
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tridays 2016 in Newchurch
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Tridays 2016 in Newchurch
Hattest du denn Motor nicht schon revidiert. ..
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- UdoZ1R
- Beiträge: 2113
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Tridays 2016 in Newchurch
Nein. Der Motor soll revidiert gewesen sein und unter 800 km laufleistung gehabt haben. Ich bin jetzt ungefähr 4-4500 km damit gefahren. Ich werde es ja sehen, vor allem an der Slagde TrapKaffeepause hat geschrieben:Hattest du denn Motor nicht schon revidiert. ..


Ich könnte Brechen!
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- UdoZ1R
- Beiträge: 2113
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Tridays 2016 in Newchurch
UdoZ1R hat geschrieben:Nein. Der Motor soll revidiert gewesen sein und unter 800 km laufleistung gehabt haben. Ich bin jetzt ungefähr 4-4500 km damit gefahren. Ich werde es ja sehen, vor allem an der SludgeTrapKaffeepause hat geschrieben:Hattest du denn Motor nicht schon revidiert. ..![]()
![]()
Ich könnte Brechen!
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Tridays 2016 in Newchurch
Kann ich gut nachvollziehen , hörte sich für mich auch nach sludge trap an. Wer was der Vorgänger unter Revision verstanden an. Bin auch gerade dabei meinen Motor wieder zussmmen zubauen.
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Re: Tridays 2016 in Newchurch
Öööh - Leute !!!!!!!
Das ist doch genau das, was ich die ganze Zeit sage/schreibe - oder Gottweißwasnoch ;-)
Das ist asbachuralte Technik (zumindest die grundlegenden Konstruktionsprinzipien) - was erwartet ihr davon?
Auch wenn so`n Motor "gemacht" worden ist - der ist nie so haltbar und "wartungsarm" wie ein modernes Konstrukt.
Tut mir nun echt leid für meinen Kumpel Udo - aber das "Ding" hat konstruktionsmäßig noch wesentlich mehr Mängel als die "sludge trap".
Honda hat das Prinzip des auf Fliehkraftbasis funktionierenden Schleuderfilters bei einigen Modellen mit kleineren Hubräumen ebenfalls präferiert - allerdings etwas weniger wartungsintensiv ausgeführt.
Wie auch immer - so`n alter Bock lässt sich nun mal nicht so ohne weiteres "benutzen" wie ein nach aktuellen Konstruktionsprinzipien entstammendes Produkt (soviel dürfte klar sein).
Allerdings sind 1988 Km Fahrleistung auch für so`n alten "Shyce" nicht annähernd "eine Hausnummer" - da kommt eben mehreres zusammen (olles Konstrukt - sowie ein Schrauber/Vorbesitzer, der sich mit dieser Materie nicht wirklich auskennt).
Wobei ich dieses keinesfalls dem Udo anlasten möchte - aber wir sind ja alle gerne bereit, ein - laut Aussage des Verkäufers, aufwendig und gewissenhaft restauriertes Fahrzeug - für ein horrendes Geld zu erstehen.
Ich kauf`nur Schrott - bin mir dessen bewusst - und erwarte auch nix anderes als das, was ich zu kaufen beabsichtigte ....
Kurz und gut: Ob du`s willst, oder nicht - mehr oder weniger umfangreich schrauben musst du immer ....... (um so mehr, bei Fahrzeugen die einen gewissen Kultstatus genießen ;-) ).
MfG
Arvid
Das ist doch genau das, was ich die ganze Zeit sage/schreibe - oder Gottweißwasnoch ;-)
Das ist asbachuralte Technik (zumindest die grundlegenden Konstruktionsprinzipien) - was erwartet ihr davon?
Auch wenn so`n Motor "gemacht" worden ist - der ist nie so haltbar und "wartungsarm" wie ein modernes Konstrukt.
Tut mir nun echt leid für meinen Kumpel Udo - aber das "Ding" hat konstruktionsmäßig noch wesentlich mehr Mängel als die "sludge trap".
Honda hat das Prinzip des auf Fliehkraftbasis funktionierenden Schleuderfilters bei einigen Modellen mit kleineren Hubräumen ebenfalls präferiert - allerdings etwas weniger wartungsintensiv ausgeführt.
Wie auch immer - so`n alter Bock lässt sich nun mal nicht so ohne weiteres "benutzen" wie ein nach aktuellen Konstruktionsprinzipien entstammendes Produkt (soviel dürfte klar sein).
Allerdings sind 1988 Km Fahrleistung auch für so`n alten "Shyce" nicht annähernd "eine Hausnummer" - da kommt eben mehreres zusammen (olles Konstrukt - sowie ein Schrauber/Vorbesitzer, der sich mit dieser Materie nicht wirklich auskennt).
Wobei ich dieses keinesfalls dem Udo anlasten möchte - aber wir sind ja alle gerne bereit, ein - laut Aussage des Verkäufers, aufwendig und gewissenhaft restauriertes Fahrzeug - für ein horrendes Geld zu erstehen.
Ich kauf`nur Schrott - bin mir dessen bewusst - und erwarte auch nix anderes als das, was ich zu kaufen beabsichtigte ....
Kurz und gut: Ob du`s willst, oder nicht - mehr oder weniger umfangreich schrauben musst du immer ....... (um so mehr, bei Fahrzeugen die einen gewissen Kultstatus genießen ;-) ).
MfG
Arvid
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Tridays 2016 in Newchurch
Arvid das ist so nicht richtig, ein vernünftig überholter Motor sollte selbst bei einer Bonny 40.000 bis 50.000 Km halten.
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Re: Tridays 2016 in Newchurch
Nenn mir einen - nur einen einzigen - Verkäufer, der einen Motor vor Verkauf sorgsam und korrekt instandsetzt .......
Da gibt`s konstruktionsbedingte Eigenheiten, die ein "normaler Schrauber" meistens nicht kennt, oder einfach nicht berücksichtigt (weil`s ihm zu aufwendig erscheint).
Sowas macht man am besten selbst (oder man kennt jemanden, der`s entsprechend macht).
Jörg W. wäre z. Bsp. so jemand ..........
Was den Wartungsaufwand für so `nen britischen Paralleltwin angeht - soll ich dir den originalen Wartungsplan lt. WHB "rüberschicken" ?
40 - 50 tsd geht da ohne Schrauben zu drehen auch nicht ...... bei so`ner modernen Japsenkarre biste da aber nicht weit von entfernt.
Da gibt`s konstruktionsbedingte Eigenheiten, die ein "normaler Schrauber" meistens nicht kennt, oder einfach nicht berücksichtigt (weil`s ihm zu aufwendig erscheint).
Sowas macht man am besten selbst (oder man kennt jemanden, der`s entsprechend macht).
Jörg W. wäre z. Bsp. so jemand ..........
Was den Wartungsaufwand für so `nen britischen Paralleltwin angeht - soll ich dir den originalen Wartungsplan lt. WHB "rüberschicken" ?
40 - 50 tsd geht da ohne Schrauben zu drehen auch nicht ...... bei so`ner modernen Japsenkarre biste da aber nicht weit von entfernt.
- Bambi
- Beiträge: 13345
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Tridays 2016 in Newchurch
Schade, Udo! Von Neuwied nach Essen hätt' ich Dir übrigens gleich gemeinsam mit der Triumph nach Hause helfen können. Wir haben doch jetzt einen Transit ...
Ca. 5 tkm ist natürlich nach einer Motor-Revision - so sie denn gemacht wurde - viel zu wenig. Selbst für eine olle Triumph. Ich fürchte auch, daß der die Schlammhülse in der Kurbelwelle nicht gesäubert hat. Ich habe den Motor meiner Tiger Trail bei knapp 30 tkm zum ersten Mal gemacht, da war die Sludge-Trap gepackt voll. Bei ca. 65 tkm musste ich erneut ran und das Scheiß-Ding war wieder zu. Und das, obwohl gleich von Anfang an ein Micro-Ölfilter verbaut war!
Ich drück' Dir die Daumen bei der Instandsetzung!!!
Schöne Grüße, Bambi
Ca. 5 tkm ist natürlich nach einer Motor-Revision - so sie denn gemacht wurde - viel zu wenig. Selbst für eine olle Triumph. Ich fürchte auch, daß der die Schlammhülse in der Kurbelwelle nicht gesäubert hat. Ich habe den Motor meiner Tiger Trail bei knapp 30 tkm zum ersten Mal gemacht, da war die Sludge-Trap gepackt voll. Bei ca. 65 tkm musste ich erneut ran und das Scheiß-Ding war wieder zu. Und das, obwohl gleich von Anfang an ein Micro-Ölfilter verbaut war!
Ich drück' Dir die Daumen bei der Instandsetzung!!!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- UdoZ1R
- Beiträge: 2113
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Tridays 2016 in Newchurch
Hey Bambi,
ich werde es sehen. Im Moment lieg ich mit ner blöden Erkältung mehr oder weniger flach. Mal sehen ob ich morgen mal dran gehen kann und den Motor auf die Werkbank bekomme.
Ich berichte dann weiter!
ich werde es sehen. Im Moment lieg ich mit ner blöden Erkältung mehr oder weniger flach. Mal sehen ob ich morgen mal dran gehen kann und den Motor auf die Werkbank bekomme.
Ich berichte dann weiter!
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- Bambi
- Beiträge: 13345
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Tridays 2016 in Newchurch
Hallo Udo,
dann besser' Dich!
Daumendrückende Grüße, für Deine und die Genesung der Triumph, Bambi
dann besser' Dich!
Daumendrückende Grüße, für Deine und die Genesung der Triumph, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')