forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 650 "Hoodshake" Caferacer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Footprince
Beiträge: 15
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: XS650
T509

Re: Yamaha XS 650 "Hoodshake" Caferacer

Beitrag von Footprince »

Warst du damit nicht dieses Jahr am Glemseck?

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Yamaha XS 650 "Hoodshake" Caferacer

Beitrag von Sirtoby »

Moin Jan, fines Alteisen hast du da!

Sagmal was sind das denn für Stummel und welcher Lampenhalter ist das denn? DIY? So einen suche ich schon seit Ewigkeiten für die CB 550... :fingerscrossed: .daumen-h1:

Gruß Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 675
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: AW: Yamaha XS 650 "Hoodshake" Caferacer

Beitrag von Jan »

Ja ich war letztes Jahr da ;).

Das sind Tomaselli Stummel, aber ohne E. Die Lampenhalter gabs damals bei uns...weiss nicht, ob die wieder reinkommen.

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8823
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Yamaha XS 650 "Hoodshake" Caferacer

Beitrag von theTon~ »

Jan, wo sind eigentlich Deine wunderschönen Bilder geblieben?
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
MarcoGünther
Beiträge: 84
Registriert: 31. Mär 2013
Motorrad:: Suzuki GN 400 Bj 82
Kawasaki Z1000 Bj03
Wohnort: Gelnhausen

Re: Yamaha XS 650 "Hoodshake" Caferacer

Beitrag von MarcoGünther »

Sehr schönes Bike!!! Gefällt mir wirklich gut.
Besonders die Sitzbank ist gelungen. Gibts davon eine Zeichnung oder ähnliches?
Und der Sound ist grandios!!
Ich bin Batmääään

Benutzeravatar
Lio2Fast
Beiträge: 133
Registriert: 13. Jun 2013
Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989
Wohnort: Limburg

Re: Yamaha XS 650 "Hoodshake" Caferacer

Beitrag von Lio2Fast »

sieht echt hammermäßig aus.
vor allem gefällt mir der gelbe scheimwerfer. wie haste das denn gelb gemacht? das is doch der lucas style scheinwerfer von euch.... den hab ich auch drauf.

Benutzeravatar
derpaul
Beiträge: 28
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Speedmaster 2010
Honda sevenfifty R42 Cafe Race (Umbau läuft)
Wohnort: Gevelsberg und Bad Kreuznach

Re: Yamaha XS 650 "Hoodshake" Caferacer

Beitrag von derpaul »

Apropos Scheinwerfer,

die Gelbtönung könnte per Folie erfolgen. Hast du ihn eingetragen bekommen?
Zum Bike: 1a

Gruß
Paul

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Yamaha XS 650 "Hoodshake" Caferacer

Beitrag von Oette »

Das Motorrad war einmal :-(

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Yamaha XS 650 "Hoodshake" Caferacer

Beitrag von Revace »

wie? verkauft oder gecrasht? :shock:

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Yamaha XS 650 "Hoodshake" Caferacer

Beitrag von Oette »

Ich glaube das kann Jan am besten wiedergeben :-\

Antworten

Zurück zu „XS“

Kickstarter Classics