So, meine Herausforderung:
[ Und auf eine Antwort bin ich im Forum nicht gestossen. ]
bei Blinkerbetätigung ist der Takt der jeweiligen linken oder rechten Blinker [ keine LEDs / 6V ] deutlich zu hoch.
Liegt wohl am Relais.
Ein lastunabhängiges Relais habe ich mir nun besorgt. Muss ich beim Austausch etwas beachten?
- Batterie abklemmen?
- Das Relais dürfte ich ja eigentlich nicht falsch einbauen können, oder?
Heavy on wire !

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Typisches Problem - [alle 4 ] Blinker blinken zu schnell
Re: Typisches Problem - [alle 4 ] Blinker blinken zu schnell
wenn es die Blinker für das bei dir angegebene Motorrad
Motorrad: BMW R45 1980
bei Blinkerbetätigung ist der Takt der jeweiligen linken oder rechten Blinker [ keine LEDs / 6V ]
BMW r45 sind..... dann dürfte die Angabe 6V falsch sein.... prüf mal das Bordspanung, Blinkrelais und Blinkerbirnen zusammenpassen....
Manne
Motorrad: BMW R45 1980
bei Blinkerbetätigung ist der Takt der jeweiligen linken oder rechten Blinker [ keine LEDs / 6V ]
BMW r45 sind..... dann dürfte die Angabe 6V falsch sein.... prüf mal das Bordspanung, Blinkrelais und Blinkerbirnen zusammenpassen....
Manne
mfg Manne
auch andere 2 Zylinder können nett sein...
und ebenso ein SIX-Pack... 
auch andere 2 Zylinder können nett sein...


-
- Beiträge: 41
- Registriert: 10. Feb 2016
- Motorrad:: BMW R80 [ 1994 ]
Kawasaki ZRX 1100 [ 1997 ] - Wohnort: 53844 Troisdorf
Re: Typisches Problem - [alle 4 ] Blinker blinken zu schnell
Hi, Manne!
Du hast natürlich recht: 12V Batterie [ Tecno 21Ah ], 12V [!] Blinkerbirnen sind drin.
Stichwort ´Blinkerrelais´: kann ich das einfach so nach oben herausziehen oder vorher Batterie abklemmen?
Die selbe Frage hatte ich ja auch schon oben gestellt. Irgendwie fällt mir immer ´Achtung...Kabelbrand!´ ein !?
Du hast natürlich recht: 12V Batterie [ Tecno 21Ah ], 12V [!] Blinkerbirnen sind drin.
Stichwort ´Blinkerrelais´: kann ich das einfach so nach oben herausziehen oder vorher Batterie abklemmen?
Die selbe Frage hatte ich ja auch schon oben gestellt. Irgendwie fällt mir immer ´Achtung...Kabelbrand!´ ein !?
Re: Typisches Problem - [alle 4 ] Blinker blinken zu schnell
wegen Austausch - bei ausgeschalteter Zündung kein Problem..
wegen Anschluss: es gibt je nach Hersteller aber Relais bei denen die Anschlusspole unterschiedlich belegt sind. Beschriftung beachten!
Manne
wegen Anschluss: es gibt je nach Hersteller aber Relais bei denen die Anschlusspole unterschiedlich belegt sind. Beschriftung beachten!
Manne
mfg Manne
auch andere 2 Zylinder können nett sein...
und ebenso ein SIX-Pack... 
auch andere 2 Zylinder können nett sein...


- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8978
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Typisches Problem - [alle 4 ] Blinker blinken zu schnell
Wie viel zu hoch ist zu hoch? Die offiziell erlaubte Frequenz liegt bei 90+/-30. Also ist alles zwischen 60 und 120 Blinkimpulsen i.O. Hast evtl. falsche Birnen drin? Z.B. nur 10W statt der normalen 21W?Tankman hat geschrieben:bei Blinkerbetätigung ist der Takt der jeweiligen linken oder rechten Blinker [ keine LEDs / 6V ] deutlich zu hoch. Liegt wohl am Relais.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Typisches Problem - [alle 4 ] Blinker blinken zu schnell
Erstmal gucken, ob die richtigen Birnchen drinne. Dann die MASSE prüfen ! Schau dir erstmal die Verkabelung an, besonders die Massekabel ob da Bruch ist, Lötstelle aufgegangen oder angegammelt, etc. etc.
Hast Du denn das alte Relais schon durchgemessen bzw geprüft ob tatsächlich verreckt??
Falls Du das Relais tauschen musst würde ich trotzdem IMMER die Batterie abklemmen.
Aber fang erstmal mit dem einfachsten bei der Fehlersuche an, wie oben beschrieben.
Hast Du denn das alte Relais schon durchgemessen bzw geprüft ob tatsächlich verreckt??
Falls Du das Relais tauschen musst würde ich trotzdem IMMER die Batterie abklemmen.
Aber fang erstmal mit dem einfachsten bei der Fehlersuche an, wie oben beschrieben.
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 22. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86
Re: Typisches Problem - [alle 4 ] Blinker blinken zu schnell
Hi, Batterieabklemmen sollte eigentlich nicht nötig sein. Ich persönlich hätte auch keine Bedenken, die während des Betriebs rauszuziehen.
Falls Du das lastunabhängige Relais einbauen willst: Bei meiner Gpz hat das damals gekaufte Relais (ich glaube von Louis) zwar mechanisch gepasst (außer daß das runde ins eckige mußte), aber nicht elektrisch. Ich mußte den mittleren Kontakt auf die andere Seite legen.
Gruß
Jürgen
Falls Du das lastunabhängige Relais einbauen willst: Bei meiner Gpz hat das damals gekaufte Relais (ich glaube von Louis) zwar mechanisch gepasst (außer daß das runde ins eckige mußte), aber nicht elektrisch. Ich mußte den mittleren Kontakt auf die andere Seite legen.
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 10. Feb 2016
- Motorrad:: BMW R80 [ 1994 ]
Kawasaki ZRX 1100 [ 1997 ] - Wohnort: 53844 Troisdorf
Re: Typisches Problem - [alle 4 ] Blinker blinken zu schnell
Abschließendes Feedback:
Alles hat gepasst.
Wie Ihr schon abgesprochen hattet ...die Polung des lastunabhängigen Relais ist eine andere wie die am 36 Jahre alten verbauten Blinkerrelais.
Mit einem kleinen Kreuz-Schlitz gelang es mir dann auch die Kabel aus dem Stecker herauszuschieben, umzupinnen [ also ´E´arth und ´B´attery zu wechseln ], um dann das neue Relais aufzuschieben.
Und nun blinkt alle so wie es soll.
Danke !
Alles hat gepasst.
Wie Ihr schon abgesprochen hattet ...die Polung des lastunabhängigen Relais ist eine andere wie die am 36 Jahre alten verbauten Blinkerrelais.
Mit einem kleinen Kreuz-Schlitz gelang es mir dann auch die Kabel aus dem Stecker herauszuschieben, umzupinnen [ also ´E´arth und ´B´attery zu wechseln ], um dann das neue Relais aufzuschieben.
Und nun blinkt alle so wie es soll.
Danke !