Okay, einverstanden - so lerne ich trotz allem immer noch täglich dazu (hat ja auch mal was ;-) )
Dann baue ich eben keinen Caferacer .........
Ich nehme hiermit alle Äusserungen zurück und behaupte das Gegenteil :-)
MfG
Arvid

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Umbau auf Stummellenker? Sinnvoll?
- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a - Wohnort: Berlin
Re: Umbau auf Stummellenker? Sinvoll?
Mach dir nix draus Arvid, meine XJ hat zwar Stummel dran ist aber auch kein Caferacer ….. egal, Hauptsache Spass 

When too perfect, lieber Gott böse.
Re: Umbau auf Stummellenker? Sinvoll?
Moin,
hahahahahaha - als wenn mir das was ausmachen würde .........
Nee, nee, - ich sag`da nur "d.i.l.l.i.g.a.f" ;-)
Man muss eben mit so`nem "Gestell" problemlos fahren können - und das kann ja nur jeder für sich selbst entscheiden.
Wenn man da nach relativ kurzer Fahrstrecke Schmerzen in den Handgelenken, Rückenschmerzen o.ä. bekommt, kann das ja nicht der Sinn eines Fahrzeugumbaus sein.
MfG
Arvid
hahahahahaha - als wenn mir das was ausmachen würde .........
Nee, nee, - ich sag`da nur "d.i.l.l.i.g.a.f" ;-)
Man muss eben mit so`nem "Gestell" problemlos fahren können - und das kann ja nur jeder für sich selbst entscheiden.
Wenn man da nach relativ kurzer Fahrstrecke Schmerzen in den Handgelenken, Rückenschmerzen o.ä. bekommt, kann das ja nicht der Sinn eines Fahrzeugumbaus sein.
MfG
Arvid
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 3. Nov 2014
- Motorrad:: HD Sportster 1200s (2001)
Re: Umbau auf Stummellenker? Sinvoll?
Ich habe mein Motorrad auch für mich ursprünglich gebaut, erst im Verlauf hat sich herausgestellt, dass es am ehesten wie ein Cafe Racer aussieht, daher dachte ich an die Stummel. Da ich aber dann oft in einer Woche dann 3500 km mache, muss die Maschine dennoch fahrbar sein. Viele Grüße
Alex
Alex