
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GS550E ... dieser Weg wird (k)ein leichter sein ...
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Suzuki GS550E ... dieser Weg wird (k)ein leichter sein .
Schon, nur muss ich dazu wie diddy schreibt auch einen anderen Scheinwerfer + Halte ordern weil die im Weg sind.
Viele Grüße
Domi
Domi
Re: Suzuki GS550E ... dieser Weg wird (k)ein leichter sein .
Also ich kann die Telefix Pro empfehlen
Die sind jeden Cent wert.
Durch die Einstellmöglichkeiten in jede Achse muss am lenkanachlag nichts geändert werden
http://www.telefix-products.de/category ... ategory=76
Die sind jeden Cent wert.
Durch die Einstellmöglichkeiten in jede Achse muss am lenkanachlag nichts geändert werden
http://www.telefix-products.de/category ... ategory=76
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17637
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Suzuki GS550E ... dieser Weg wird (k)ein leichter sein .
Du musst aber nichts ordern, nur um zu sehen, wie weit dein Lenkanschlag geht. Dafür brauchts keine Lampe.
Die Telefix Profi habe ich sowohl an der XS, als auch an der RS und finde sie sehr gut. Bekommt man manchmal zu günstigen Konditionen gebraucht.
Lenkeinschlag wie gesagt passt zu 95% nicht!
Gruß,
Andreas
Die Telefix Profi habe ich sowohl an der XS, als auch an der RS und finde sie sehr gut. Bekommt man manchmal zu günstigen Konditionen gebraucht.
Lenkeinschlag wie gesagt passt zu 95% nicht!
Gruß,
Andreas
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Suzuki GS550E ... dieser Weg wird (k)ein leichter sein .
Doch, Lenkanschlag mit den 3D Telefix passt bei der GS.
Dank der Gelenke der Gabelschellen, die die Einstellmöglichkeiten erlauben und dadurch die Lenkrohre weit nach vorne versetzen.
Bei den Fehling Stummeln (die ich auch auf der GS fahre) sind die Lenkrohre direkt mit den Schellen verschweißt.
Passt mit dem Lenkanschlag nur, wenn die Stummel sehr gerade stehen, was auf Dauer arg auf die Handgelenke geht.
Hier am Beispiel meiner Fehling:
Dank der Gelenke der Gabelschellen, die die Einstellmöglichkeiten erlauben und dadurch die Lenkrohre weit nach vorne versetzen.
Bei den Fehling Stummeln (die ich auch auf der GS fahre) sind die Lenkrohre direkt mit den Schellen verschweißt.
Passt mit dem Lenkanschlag nur, wenn die Stummel sehr gerade stehen, was auf Dauer arg auf die Handgelenke geht.
Hier am Beispiel meiner Fehling:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17637
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Suzuki GS550E ... dieser Weg wird (k)ein leichter sein .
Ok, sagen wir mal: Wenn man die Stummel nicht wie eine Stange stehen lässt, kommen sie dem Tank in die Quere 
Du warst eben bei 5%

Du warst eben bei 5%

- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Suzuki GS550E ... dieser Weg wird (k)ein leichter sein .
Die 5%, die hier interessieren 

„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
Re: Suzuki GS550E ... dieser Weg wird (k)ein leichter sein .
blatho hat geschrieben:Doch, Lenkanschlag mit den 3D Telefix passt bei der GS.
Dank der Gelenke der Gabelschellen, die die Einstellmöglichkeiten erlauben und dadurch die Lenkrohre weit nach vorne versetzen.
Bei den Fehling Stummeln (die ich auch auf der GS fahre) sind die Lenkrohre direkt mit den Schellen verschweißt.
Passt mit dem Lenkanschlag nur, wenn die Stummel sehr gerade stehen, was auf Dauer arg auf die Handgelenke geht.
Hier am Beispiel meiner Fehling:
Blatho was für ein Gasgriff ist das?
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Suzuki GS550E ... dieser Weg wird (k)ein leichter sein .
Der Gasgriff ist von Kickstarter Classics für die Enfield, XS etc.
Noch ein Tipp wegen der Telefix Pro Stummel:
Bei Twins Inn kosten sie 155€, sind zwar für die XS, die aber denselben Gabeldurchmesser hat (35mm).
Sonst kosten sie 199€.
Noch ein Tipp wegen der Telefix Pro Stummel:
Bei Twins Inn kosten sie 155€, sind zwar für die XS, die aber denselben Gabeldurchmesser hat (35mm).
Sonst kosten sie 199€.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 2. Mai 2014
- Motorrad:: Benelli TNT 1130 Caferacer,
Suzi Gs850,(Baustelle)
Kawasaki Z750 BJ 83
Re: Suzuki GS550E ... dieser Weg wird (k)ein leichter sein .
Schmeiss die orginal Lampenhalter raus.
Bei Louis gibt es die Alu Halter von Highsider. Da passt auch die original Lampe. Bis auf die Schrauben für die Lampe, die sind etwas knapp. Hat bei mir funktioniert. Die orignal Lampe weicht jetzt aber Duc Monster mit Klarglas und größerem Durchmesser.
Bei Louis gibt es die Alu Halter von Highsider. Da passt auch die original Lampe. Bis auf die Schrauben für die Lampe, die sind etwas knapp. Hat bei mir funktioniert. Die orignal Lampe weicht jetzt aber Duc Monster mit Klarglas und größerem Durchmesser.
I live for myself, and I answert to nowbody
Re: Suzuki GS550E ... dieser Weg wird (k)ein leichter sein .
lenin1 hat geschrieben:Schmeiss die orginal Lampenhalter raus.
Bei Louis gibt es die Alu Halter von Highsider. Da passt auch die original Lampe. Bis auf die Schrauben für die Lampe, die sind etwas knapp. Hat bei mir funktioniert. Die orignal Lampe weicht jetzt aber Duc Monster mit Klarglas und größerem Durchmesser.
Stimmt sollten aber gekürzt werden
Vorher

Nachher
