forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Pleullagerschaden? Cx 500

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
bb42

Re: Pleullagerschaden? Cx 500

Beitrag von bb42 »

Bei der NTV hatte ich mal nen Kopf-Schaden, weil eine Dichtung aus einem Athena-Satz ein Loch (von 1,5 mm) zuwenig hatte. Also der Teufel steckt da schon mal im Detail. Wiederum soll man ihn nicht an die Wand malen .. also klopf, klopf.


Benutzeravatar
Oiram94
Beiträge: 64
Registriert: 21. Mai 2014
Motorrad:: Suzuki Dr 650 Se
Honda cx 500 bj 83

Suzuki Bandit 1200
BMW R60/7
Puch Roller 125ccm
Puch M125
Wohnort: Österreich

Re: Pleullagerschaden? Cx 500

Beitrag von Oiram94 »

f104wart hat geschrieben:
Ich habe übrigends letztens gerade einen Hersteller gefunden, der Zylinderkopfdichtungen in sehr guter Qualität fertigt. Zumindest von der Form und der Bördelung her sind sie den Honda-Dichtungen absolut ebenbürdig.

Ich werde diese Dichtungen an meiner 500er testen. Erst dann, wenn sie den Härtetest bestanden haben und ich wirklich von der Qualität dieser Dichtungen überzeugt bin, werde ich mich weiter dazu äussern.
Gibt's dazu vielleicht schon ein Update?

Habe jetzt eine günstige verbaut, einzig die Bördelung hat mich nicht überzeugt....

Inzwischen bin ich 300 km gefahren ohne Probleme.


Die Originale war mir zu teuer, da ich sicher mal einen Kopf montieren werde, dem ein paar Zehntel fehlen :D

Gruß
Mario

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Pleullagerschaden? Cx 500

Beitrag von f104wart »

Oiram94 hat geschrieben:Gibt's dazu vielleicht schon ein Update?
Von meiner Seite aus nicht. Ich bin aber gerade dabei, mehrere Motoren zu überholen und werde dann sehen, wie die Erfahrungen sind.

Ich wollte die Köpfe von meiner 500er nicht extra runter machen, nur um die Dichtungen zu testen. Das war mir der Aufwand dann doch nicht wert.

Die Bördelung jedenfalls - und darauf lege ich sehr großen Wert - ist einwandfrei, ebenso wie die Passform und das Matreial. Kannst Dich aber gerne melden, wenn Du die geplanten Köpfe montierst. Je mehr damit laufen, umso repräsentativer sind die Erfahrungen. Ich bin da eigentlich sehr optimistisch. .daumen-h1:

.

Benutzeravatar
Oiram94
Beiträge: 64
Registriert: 21. Mai 2014
Motorrad:: Suzuki Dr 650 Se
Honda cx 500 bj 83

Suzuki Bandit 1200
BMW R60/7
Puch Roller 125ccm
Puch M125
Wohnort: Österreich

Re: Pleullagerschaden? Cx 500

Beitrag von Oiram94 »

Hört sich vielversprechend an,
werde mich bestimmt melden.

Danke

Gruß
Mario

Gesendet von meinem SM-G900FD mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics