forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Cockpitverkleidung identifizieren - Gutachten?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1823
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Cockpitverkleidung identifizieren - Gutachten?

Beitrag von LastMohawk »

RennQ hat geschrieben:...moin Harald,

bist du dir da ganz sicher!?

alle original BMW-verkleidungen, ob "S" ; "RS" ; "RT"; G/S, - oder teile davon die ich hatte oder noch habe sind definitiv nicht aus glasfaser verstärktel kunststoff.
Hallo Erich,

zumindest bei den Flächigen Teilen der RS Verkleidung, hab eben mal ein Stück aus der unteren Zylinderverkleidung ausgebrochen und da kam definitiv Glasfaser zum Vorschein... die Dinger sind ja auch sack schwer.
Stimmt schon, die Verschraubungen und das Finisch innen ist echt top, keine "Mattenoptik".
Das Zwischenstück vor Ölkühler und Limadeckel ist aus einem anderen gegossenen Kunststoff, da gebe ich dir Recht.

Auch die RS Verkleidung, die ich bei meinem Crash seinerzeit am Glemseck zerlegt hatte, war ganz sicher aus GFK... sah aus wie eine ausgefranzte Jeans von den jungen Leuten heute :-)

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
StanAc
Beiträge: 224
Registriert: 19. Apr 2015
Motorrad:: Mehrere Yamahas.
Wohnort: Am Rursee

Re: Cockpitverkleidung identifizieren - Gutachten?

Beitrag von StanAc »

Ich habe mir jetzt mal diese hier angeschaut http://www.ebay.de/itm/Cockpitverkleidu ... SwKrhVad6c

Da sind zwar Nummern von BMW drauf, aber die sind auch schnell abgeschmirgelt und dann weiß keiner mehr was das ist.
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Cockpitverkleidung identifizieren - Gutachten?

Beitrag von RennQ »

LastMohawk hat geschrieben:
RennQ hat geschrieben:...moin Harald,

bist du dir da ganz sicher!?

alle original BMW-verkleidungen, ob "S" ; "RS" ; "RT"; G/S, - oder teile davon die ich hatte oder noch habe sind definitiv nicht aus glasfaser verstärktel kunststoff.
Hallo Erich,

...zumindest bei den Flächigen Teilen der RS Verkleidung,..... da kam definitiv Glasfaser zum Vorschein...

Auch die RS Verkleidung, die ich bei meinem Crash seinerzeit am Glemseck zerlegt hatte, war ganz sicher aus GFK... sah aus wie eine ausgefranzte Jeans von den jungen Leuten heute :-)

Gruß
der Indianer

how häuptling,

o.k. - dann verbuche ich das ganze unter "alzheimer", - nehme alles zurück und behaupte das gegenteil... :oops:

die teile scheinen ordentlich mit coating schichten überzogen zu sein, da hab` ich wohl nicht tief genug gekratzt.

war ja auch wieder recht spät heute n8.... :steinigung:

auf bald !

er, nicht ich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics