Gentleman,
Mein Name ist Florian, ich bin zarte 30 Jahre alt und ich habe meine Jugend im Motorrad-Mekka Vogelsberg verbracht. Der ein oder andere wird bestimmt den jährlichen Schottenring-Grand-Prix kennen... Wahrscheinlich waren es auch das regelmäßige Gebrüll klassischer Motoren und der Geruch von Benzin, die nun, einige Jahre später das Kurvenfieber bei mir ausgelöst haben.
Vor rund 5 Jahren hat mich allerdings der Job in die Bundeshauptstadt verschlagen. Und da hat dann die ganze Geschichte ihren Anfang genommen... Ich war auf der Suche nach nem stilvollen Fortbewegungsmittel. Dass mir kein Fernost-Techno-Plastik-Scooter ins Haus kommt, war von vorne herein klar. Also der DDR-Historie die gebührende Anerkennung geschenkt und eine alte Simson S51 organisiert. Da stand sie, brutale 3,7 Pferdchen, eingepfercht in ein Aggregat aus Suhl. Die Farbe: höchst unerotisches Postgelb. Der Zustand: mehr schlecht als recht. Aber sie lief 60 und ich durfte sie mit dem Autolappen fahren...
Tja, so sollte sie dann allerdings nicht lange aussehen. Also geschraubt, geflext, lackiert und mein bisher auf Fahrräder begrenztes Schrauberwissen um Zweitaktkenntnisse erweitert. Bald war das gute Stück dann technisch wieder aufm Stand und entzückte meine Augen mit folgendem Auftritt:
Ich also voll des Glückes rumgecruist, bis ein älterer Herr (welch schicksalshafte Begegnung) letzten Sommer auf einem Parkplatz zu mir meinte "Dufte, eene Cafe-Racer-Simmi hab icke noch nie jesehn" Ich mir also gedacht Hä? Cafe Racer? what the fuck meint der Genosse? Also ans Internet gesetzt, gesucht, gefunden und gestaunt. Hammer! Mir alte Filme reingezogen, die üblichen Verdächtigen wie Bike-Exif entdeckt und schließlich auf die Wrenchmonkees gestoßen, die mich mit ihrem abgeranzten Style ganz schön angetörnt haben. Jo und dann wurde es schwarz um mich herum und ich bin aufm Fahrschulmopped wieder aufgewacht. Lappen gemacht und mir jetzt ne Basis angelacht. Wollte eigentlich was Kleines für den Anfang, geworden ist es dann eine Honda CB 650 RC03.
Einer der Vorbesitzer hat schon angefangen, Hand anzulegen. Mein Ziel ist es jetzt erst einmal, sie technisch aufn Stand zu bringen und dann den Rest der Saison zu genießen. Die nächsten Umbauten sind allerdings schon geplant. In dem Sinne freue ich mich hier auf Schrauberbekanntschaften, gemeinsames Cruisen und Fachsimpelei bis der Arzt kommt. Das Ihr das alle hier drauf habt bis zum Anschlag, davon konnte ich mich beim Bestaunen der Umbauten schon überzeugen.
Also, Ick freu mir.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ein Vogelsberger in Berlin
- GeneralLee
- Beiträge: 401
- Registriert: 20. Apr 2013
- Motorrad:: W650
- Wohnort: FFM/Schotten
Ein Vogelsberger in Berlin
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8796
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Ein Vogelsberger in Berlin
Moin Florian,
tolle Vorstellung und tolle Bilder! Willkommen bei uns im Forum.
Ich denke mal, hier bist Du richtig. ;)
Also, viel Erfolg bei Deinem Projekt. Scheint ja eine wirklich gute Basis zu sein.
Halt uns auf dem Laufenden!
tolle Vorstellung und tolle Bilder! Willkommen bei uns im Forum.
Ich denke mal, hier bist Du richtig. ;)
Also, viel Erfolg bei Deinem Projekt. Scheint ja eine wirklich gute Basis zu sein.
Halt uns auf dem Laufenden!
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: Ein Vogelsberger in Berlin
Moin Florian,
Willkommen im Forum!
Bin gespannt, was du anstellst, halte uns auf dem Laufenden!
Gruß
Dominik
Willkommen im Forum!
Bin gespannt, was du anstellst, halte uns auf dem Laufenden!
Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²
- PeWe
- Beiträge: 547
- Registriert: 6. Jun 2013
- Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler - Wohnort: Hasselroth / Hessen
Re: Ein Vogelsberger in Berlin
Grüße vom Rande des Vogelsberg nach Bärlin....
PeWe
PeWe
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5027
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Ein Vogelsberger in Berlin
Moin Florian
Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum.
Jau, tolle Vorstellung. Dich hat das schönste Fieber der Welt gepackt. Kein Arzt wird Dir helfen können
Deine Honda ist sicher eine tolle Basis für eine Kaffeemaschine.
Laß uns Deine Geschichte mit verfolgen.
Wir sind gespannt.
In Berlin haben wir schon einige Mitglieder. Schau mal auf unsere Karte.
Da wirst Du den Rest der jetzt erst schön werdenden Saison sicher nicht alleine auf der
spanischen Allee Kaffee Trinken
Auf jeden Fall - eine schöne Zeit mit uns Wilden im Cafe´der CafeRacer !
Gruß Olli
Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum.
Jau, tolle Vorstellung. Dich hat das schönste Fieber der Welt gepackt. Kein Arzt wird Dir helfen können

Deine Honda ist sicher eine tolle Basis für eine Kaffeemaschine.
Laß uns Deine Geschichte mit verfolgen.
Wir sind gespannt.
In Berlin haben wir schon einige Mitglieder. Schau mal auf unsere Karte.
Da wirst Du den Rest der jetzt erst schön werdenden Saison sicher nicht alleine auf der
spanischen Allee Kaffee Trinken

Auf jeden Fall - eine schöne Zeit mit uns Wilden im Cafe´der CafeRacer !

Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli