Moin,
da das mit Elektrik ja noch weitergeht denke ich du brauchst langfristig gesehen einen Schaltplan...
entweder Google Bilder
https://www.google.de/search?q=schaltpl ... AQ_AUIBigB
oder gleich so ne Anleitung.. da steht auch anderes nützliches Zeuch... da ist hinten ein Schaltplan drin:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=cb9 ... g&_sacat=0
macht für die Zukunft auch Sinn wenn du dich da ein wenig einarbeitest...
Gruß aus Offenburg
Didi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Erster Umbau...CB900F
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3501
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Erster Umbau...CB900F
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3501
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Erster Umbau...CB900F
fällt mir noch ein du kannst es natürlich auch einfach ausmessen mit so was:
https://www.google.de/search?q=pr%C3%BC ... MQ_AUICCgD
denke aber trotzdem das ein Schaltplan Sinn macht...
https://www.google.de/search?q=pr%C3%BC ... MQ_AUICCgD
denke aber trotzdem das ein Schaltplan Sinn macht...

...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
Re: Erster Umbau...CB900F
Moin Didi,
hast recht das macht sicherlich Sinn. Bisher habe ich noch keine großen Erfahrungen mit Elektrotechnik. Spannung oder keine Spannung kann ich aber bestimmt ablesen. Danke für die Links.
Gruß
Jens
hast recht das macht sicherlich Sinn. Bisher habe ich noch keine großen Erfahrungen mit Elektrotechnik. Spannung oder keine Spannung kann ich aber bestimmt ablesen. Danke für die Links.
Gruß
Jens
Re: Erster Umbau...CB900F
...jetzt soll es mit der teilweise Verlegung der Elektrik bzw. Batterie ins Heck weitergehen. Habt ihr eine Empfehlung bezüglich der Batterie bzw. Akku. Worauf muss ich achten? Dürfen alle Batterien auch waagerecht angebracht sein, oder gibt es welche, die nur senkrecht stehen dürfen?
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3501
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Erster Umbau...CB900F
Moin...
wenn du einen Akku verbaust ist die Lage auf jeden Fall so was von egal!
Gruß Didi
wenn du einen Akku verbaust ist die Lage auf jeden Fall so was von egal!
Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
Re: Erster Umbau...CB900F
...da hat er Recht der didi.
Du mußt halt nur aufpassen das nix scheuert im Bereich der Polklemmen (hust)
Du mußt halt nur aufpassen das nix scheuert im Bereich der Polklemmen (hust)

- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3501
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Erster Umbau...CB900F
oh ja...Dengelmeister hat geschrieben:...da hat er Recht der didi.
Du mußt halt nur aufpassen das nix scheuert im Bereich der Polklemmen (hust)

also soo NICHT:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 43&t=14031
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
Re: Erster Umbau...CB900F
...Danke für die Tipps. Ich werde darauf achten.
Gestern wollte ich sie dann noch einmal starten, um zu sehen, dass sie vor meinen Veränderungen noch läuft. Dabei musste ich feststellen, dass sie gut startet, dann aber trotz gezogenen Chokes in der Drehzahl total absackt. Das einzige, was ich geändert hatte war das Abnehmen der Welle vom Drehzahlmesser. Beim Einschalten der Zündung leuchtet die Ölwarnlampe (Das tut sie bei meiner Yamaha nicht). Nach dem Starten geht die Lampe dann aus und ich kann den Motor durch Drehen am Gasgriff am Leben erhalten. Beim letzten Starten vor ca. zwei Wochen war das noch in Ordnung. Hat jemand eine Idee?
Gruß Jens
Gestern wollte ich sie dann noch einmal starten, um zu sehen, dass sie vor meinen Veränderungen noch läuft. Dabei musste ich feststellen, dass sie gut startet, dann aber trotz gezogenen Chokes in der Drehzahl total absackt. Das einzige, was ich geändert hatte war das Abnehmen der Welle vom Drehzahlmesser. Beim Einschalten der Zündung leuchtet die Ölwarnlampe (Das tut sie bei meiner Yamaha nicht). Nach dem Starten geht die Lampe dann aus und ich kann den Motor durch Drehen am Gasgriff am Leben erhalten. Beim letzten Starten vor ca. zwei Wochen war das noch in Ordnung. Hat jemand eine Idee?
Gruß Jens
- diddy82
- Beiträge: 244
- Registriert: 5. Mai 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z1000
Honda CB650 RC 03
Honda CB 900f SC01 - Wohnort: Kühlungsborn
Re: Erster Umbau...CB900F
Wie alt ist denn der Sprit? Nach dem Winter springt meine auch schlecht an wenn ich dann neuen Sprit drauf habe und die Temperaturen etwas wär sind springt sie wesentlich besser an! Das mit der Ölkontrolleuchte ist normal der Druck baut sich ja erst auf wenn der Motor dreht wenn der Motor läuft muss sie nach 1-2sekunden aus gehen.
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3501
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Erster Umbau...CB900F
da hat er Recht der Diddi...
die leuchtet damit du weißt das sie noch funktioniert... d.h. bei der Yamaha ist was nicht in Ordnung.... vermutlich die Birne
die leuchtet damit du weißt das sie noch funktioniert... d.h. bei der Yamaha ist was nicht in Ordnung.... vermutlich die Birne
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax