung.
vermessen der nr.43 ist schlecht, die vergaser sind verbaut.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
das hier finde ich auch sehr interessant
http://www.alumiteceurope.com/
Startpaket für 13€ reicht bestimmt für mindestens ein Gewinde
http://www.alumiteceurope.com/
Startpaket für 13€ reicht bestimmt für mindestens ein Gewinde