forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorradfahren ohne Sattel...

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Antworten
Tankman
Beiträge: 41
Registriert: 10. Feb 2016
Motorrad:: BMW R80 [ 1994 ]
Kawasaki ZRX 1100 [ 1997 ]
Wohnort: 53844 Troisdorf

Motorradfahren ohne Sattel...

Beitrag von Tankman »

... nicht ganz so:

Ich habe am Freitag meine kleine BMW aus der ´Bastelhalle´ nach Hause gebracht, bevor sie in ein paar Tage zum Sattler geht.

Besonderheit: ich saß währenddessen auf dem Blech/der Plattform des noch aufzubauenden Sattel.

Das war nicht unbequem, nur vielleicht ein wenig glatt.

Meine Frage: Ist das eigentlich erlaubt oder gibt es deswegen gleich Probleme mit der ABE o.ä. ?

Schöne Pfingsten?

Heinzelmann
Beiträge: 289
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: Motorradfahren ohne Sattel...

Beitrag von Heinzelmann »

Manche kleben einfach ein Stück Moosgummi rauf . . . Für die 100meter-Rennen von Posertreff zum nächsten mag's ja reichen . . .

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2111
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Motorradfahren ohne Sattel...

Beitrag von UdoZ1R »

Also einen sicheren Halt muss der Sitz schon bieten. Aber bei den Fighters ist ja Moosgummi schwer angesagt. Dem Teufels Üblem Vetter ist es aber egal, wie dick oder dünn Du deinen Sitz polsters.
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Motorradfahren ohne Sattel...

Beitrag von Hux »

Hi, bin ne ganze Zeit nur mit ner Metallpfanne gefahren. Neben der Tatsache, dass es sauhart ist, ist's mindestens genauso kalt am Bobbes. ^^

Onym

Re: Motorradfahren ohne Sattel...

Beitrag von Onym »

Auf jeden Fall machen !!

Die anderen paar Millionen die mit Sattel rumfahren sind Weicheier und haben keine Ahnung !

Ich hab nen Kumpel der in der SM-Szene unterwegs ist. Der fährt nur ohne Sattel......






:hammer: :friendlyass: :friendlyass: :hammer:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17293
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Motorradfahren ohne Sattel...

Beitrag von grumbern »

Für eine Probefahrt bin ich auch schon direkt auf dem Rahmen gesessen, oder habe einfach eine zusammen gerollte Decke drunter gelegt...
Sehe sollte das natürlich keiner, der ab und an eine uniform trägt :bulle:

Rechtlich gesehen ist es notwendig, dass ein sicheres Sitzen möglich ist und keine Gefahren durch die Befestigung, oder das Material selbst entstehen. Und jetzt kannst du das Gummi biegen und drehen, wie es der gefällt :mrgreen:

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Motorradfahren ohne Sattel...

Beitrag von Oette »

Meine Maschine hat der TÜV Prüfer auf einer Blechsitzbank abgenommen :-D Polster kam erst später... Seine Worte vor der Probefahrt "Wäre ich von der alten Schule, hättest du nach Hause fahren können. Egal nun, gib schon her"

Tankman
Beiträge: 41
Registriert: 10. Feb 2016
Motorrad:: BMW R80 [ 1994 ]
Kawasaki ZRX 1100 [ 1997 ]
Wohnort: 53844 Troisdorf

Re: Motorradfahren ohne Sattel...

Beitrag von Tankman »

Hey !
Danke für das Feedback.
Grundsätzlich will auch ich nicht auf dem Blech sitzen; hab schon eine klare Vorstellung bzgl. Sattel.
Aber die Fahrt zum Sattler mache ich noch ohne.

W.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Motorradfahren ohne Sattel...

Beitrag von Hux »

Bin so zum TÜV, er sollte ja sehen wie der Sitz gebaut ist. :)
81_BrückeFertig.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motorradfahren ohne Sattel...

Beitrag von f104wart »

.
Das Thema erinnert mich irgendwie an das hier :wink:



Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics