forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX 500 Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von f104wart »

Das hat mit Glaube nichts zu tun, das sind die Vorschriften, wenn Du noch keine EU-Zulassung hast.

...Danke Du lieber Deinem Prüfer, dass er die Sache nicht so eng sieht, dann wird ein Schuh draus! .daumen-h1:

.

Benutzeravatar
dextro
Beiträge: 29
Registriert: 2. Jun 2015
Motorrad:: Honda CX 500 Bj. 81

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von dextro »

Dann zeig doch mal den originalen Gesetzestext zum Thema"Radabdeckung"
Mir reicht, dass ich weiß, dass ich könnte, wenn ich wollen würde, aber ich tu es nicht, weil ich nicht muss.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von f104wart »

Sorry, aber das ist mir jetzt zu affig hier. :roll:

...Glaub es einfach oder lass es! Ich heiße nicht Google und bin nicht Deine Suchmaschine! :friendlyass:

.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12113
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von Bambi »

Hallo Jungs,
bevor Ihr Euch streitet, schaut mal hier rein:
http://www.tuev-sued.de/uploads/images/ ... 082007.pdf
Dort wird zum Thema 'Radabdeckung' gesagt: (Zitat-Beginn)
- für Motorräder besteht national eine Vorschrift zur Radabdeckung (150mm über Achsmitte - Lauffläche kpl. abgedeckt).
- für Motorräder mit EG-Zulassung ist keine bestimmte Radabdeckung vorgeschrieben.
- eine übertriebene Radabdeckungsdemontage sollte dennoch vermieden werden. Ergibt sich aus der Veränderung eine Verkehrsgefährdung kann die Radabdeckung möglicherweise gefordert werden.
- siehe auch z.B. Anbauvorschrift “Rückstrahler” oder “Schlussleuchten”. (Zitat-Ende)
Aus der Formulierung 'eine übertriebene Radabdeckungsdemontage sollte dennoch vermieden werden' schließe ich, daß man die alten Forderungen nicht mehr unbedingt einhalten muß. Ich habe auch einmal eine offizielle Abhandlung zum Thema gesehen, in der es hieß, daß 'alt' und 'neu' diesbezüglich möglichst gleich behandelt werden sollten. Leider finde ich diesen Text nicht mehr. Das deckt sich aber mit der Aussage des TÜV-Prüfers bei der Untersuchung meiner Triumph Tiger Trail vor über 10 Jahren, der angesichts der hässlichen Verlängerung des Heck-Kotis meinte 'Das Ding kannst Du jetzt wegschrauben.'
Übrigens stand ich am Donnerstag im Nieselregen mit dem LKW an einer Ampel hinter einer R nine T von BMW. 'Dank' deren Hauch von 'Überhaupt-Nix' als Heck-Koti war der (unbesetzte) Soziussitz vollständig mit einer dünnen Schicht Dreckwasser überzogen. Und die Sitzfläche der Jeans und die Jacke des Fahrers bis zur Höhe des eingearbeiteten Nierengurtes ebenso ... Manchmal ist ein bisschen mehr vielleicht doch besser! Meine Tiger Trail saut übrigens den nachfolgenden Verkehr ein. Sagt meine Frau ... die muß es wissen, weil sie mich immer zum Navigieren vorschickt!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
dextro
Beiträge: 29
Registriert: 2. Jun 2015
Motorrad:: Honda CX 500 Bj. 81

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von dextro »

Hi,
Das ist mal ne coole Seite .daumen-h1:
Allerdings habe ich mir mal die gesetzlichen Bestimmungen zum Thema Radabdeckung durchgelesen (StVZO Paragraph 36a) da steht nichts von 150 mm, nur das der Radschutz ausreichend sein soll ( steht also im Ermessen des Prüfers) und das deckt sich auch mit der Aussage der 3 TÜV-Menschen die ich zu dem Umbauprojekt gefragt und genervt habe.

Nehmt mir das nicht übel aber ich bin halt jemand der es erst glaubt wenn er es sieht :wink:
Mir reicht, dass ich weiß, dass ich könnte, wenn ich wollen würde, aber ich tu es nicht, weil ich nicht muss.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12113
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von Bambi »

Hallo dextro,
mein zitierter Link ist schon ein paar Jahre alt, wird aber immer wieder gerne als Beleg herangezogen (nicht nur von mir!). Da ich ohnehin mit ausreichenden Abdeckungen unterwegs bin hatte ich bisher auch nie Probleme und die Geschichte mit der Trail hab' ich ja erzählt. Die hat auch eine ausreichende Abdeckung, die Verlängerung damals sollte/musste nur die 150 mm sicherstellen ...
Ich habe mir den Text des StVZO-Paragraphen gerade auch zu Gemüte geführt und, so wie Du, nichts mehr dazu gefunden. Soweit ich weiß, war das seit den 50-/60-er Jahren allerdings durch eine ergänzende Richtlinie geregelt die nicht im Gesetzestext stand. Und deren rechtliche Wirksamkeit schon fast von Anfang an angezweifelt wurde weil einige Ungereimtheiten enthalten waren. Was aber jahrzehntelang die Abnahme und die Rennleitung nicht davon abhalten konnte, die 150 mm zu fordern bzw. bei Nicht-Einhaltung zu ahnden. Auf die Suche, ob es heute auch noch solche ergänzenden Richtlinien gibt, begebe ich mich jetzt aber nicht. Da ich eben selbst nicht betroffen bin ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
dextro
Beiträge: 29
Registriert: 2. Jun 2015
Motorrad:: Honda CX 500 Bj. 81

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von dextro »

So ...weiter ging es .... und Fertig!! :rockout:
70777078707970807081708270837084708570867087708870897090

Tadaaa!
Mir reicht, dass ich weiß, dass ich könnte, wenn ich wollen würde, aber ich tu es nicht, weil ich nicht muss.

Benutzeravatar
adalbert
Beiträge: 3
Registriert: 3. Jun 2016
Motorrad:: Suzuki GN 125 (1996) 11 PS
In naher Zukunft: Honda CX 500

Re: CX 500 Umbau

Beitrag von adalbert »

Hey Dextro,

erstmal Applaus für den duften Umbau. So ähnlich stelle ich mir meinen Umbau auch vor, nur dass ich mehr in Richtung Street Tracker gehen will. :D
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ist das die Sitzbank aus dem Kickstartershop, falls ja gab es Probleme beim montieren?

Gruß Kili

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics