forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bremsenrevision KZ 440_Vorteil einer Radial Bremspumpe?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
jackiChan
Beiträge: 15
Registriert: 16. Mai 2016
Motorrad:: Kawasaki KZ440

Bremsenrevision KZ 440_Vorteil einer Radial Bremspumpe?

Beitrag von jackiChan »

Moin zusammen,

habe vor einigen Tagen meine Vorderradbremse auseinandergebaut und gereinigt. Dabei musste ich feststellen, dass die Bremspumpe nicht mehr die jüngste ist ;)
Deshalb soll jetzt eine neue her. Muss ich dabei etwas bestimmtes beachten, z.b den Kolbendurchmesser (wenn ich mir keine original gebrauchte sonder z.b eine Brembo etc. nachkaufe)? Sollte ich sonst noch auf etwas achten?

By the way was ist der Vorteil/Unterschied bei einer "radial Bremspumpe"?

Grüße,
Silas
Zuletzt geändert von f104wart am 30. Jun 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift in aussagefähigen Text geändert.

polotn83
Beiträge: 113
Registriert: 7. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki Z1000 ,04; Kawasaki ZX636 ,05; KZ750e
Wohnort: 72336 Balingen- Ostdorf

Re: Neue Bremsanlage KZ440

Beitrag von polotn83 »

Radial -> indirekt auf den Kolben drückend

Axial -> direkt auf den Kolben drückend.

Bremskraft ändert sich nicht.
Nur der Bremspunkt verschiebt sich.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden ne Schwuchtel.

Benutzeravatar
jackiChan
Beiträge: 15
Registriert: 16. Mai 2016
Motorrad:: Kawasaki KZ440

Re: Neue Bremsanlage KZ440

Beitrag von jackiChan »

Danke! Kann ich trotzdem beide verbauen?
Zuletzt geändert von f104wart am 30. Jun 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gelöscht, da es den kompletten verhergehenden Beitrag enthielt.

Benutzeravatar
Vergaserflüsterer
Beiträge: 548
Registriert: 11. Jun 2015
Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen
Wohnort: Frankonia

Re: Neue Bremsanlage KZ440

Beitrag von Vergaserflüsterer »

Die kawa hat ja nur eine Scheibe vorne also reicht Dir eine 13mm Pumpe oder 3/8 zoll z.B Brembo PS13 mit dem runden Behälter oder der eckige.


Gruß Eric
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!

Benutzeravatar
figaro72
Beiträge: 110
Registriert: 25. Apr 2016
Motorrad:: kawasaki 440 ltd
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Neue Bremsanlage KZ440

Beitrag von figaro72 »

Falls Du eine LTD hast und nachher einen anderen Lenker montieren willst nimm besser eine von der z400. Der original LTD Lenker geht ja oben wieder 45 Grad nach unten, also die Enden wo die Hände sind. Daher ist der Bremsflüssigkeitsbehälter ben um dies 45 Grad schräg am Bremshebel angebaut. Solltest Du diese Bremspumpe nachher an einen graden Lenker bauen ist sie schief und pumt Luft.

(ok, bei nem Stummellenker sollte es ja gehen mit der originalen)

Grüße
Michael

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Axel Joost Elektronik