forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Welches Öl benutzt ihr für eure Cafe Racer (MM 3 1/2)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
styleX
Beiträge: 56
Registriert: 4. Sep 2013
Motorrad:: keine Angabe
Wohnort: Österreich

Welches Öl benutzt ihr für eure Cafe Racer (MM 3 1/2)

Beitrag von styleX »

Liebe Leute,

nachdem ich mir selbst bald Gedanken bei meiner MM 3 1/2 machen muss und mir ein guter Freund der selbst 5 Morini in der Garage hat von seinen Erfahrungen erzählt hat wollte ich mal in die Runde fragen welches Öl ihr bei euren Morini/Cafe Racern so benutzt.

Da die Motorräder ja nun doch ein paar Jährchen auf dem Buckel haben und das Öl, das damals verwendet wurde nicht mehr angeboten bzw. hergestellt wird, braucht es Alternativen, mit denen Motor und Leitungen gut klar kommen.

Mein Kumpel hat in den letzten Jahren immer wieder andere Hersteller versucht - wirklich zufrieden war er nicht.

Was könnte ihr hier empfehlen? Welches Öl benutzt ihr in euren Maschinen?

Gruß, Stef.

Stefano
Beiträge: 438
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30
Wohnort: LA

Re: Welches Öl benutzt ihr für eure Cafe Racer (MM 3 1/2)

Beitrag von Stefano »

Mal eine Frage:

Wie stellt man eine Unzufriedenheit fest?

Ciao
Stef

:dontknow:

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Welches Öl benutzt ihr für eure Cafe Racer (MM 3 1/2)

Beitrag von RennQ »

.
.
.


:unbekannt:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Welches Öl benutzt ihr für eure Cafe Racer (MM 3 1/2)

Beitrag von GuzziWilly »

Zur Frage "Welches Öl?": RockOil trm 20W60. Für "alte" 2-Zylinder sehr gut geeignet, weil spezielle Eigenschaften, sagt der Hersteller.
Zur Frage der Zufriedenheit: Wenn der Motor auch bei hoher Betriebstemperatur nicht klappert. Und der Motor insgesamt ruhiger und vielleicht etwas Geräuschärmer läuft. Ich fahre auch im Getriebe und im Kardan RockOil Gearaxle 75W140. Da läuft der Kardan leiser und das Getriebe schaltet sich fühlbar leichter.
Ich habe nach etlichen Versuchen mit Ölsorten jetzt meins gefunden mit dem ich zufrieden bin.

Gruß Willy

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

styleX
Beiträge: 56
Registriert: 4. Sep 2013
Motorrad:: keine Angabe
Wohnort: Österreich

Re: Welches Öl benutzt ihr für eure Cafe Racer (MM 3 1/2)

Beitrag von styleX »

Mal eine Frage:

Wie stellt man eine Unzufriedenheit fest?

Ciao
Stef
Das kann ich dir jetzt nicht sagen - muss ich meinen Kumperl fragen :grin:
In jedem Fall hat er gemeint, dass er das optimale Öl für seine Morini noch nicht gefunden hat und er in den
letzten Jahren verschiedene ausprobiert hat.

@Stef: Welches Öl verwendest du bei deinen Morini?
:lachen1: Seitenbacher.....bitte das Müsli nocht verlinken! :grinsen1:


@Willy: Danke für deinen Tipp!


Schaut mal: ich bin ein Cafe Racer Grünschnabel :grin:
Ich frag ja nur weil ich mir vorstellen kann, dass das heute zu erwerbende 'Hochleistungspitzenklasse-Öl' nicht unbedingt gut mit den alten Motoren zusammenpassen muss.
Und das Öl, das vor 30 Jahren verwendet wurde, bekommt man ja nicht mehr.

Deshalb wollte ich nur wissen, welches Öl für die Morini gut geeignet ist weil ich mir da nix kaputt machen will.
Zumal sie ja keinen Ölfilter hat?
Nicht dass ich da dann einen Motorschaden o.ä. herbeiführe, der nicht sein hätte müssen.

Gruß, Stef.

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 978
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Welches Öl benutzt ihr für eure Cafe Racer (MM 3 1/2)

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin

das schöne an diesem Forum - das es Markenübergreifend ist - und somit bisher von irwitzigen Öl-Freds verschon wurde... :stupid:

Es gibt jede Menge Öl auch für Classiker!

Als erstes steht: was schreibt der Hersteller vor!!!
Danach dann wie willst du dein Fahrzeug benutzen... Eisdiehle oder Rennstrecke?
Hat das Fahrzeug einen Ölfilter oder nicht?
Wie groß ist die Ölmenge?
Wie oft wird das Öl gewechselt?
Wie hoch wird die zu erwartende Fahrleistung sein?

Wenn hierzu etwas mehr Infos zur Verfügung stehen, dann kann auch eine wirklich fachlich fundierte Empfehlung ausgesprochen werden...
wobei der Markt gigantisch groß ist!
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Welches Öl benutzt ihr für eure Cafe Racer (MM 3 1/2)

Beitrag von GuzziWilly »

Stimmt. Ich habe mich von einem Schrauber beraten lassen, der such auskennt.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

styleX
Beiträge: 56
Registriert: 4. Sep 2013
Motorrad:: keine Angabe
Wohnort: Österreich

Re: Welches Öl benutzt ihr für eure Cafe Racer (MM 3 1/2)

Beitrag von styleX »

das schöne an diesem Forum - das es Markenübergreifend ist - und somit bisher von irwitzigen Öl-Freds verschon wurde... :stupid:
Wollte hier nichts lostreten jetzt... :(
Danach dann wie willst du dein Fahrzeug benutzen... Eisdiehle oder Rennstrecke?
Eisdiele
Hat das Fahrzeug einen Ölfilter oder nicht?
Nein, Morini haben keinen Ölfilter.
Wie hoch wird die zu erwartende Fahrleistung sein?
Fahrleistung kann ich jz nur grob schätzen: zw. 1.000 und 2.000km pro Saison.
Die andren Fragen muss ich noch nachschlagen. Melde mich wenn ich mehr weiß.

Gruß, Stef

thrashtilldeath
Beiträge: 245
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: .

Re: Welches Öl benutzt ihr für eure Cafe Racer (MM 3 1/2)

Beitrag von thrashtilldeath »

Bei den alten Motoren verschleisst das Öl recht fix, mag sein das teure Öle länger durchhalten. Ich wechsel lieber öfter und habe dafür billiges frisches drin als lange teures. Für den Preisunterschied kann man das billige 3 mal im Jahr wechseln.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl benutzt ihr für eure Cafe Racer (MM 3 1/2)

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Nachdem ich jahrelang das billigste 10W40 bzw.15W40 für meine luftgekühlten 750er Kawatwins verwendet habe, bin ich auf das mineralische 20W50 von Louis umgestiegen. Tatsächlich, der Motor läuft ruhiger ;)
Vorgeschriebenes Ölwechselintervall (mit Filter): alle 5.000 km.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics