Stifflersmom1984 hat geschrieben:Meine Kupplung geht extrem schwer ich hab schon alles versucht aber ich find einfach nicht die ideale Lage vom Kupplungszug, kannst du mal ein Bild machen wie der bei dir läuft?
Viele Alternativen zur Verlegung hast ja ned:-) Der Zug muss zwangläufig am linken Rahmenrohr nach unten geführt werden und dann nach hinten unter den Deckel. Schwergängigkeit kann nur entstehen, wenn Du zuviele oder falsche Bögen legst. Der Zug sollte auch nicht am Hebel nach vorne zeigen, sondern idealerweise graderau aus dem Hebel kommen und dann in nem weichen Bogen nach unten geführt werden.
Du hast ja nen flachen Lenker dran, also hast Du garantiert zuviel Zuglänge, die iwo hin muss. Das funktioniert aber nur bis zu nem gewissen Punkt. Evtl. hast du ja auch nen von Haus aus zu langen Zug drin, den mal ein Vorbesitzer eingebaut hat. Ich hatte das selbe Problem mit der Länge, der Zug hatte Bögen drin, unter denen konnteste durchlaufen:-))) Der "neue" ist gut 10cm kürzer, schon schaut das viel besser aus und ist auch vom Handling her viel besser. Der Vorbesitzer hatte mal nen hohen Lenker dran und hat da wohl nen längeren Zug verbaut. Aus meinem Gebrauchtteilefundus hab ich jetzt nen Zug von ner Z550 mit Serienlenker, nun passt wieder alles. Handkraftprobleme hatte ich allerdings keine, die Kupplung ging immer ganz normal zu ziehen, erst als ich mal den riesigen Bogen weg haben wollte und das enger verlegt habe, ging der Hebel echt schwer.
Die richtige Verlegung ist also: Hebel - zwischen den Instrumenten irgendwo nach unten zum linken Rahmenrohr, dann dran entlang und unter das Bike und von da in den Kupplungsdeckel. Aufpassen - bei 4-1 Anlagen kommt es vor, dass der Zug am Krümmerrohr des 1. Zylinders scheuert, das zerstört nicht nur den Zug, auch der Krümmer leidet, weil in dem Bereich der K'-zug verstärkt ist und das Gewindeteil, bzw. die Spiralfeder sitzt.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...