forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Shimstausch bei Kawasaki

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
chese
Beiträge: 117
Registriert: 20. Mai 2016
Motorrad:: Kawasaki Z500 79; Harley Davidson Ironhead 83;

Re: Shimstausch bei Kawasaki

Beitrag von chese »

Neues Update. Hab den Motor wieder zusammengebaut und einen neuen Dichtsatz verbaut. Antriebsschnecke für Drehzahlmesser hab ich ausgebaut und provisorisch mit einer Schraube verschlossen. Siehe da, der Motor läuft ohne sonderbare Geräusche. :dance2:

Nun würde ich den Drehzahlmesser gerne ausgebaut lassen. Gibt es hierzu vielleicht spezielle Verschraubungen die den Auslass abdichten?

12qwert

Re: Shimstausch bei Kawasaki

Beitrag von 12qwert »

ich meine das ist 12er Ermeto incl Blindstopfen
http://www.pressluft-stoelzel.de/wp-con ... bungen.pdf

Troubadix
Beiträge: 4106
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Shimstausch bei Kawasaki

Beitrag von Troubadix »

chese hat geschrieben:Gibt es hierzu vielleicht spezielle Verschraubungen die den Auslass abdichten?
Tachowelle absägen und an der Muffe zulöten und dann mit der Überwurfmutter dranschrauben...

Oder die Überwurfmutter innen mit einer Senkkopf(Inbus)Schraube und aussen mit einer Hutmutter verschliesen, hatte da mal einen Messondenanschluss am Auto Auspuff den hab ich so zugemacht...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels