forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rück-/ und Bremslicht leuchten fast mit selber Stärke

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Klinko
Beiträge: 59
Registriert: 22. Aug 2015
Motorrad:: BMW K100 Bj. 85
Honda CJ 360 Bj. 77
Moto Guzzi Le Mans II Bj. 79
Wohnort: RLP

Rück-/ und Bremslicht leuchten fast mit selber Stärke

Beitrag von Klinko »

Hallo
Habe folgendes Problem:
Brems-/ und Rücklicht leuchten fast gleich stark.
Bremslicht wird nur minimal heller.
Birne habe ich gecheckt. Ist eine 21/5w

Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?
Danke euch

Schraubnix

Re: Rück-/ und Bremslicht leuchten fast mit selber Stärke

Beitrag von Schraubnix »

Haste mal die Spannung an der Glühlampe beim betätigen der Bremse gemessen ?

Die Glühlampe sollte dabei in der Fassung stecken .

Onym

Re: Rück-/ und Bremslicht leuchten fast mit selber Stärke

Beitrag von Onym »

Eventuell falsch verkabelt...? Wenn Du die Rückleuchte irrtümlich an die 21W und das Bremslicht kommt nur mit 5W dazu sieht man´s kaum :grinsen1: ....andersrum erzielst Du den gewünschten Effekt :wink:

Es könnte aber auch ein Massemangel sein. Mal nachgucken, ob noch alle Lötstellen gut sind bzw. der Masseanschluß noch gut ist.

Falls Du umgebaut hast darfst Du Dich nicht auf die Farben der Kabel verlassen. Die Hersteller machen da alles mögliche dran. Z.B. ist Masse am Motorrad oft gelb-schwarz und an Zubehörleuchten schwarz-weiß. Kann so sein, muss aber nicht. Also mal an den Sockel der Birne gucken welche Farbe das Kabel hat und dieses dann entsprechend motorradseitg anschließen.
Gutes Gelingen :P

Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 837
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Rück-/ und Bremslicht leuchten fast mit selber Stärke

Beitrag von saflo »

Einfach die Glühlampe mit etwas Gewalt um 180' verkehrt eingesetzt?

Grüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !

Troubadix
Beiträge: 4097
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Rück-/ und Bremslicht leuchten fast mit selber Stärke

Beitrag von Troubadix »

saflo hat geschrieben:Einfach die Glühlampe mit etwas Gewalt um 180' verkehrt eingesetzt?

Grüße - Stefan

Liese sich leicht testen, Licht auslassen und Bremsen, dann mit gedrückter Bremse das Licht anmachen...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Klinko
Beiträge: 59
Registriert: 22. Aug 2015
Motorrad:: BMW K100 Bj. 85
Honda CJ 360 Bj. 77
Moto Guzzi Le Mans II Bj. 79
Wohnort: RLP

Re: Rück-/ und Bremslicht leuchten fast mit selber Stärke

Beitrag von Klinko »

Hallo
Danke für eure Hilfe
Habe heute noch mal nachgesehen. Es lag tatsächlich an der Masse. Sah auf den ersten Blick richtig angeschlossen aus, war sie aber nicht.
Jetzt funktioniert alles wie es soll.

Grüße

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Rück-/ und Bremslicht leuchten fast mit selber Stärke

Beitrag von f104wart »

Onym hat geschrieben:Eventuell falsch verkabelt...? Wenn Du die Rückleuchte irrtümlich an die 21W und das Bremslicht kommt nur mit 5W dazu sieht man´s kaum :grinsen1: ....andersrum erzielst Du den gewünschten Effekt :wink:
Troubadix hat geschrieben:Liese sich leicht testen, Licht auslassen und Bremsen, dann mit gedrückter Bremse das Licht anmachen...
Ihr habt echt geile Ideen! .daumen-h1: ...Auf soo einfache Lösungen muss man erst mal kommen! :wink: :respekt:

.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Sloping Wheels