ich hab mich hier zwar noch nicht richtig vorgestellt, aber bin seit längerem begeisterter Mitleser in diesem Forum.
Nachdem ich im letzten Jahr ne Vespa komplett neu aufgebaut habe, fühle ich mich nun bereit fürs nächste Level

Da es mir die sog. Scrambler/ Bratstyle-Umbauten ziemlich angetan haben, habe ich mir im Winter spontan ne cb400 für 200euro geschossen. Die Kiste war komplett und in relativ gutem Zustand, da konnte ich nicht nein sagen. Bilder vom Ausgangszustand erspare ich euch, die Karre sollte allen bekannt sein.
Meine Inspiration ist "Jesper’s CB400N" (google). Mein Bike soll nicht exakt so aussehen, aber alles in allem finde ich die Richtung ziemlich sexy.
--> Ich war mir relativ schnell sicher, dass ich mit dem Serien-Tank nicht glücklich werden würde. Daher hab ich mich auf die Suche gemacht und bin auch bei einem Foren-Mitglied (danke an Vitag) fündig geworden.

Soweit so gut, allerdings hat dieser Tank etwas weiter nach vorne aufgebaut so dass der Lenker angestossen ist. Erst wollte ich den Lenkanschlag etwas aufdicken was aber nicht sehr praktikabel war. Also hab ich mir einen etwas nach hinten versetzten Tank-Halter gebaut (schamlos hier im Forum irgendwo abgeschaut


Die Bleche werden natürlich noch "schön" gemacht.
Als nächstes hab ich mir die Comstar-Räder mal näher angeschaut und musste leider feststellen, dass die hintere Nabe runter war (Honda hat da ja diesen schönen Konstruktionsfehler mit dem scheuernden Kettenrad....). Nach kurzer Abwägung ob eine Reparatur sinnvoll ist habe ich mir bei Ebay nen Satz cb450N Räder geschossen.
Die Dinger passen plug-n-play, lediglich die Distanzbuchsen mussten angepasst werden.


In der Zwischenzeit hab ich einen netten Tüv-Prüfer gefunden der mich bei den Umbau-Plänen etwas beraten hat. Er hat mir auch grünes Licht gegeben, den Heckrahmen hinter der Dämpferaufnahme (rote Markierung erstes Photo oben) abzusägen.
Offene Luftfilter sind auch kein Problem solange die Kiste (subjektiv) nicht zu laut ist.

So... morgen gehts weiter. Da ich mit den Umbauten schon ein kleines Stück weiter bin, werden die ersten Beiträge hier eher eine Art Nachdokumentation sein.
mfg
Basti