forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Blinkerumbau Baujahr 85

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8757
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Blinkerumbau Baujahr 85

Beitrag von obelix »

Bambi hat geschrieben:Hallo zusammen,
oldstyle schrieb 'Neben den klassischen O-Augen gibt's von Hella noch die Lenkerendenblinker aus Kunststoff von den alten Vespas mit Zulassung als Heckblinker.'
Stimmt! Und die von MZ und Simson aus der ehemaligen DDR ...
Lt. meiner Kenntnis wären das dann alle!
Schöne Grüße in den beginnenden Morgen, Bambi
Wobei die Hellas mittlerweile in schwindelerregnden Preislagen (Vorsicht - nicht erschrecken!!) angeboten werden und die DDR-Augen keine Prüfzeichen besitzen. Die Wespenblinker gabs auch von Hella, mit Wellenlinie.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 68
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: SR500,12er Kult
Wohnort: Hilden bei Düsseldorf

Re: Blinkerumbau Baujahr 85

Beitrag von oldstyle »

Juhu!!!!!

(Bitte das Datum rechts unten beachten)



Bild



Ich bin Reich!!!

Da hab ich noch ein paar Gutachten hier rumfliegen und O-Augen hab ich auch noch...


Der Type kann ja verlangen,was er will,aber ich glaub eher der hat a bissal zutief in die Flasche geschaut...

Gruß Dani
geht nich - gibts nich

Benutzeravatar
Stifflersmom1984
Beiträge: 399
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
Wohnort: 38364 Schöningen

Re: Blinkerumbau Baujahr 85

Beitrag von Stifflersmom1984 »

Ich hab diese
http://www.polo-motorrad.de/de/ochsenau ... hwarz.html
mit 11 und 12 Kennung
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6007
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Blinkerumbau Baujahr 85

Beitrag von GalosGarage »

oldstyle hat geschrieben:Juhu!!!!!

(Bitte das Datum rechts unten beachten)



wahnsinn. :wow: ich bin erst nen monat später auffe welt gekommen.... :oldtimer:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Stifflersmom1984
Beiträge: 399
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
Wohnort: 38364 Schöningen

Re: Blinkerumbau Baujahr 85

Beitrag von Stifflersmom1984 »

An mich war niccht mal zu denken.
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!

onkelzentis
Beiträge: 2
Registriert: 8. Feb 2014
Motorrad:: Suzuki GS 550 E (ehemals Red Suzi) BJ. 1980
Ducati Monster 1100 S BJ. 2010

Re: Blinkerumbau Baujahr 85

Beitrag von onkelzentis »

Hallo

hatte das selbe Problem, aber durch viel lesen und rechereche bin ich dann auf die Ochsenaugen von Shin Yo gekommen.
Sehen echt Klasse aus und beim TÜV gab es auch keine Probleme, da meine Suzuki GS 550 von Bj.1981 ist.

Hab sie auf einer Übersichtsseite für Ochsenaugen und LED Blinker gefunden, mit vielen nützlichen Tipps. Hier geht es zur Website


Gruß onkelzentis

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Blinkerumbau Baujahr 85

Beitrag von RennQ »

...mal auf die schnelle foto von meinen alten, neuen kellermännern gemacht...

gruß
und
:prost:

...wir bitten die schlechte bildqualität zu entschuldigen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: Blinkerumbau Baujahr 85

Beitrag von JackDaniels »

Hab bei mir die Shin-yo micro disc verbaut, die haben auch das e11 / e12 prüfzeichen und mein Prüfer hätte die auch als einzelne Blinker eingetragen - hab ich mir dann aber anders überlegt als ich schon bei der ersten Ausfahrt angehupt wurde, die Lichtausbeute ist nämlich mehr als dürftig, daher hab ich mir noch die motogadget m-pin für hinten geholt, die sind selbst am Tag noch sauhell und fallen durch ihre Größe kaum auf .daumen-h1: Aber falls es wirklich um reine Alibi-blinker geht wären die shin-yo micro disc auch ne Möglichkeit.

Benutzeravatar
Klinko
Beiträge: 59
Registriert: 22. Aug 2015
Motorrad:: BMW K100 Bj. 85
Honda CJ 360 Bj. 77
Moto Guzzi Le Mans II Bj. 79
Wohnort: RLP

Re: Blinkerumbau Baujahr 85

Beitrag von Klinko »

Die hier hab ich auch noch gefunden.
Haben 11 und 12 Kennzeichnung.
Sind auch sehr hell durch die LEDs
Recht günstige Alternative

https://www.zweiradteile.net/rahmen-und ... 7/8-1-zoll

Troubadix
Beiträge: 4097
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Blinkerumbau Baujahr 85

Beitrag von Troubadix »

RennQ hat geschrieben:...mal auf die schnelle foto von meinen alten, neuen kellermännern gemacht...
[/size]
Wie vermutet, die Kellermänner sind nur als vordere Blinker geprüft, nach Hinten Blinken sie ungeprüft und als ersatz für die Kontrollleuchte...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Sloping Wheels