Würde ich nicht so bestätigen. Bremskraft auf beiden Seiten der Gabel einzuleiten macht schon Sinn. Immerhin bringst Du mit nur einer Scheibe schon ein erhebliches Biegemoment auf die Gabel. Ich setze mal den Vergleich mit einer einseitig ziehenden Bremse an der PKW-VA. Da merkst im Lenker ganz gewaltig, dass die Fuhre einseitig verzögert. Am MÖP ist das ja nix anderes, nur merkst das nicht sooo extrem, weil die Wege der Kraft reichlich kleiner sind. Vorhanden isses aber dennoch.bb42 hat geschrieben:...und die andern dann zum feinfühligen Einlenken frei bleiben - im Straßenbetrieb quatsch.
Ansonsten dient die Doppelscheibe vor allem der Psychologie - "Bremst doch viel gleichmäßiger!"
Gruss
Obelix