forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 400 N Café New Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

Den Bügel gegen eine Flache Verstrebung aus zu tauschen dürfte das Kleinste Problem sein.

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

IMG-20151003-WA0028.jpeg
IMG-20151003-WA0042.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

IMG-20160313-WA0014.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von Nickel »

Sieht wirklich sehr gut aus was du da machst. Natürlich ganz anders als mein vorhaben "low budget".. Du hast den hässlichen teil der CB400n elegant entfernt. Ich werde ihn aus aufwandsgründen da lassen wo er ist. Beim nächsten mopped gehts dann in die vollen! ;) Ich will die sachen selber machen aber ohne schweißschein wird mir das wohl keiner abnehmen. :D Ich habe zwar, wie gesagt, freunde mit schweißschein aber der aufwand steht für mich in dem fall in keinem verhältniss.. Aus dem grund würde ich die strebe auch am liebsten nur raus trennen und gegen eine geschraubte austauschen. Das würde sicherlich einiges einfacher machen..
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

Da spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, wie gesagt eine Rohr mit Gewinde an den Enden was den Abstand vom linken zum rechten Rahmenausläufer hat und das von außen verschrauben!
FERTIG

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von HeikoW »

Gude, find ich schon interessant was du da macht!

Beim ankucken der Bilder ist mir aber eine Sache aufgefallen, die ich nicht ganz rund bekomme, in meinem Köpfchen...
Für mein Verständnis ist die Position der Stoßdämpfer zu flach. Wenn man mal in Gedanken die Schwinge um ihren Drehpunkt bewegt und dann schaut, in welche Richtung die Dämpferstangen arbeiten müssen, sieht das für mich nicht harmonisch aus.. Hast du dir darüber Gedanken gemacht?

Gruß, Heiko

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

IMG-20151003-WA0004.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

Wie Du siehst hatte ich anfangs auch die Variante!

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

Da mir das mit dem Höcker nicht so zugesagt hatte entschied ich mich dann für die Duc Sitzbank Variante da diese für mich die bessere Linie hatte! ( siehe Zeichnung)

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

Ich habe andere Stoßdämpfer und den Winkel von einem bereits fertigen Projekt übernommen was der gute TÜV - Mann so genehmigte!

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Kickstarter Classics