forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12315
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Beitrag von sven1 »

Fotos machen und alle Stecker und Anschlüsse mit kleinen Pappkarten versehen. Diese beschriften und dem Gegenstück klar zuordnen. Zusammenbauen ist dann wie LEGO.

Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

COVERsix
Beiträge: 23
Registriert: 11. Apr 2016
Motorrad:: BMW R45
Yamaha YZF R1 RN19

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Beitrag von COVERsix »

Soooo , der Beitrag lebt noch :mrgreen:
Wie ich das alles jemals wieder zusammen bekomme ist mir echt ein Rätsel. Da werde ich in jedem Fall Hilfe brauchen. Naja, vielleicht findet sich ja hier der ein oder andere der Lust hat mir ein wenig unter die Arme zu greifen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12315
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Beitrag von sven1 »

Gerne doch,

das ist der Hauptrahmen. :lachen1:

sorry, ich konnte nicht anders.

Grüße

Sven

PS: die nächsten Kommentare werden qualifizierter.... hoffe ich. :hammer:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
grizzly
Beiträge: 427
Registriert: 24. Apr 2016
Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987
Wohnort: Essen / FFM

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Beitrag von grizzly »

gibts schon was neues hier? :jump:
Wer selber schraubt hat mehr davon. :oldtimer:

COVERsix
Beiträge: 23
Registriert: 11. Apr 2016
Motorrad:: BMW R45
Yamaha YZF R1 RN19

Re: R45 nach 20 Jahren wiederbeleben und umbauen

Beitrag von COVERsix »

Nicht wirklich etwas das man zeigen könnte, aber das läuft hier :)

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Axel Joost Elektronik