forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von didi69 »

ich muss schmunzeln bei der Diskussion...

iss doch scheiß egal ob caferacer oder was weiß ich...

jeder fährt wer will und das soll er tun.. bäm
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
CoffeeTrinker
Beiträge: 264
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki z1000

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von CoffeeTrinker »

Ich bewege mein Mopped, wie es die allgemeine Verkehrslage gerade zulässt... aber meistens zu schnell....
Ich habe kein Problem damit... jeder wie er willl...

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von Jupp100 »

Ich finde alle, die schneller fahren als ich (was nicht schwer ist!),
total doof! :angry:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 260
Registriert: 22. Apr 2013
Motorrad:: Guzzi lemans
Wohnort: Schleswig Holstein (Kleve bei Wilster)

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von hoppenstedt »

ist doch nett diese Disksion!
ich selbst fahre mein Fahrwerk aus den achtzigern gerne etwas flott. Schliesslich war Guzzi mal die Referenz für stabile Fahrwerke. Kenne keine wirklich aktuellen Fahrwerke nach 2000 mit reverenzen zum Vergleich. Bin aber auch kein Valentino Rossi. Die Guzzi spurt einwandfrei und zieht zielgenau ihre Bahn .daumen-h1:
Unsere Hausstrecken wo wir es wirklich krachen lassen können, haben wohl die meisten von uns.
Oder testet ihr alle auffem Prüfstand? :dontknow:
Habe meinen Caferacer nicht gebaut um gegen irgendeine chromblitzende Harley am Eiscafe zu bestehen oder den Respekt anderer zu ergattern, sondern um sie so wie sie ist mir sehr gut gefällt und auf der Strasse richtig Spass macht mit Power und Sound. Soll nicht heissen , dass ich nur jenseits jeder Vorschrift unterwegs bin, aber wenn es juckt, muss es knallen.Das ganze scheint ansteckend zu sein. Hat auch schon nette Bekanntschaften gegben wenn jemand sich hat anstecken lassen, nachdem er gebügelt wurde :fingerscrossed:
Gruß Hoppie
Wir heissen alle Hoppenstedt! (Loriot)

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von Hux »

Ich bin irgendwie gar kein Racer, da fehlt mir das Gen, glaube ich.
Wenn mich jemand mit 160+ auf der Landstraße "bügelt" denk ich mir nur, dass es auf jeden Fall noch a Schell'n gibt, bevor ich den Sanka rufe. ^^

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2104
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von UdoZ1R »

Wir waren am Samstag im Sauerland unterwegs. Ich auf der 1973 ziger Triumph mit 48 britischen Hengsten und die Kumpels mit Speedtriples, Fireblade usw. Wenn es eng genug wird reichen die lustigen Pferdchen aus. Schnell ist ja irgendwie auch relativ. Überholt hat uns niemand :dontknow:

Wenn ich die Geschichte von Oli so lese erinnere ich mich an einen Bericht im Harz4 TV, wo ein Mopedsheriff in Zivil ein Interview gab und in dem Moment einer vorbeigedüst kam. Er hat dann noch von unverantwortlich und so weiter erzählt, raste dann aber fröhlich mit bis zu 160 km/ h hinterher. Natürlich gab er dann später an, das ja der böse Raser mit über 120 auf der Landstraße andere gefährdent gefahren wäre. :shock: :dontknow:

Wer war jetzt für andere gefährlich?

Also keine Sicht ohne Standpunkt, denk mal drüber nach lieber Oli.
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von f104wart »

UdoZ1R hat geschrieben:Wer war jetzt für andere gefährlich?
Ich bin mal mit der Gülle durch den Schwarzwald gebügelt. Vor mir fuhr einer mit ner 1200er GS, der mir in jeder Kurve im Weg stand. Das fand ich sehr gefährlich. :angry:


Im Bergischen Land bin ich mal hinter ner Guzzi mit Schwenker her geheizt. Der war auf seiner Hausstrecke unterwegs, kannte jeden Kanaldeckel und hat ordentlich am Seil gezogen.
Ich musste mich richtig anstrengen, an ihm dran zu bleiben. Das hat richtig Spaß gemacht. :rockout:


Mit Tom (Kallebadscher) war ich mal im Kraichgau unterwegs. Da haben wir mit zwei Güllepumpen ne Ducati verblasen. Für den Duc-Fahrer wäre es sicher gefährlicher gewesen, an uns dran zu bleiben, wie für uns,
an ihm vorbei zu fahren. Bild


Jeder muss halt seine Grenzen kennen. Aber warum soll ein Caferacer aus den 1970er/80er Jahren nicht schneller sein dürfen als ein Supermotofahrer aus dem 21ten Jahrhundert? ...Wenn er doch besser fahren kann. Am Outfit jedenfalls kann´s nicht gelegen haben. :grinsen1:

.

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 745
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
Wohnort: Düsseldorf

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von Richie »

guter Kaffee brauch heißes Wasser! :mrgreen:
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von RennQ »

ihr habt ja alle recht,...aber:

...wer mit so einem alteisen eine KTM hinter sich lässt, weiss ganz genau was er da macht....und er macht es, weil er es kann!!

alle anderen sollten den begriff "cafe racer" für sich nochmal neu definieren...

gruß

ich
(cafe racer)
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Winnecaferacer
Beiträge: 2716
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo Männerwelt .Was versteht man wirklich unter heizen ??? RennQ hat auch recht. weil er es kann ! Zum Beispiel bei mir ist das so .ich muss trotzdem immer in gewissen Situationen früher abbremsen ,wie mein Kollege .warum muß ich das.weil meine 40 ,,Jahre alten Bremse mit einer von heute nicht mithalten kann.mein Kollege Tipp nur einmal am Hebel .ich muss mich voll verausgaben um die Kiste langsam runter zufahren. Und noch so eine paar Faktoren spielen da mit.wenn jemand mit einen cafe Racer richtig heizen kann ,dann habe ich volle pulle Respekt davor .

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels