forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB450s PC17 No-Budget Studentenkutsche

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
Pummel
Beiträge: 10
Registriert: 23. Dez 2015
Motorrad:: Honda CB450s

Honda» CB450s PC17 No-Budget Studentenkutsche

Beitrag von Pummel »

Moin,
wie in meinem Vorstellungsthread geschrieben hab ich mir für ganz kleines Geld von einem Freund eine PC17 geleistet, nur will die mir so wie ist einfach ganz und gar nicht gefallen, also muss was gemacht werden. Lange Zeit war ich sehr unschlüssig wie wo was ich machen will, aber in der Garage stand die kleine trocken und gut (jaja, ich weiß FAHRzeug, nicht Standzeug, aber das wird noch)

Auf jeden Fall bin ich vor ein paar Tagen auf ein Bild gestoßen dass mir den Anstoß gegeben hat wie der Haufen mal aussehen könnte. (ich brauch sowas, bin da sehr der optische Typ) :jump:

Leider wurde das Bild nur bei Pinterest hochgeladen, deswegen: https://de.pinterest.com/pin/397864948313113516/

Was mir an dem Umbau gefällt, ist dass er eben mit relativ geringen finanziellen Mittel machbar sein müsste, zumindest im Vergleich zu so einigen anderen die ich hier gesehen habe. Das ist für mich ein wichtiger Punkt als Zweitmotorrad kann ich mir als Student nämlich leider keine riesigen Sprünge leisten, deswegen wird der Umbau durchaus eine Weile in Anspruch nehmen und ich viel auf euer Know-How zurückgreifen müssen, weil ich ganz selbstverfreilich alles selber machen werde (im Zweifel kenne ich ein paar Leute die mir helfen könnten)

Auf jeden Fall hab ich mal die frische Motivation genutzt, meine Kamera gepackt (als Abwechslung zur aktuellen Prüfungslernerei) und bin in die Garage gehüpft um mal ein vorher-Foto zu machen. Das ist sie also:
Bild

Kleine Bestandsaufnahme:
ca 60.000km läuft aber super
Stahlflex: hatta (leider in rot, das konnte ich meinem Kumpel damals nicht ausreden)
Heizgriffe hatta auch, müssen aber weg
Lenkerendgewichte hab ich mir für meine GS500 geliehen
Deckel auf dem Rahmendreieck wird von einer durchgespaxten Schraube gehalten, weil der Halter abgebrochen wurde
Lack....naja....es ist noch welcher drauf :lachen1:
Reifen müssen neu
Kettensatz auch
Bremsgestänge ist gebrochen, hab aber schon ein neues da

Was ist denn das Ziel?
Im Prinzip soetwas wie auf dem Bild aus Pinterest. Sprich Rahmen bleibt und wird nicht gekürzt, Sitzbank verliert deutlich an Speck, Rahmendreieck muss leer, offene Luftfilter und Stummel müssen dran. Außerdem wollte ich mich schon immer mal am lackieren versuchen :rockout: Sachen wie Spiegel, Blinker usw. sind natürlich selbstverständlich. Im Endeffekt soll sie ein wenig schöner werden damit ich mich damit auch wieder sehen lassen kann.^^ :neener:

Das wird natürlich ne Weile dauern (irgendwie hab ich nie Zeit, ich dachte das Studium ist eine entspannte Zeit... :stupid: ) und gerade für soetwas wie die offenen Luftfilter werde ich Hilfe brauchen, aber auch das werde ich irgendwie hinkriegen :stupid: :rockout: Vorerst soll die Maschine erstmal wieder auf die Straße, d.h. neuer Kettensatz, Bremsgestänge dran, neue Reifen (hätte gerne für die Optik hinten etwas breiteres, 130 statt der jetzigen 110mm, sollte eg nach erstem prüfenden Blick reinpassen), in dem Zug werden dann auch gleich die Felgen wieder schön gemacht.

So, das wars vorerst, wenn ich demnächst keine Motivation mehr zum Lernen aufbringen kann verkrümel ich mich in die Garage und fang mal an die Kiste auseinanderzupflücken. :prost:

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CB450s PC17 No-Budget Studentenkutsche

Beitrag von zockerlein »

Hi :)
no Budget klingt auf jeden Fall schon mal geil :D
Wo kommst du denn her und was studierst du?

Ich les hier mal mit :)

Daniel
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Pummel
Beiträge: 10
Registriert: 23. Dez 2015
Motorrad:: Honda CB450s

Re: CB450s PC17 No-Budget Studentenkutsche

Beitrag von Pummel »

Naja so 100% no Budget wird's natürlich nicht, aber so klingt's besser als ultra low budget ;) heißt ja im Endeffekt eg nur, dass ich alles was geht alleine machen werde und daran wachsen will und v.a. dass keine teuren Teile oder extravagante Lackierungen kommen werden. Außerdem wird das eher ein gemütliches Projekt. Wenns sonst nix wird will ich mein Scheitern wenigstens mit schönen Bildern dokumentieren

Achja: ich komm aus München und studier Physik.

Freut mich, dass ich einen Mitleser hab! Der Thread dient auch dazu mir selber in den Arsch zu treten und es endlich überhaupt und dann eben gut zu machen.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CB450s PC17 No-Budget Studentenkutsche

Beitrag von zockerlein »

Achja: ich komm aus München und studier Physik.
cool .daumen-h1: dann kommst du ja fachlich schon fast aus der richtigen Ecke
Und du hast ja schon eine To-Do-Liste aufgestellt, dann mal fleißig ans werk tappingfoot :P
Die Abgasanlage könntest du auch strahlen und neu Lackieren ;)

€: und sobald die ersten Bilder von Fortschritten kommen, kommen auch mehr Mitleser :)
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
figaro72
Beiträge: 110
Registriert: 25. Apr 2016
Motorrad:: kawasaki 440 ltd
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: CB450s PC17 No-Budget Studentenkutsche

Beitrag von figaro72 »

na das ist doch schonmal ein tolles vorher-Foto. Ich bin auch aus München, ich kann zwar nicht viel aber falls Du mal Hilfe brauchst melde Dich!
Grüße
Michael

Pummel
Beiträge: 10
Registriert: 23. Dez 2015
Motorrad:: Honda CB450s

Re: CB450s PC17 No-Budget Studentenkutsche

Beitrag von Pummel »

Danke für euren Zuspruch.

Fachlich fast aus der richtigen Ecke stimmt, allerdings gehts bei mir Richtung Biophysik, also doch wieder weiter weg. :D
(Allerdings hab ich zwei Semester Luft- und Raumfahrt hinter mir)

Mehr passieren soll definitiv. Beim Tempo setzen allerdings Studium, Arbeit und Geld die Grenzen, kann also z.B. sein, dass die Maschine einfach mal 1-2 Monate steht bis ich mir das Geld wieder zusammengespart hab.

Für die Auspuffanlage gibt es ein paar Möglichkeiten:
1. Alles ab-/anschleifen und schwarz lackieren
2. Die Rohre bis zu den Töpfen ab-/anschleifen und schwarz lackieren
3. Alles schwarz und dann wickeln
4. Töpfe verchromt lassen und Rest wickeln

Da bin ich mir noch unsicher und würde die Sitzbank abwarten, da hab ich was vor, dass ich bislang noch nie gesehen hab und fieserweise erfahrt ihr es erst wenn ich es versuche, sprich das darf noch ein bisschen warten.

Wieso schleifen und nicht strahlen? Naja...no budget und ich hab zwar Zugriff auf nen Kompressor aber sonst nix. Gestrahlt wird das Ergebnis natürlich besser.

Danke natürlich für dein Hilfsangebot ich werde wohl früher oder später darauf zurückkommen^^ Gilt natürlich auch andersrum. Wenn ich dir was helfen kann: sehr gerne.
Ich schau auch nachher mal bei dir bei Flickr rein, bin mal gespannt.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels