Bin der Josho(50) ... schon immer Schrauber gewesen und hoffe ich bin hier richtig.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
die Linke....
die Linke....
...zum Gruß .
Bin der Josho(50) ... schon immer Schrauber gewesen und hoffe ich bin hier richtig.

Bin der Josho(50) ... schon immer Schrauber gewesen und hoffe ich bin hier richtig.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: die Linke....
herzlich willkommen Josho

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
Re: die Linke....
so werde jetzt hier mal weitermachen .... habe die Trine für kleines Geld geschossen. War im sehr guten Zustand Kilometerstand unbekannt.
..lt. Vorbesitzer sagte man ihm in Yamaha-Werkstatt : " Zylinderkopf gerissen " .Öl trat aus . Sprang nicht mehr an.
Na gut dachte ich .... sonst super Zustand ...nehm ich für 500 mit
zuhause angekommen ging es gleich ans Schrauben. Zylinderkopf war nicht gerissen ...lediglich ein Deckel am Kopf war lose und deshalb trat dort viel Öl aus. Angezogen ...dicht
Bei Starten kein Zündfunke ... war nur ein kleiner Fehler am Relais unter der Sitzbank. Sparng dann sofort an.
Motor lief sehr gut ...ohne Nebengeräusche . Trotzdem habe ich den Motor geöffnet um reinzuschauen.
Verschleiß war praktisch nicht erkennbar . Habe die Ölpumpe ausgebaut und gereinigt. Das Sieb war ziemlich dicht.
Bin ein paar Hundert Kilometer gefahren und es erwies sich als alltagstaugliches Fahrzeug . Ab zum TÜV...ohne Mängel..alles gut. Im TR1 Forum hat mir davon abgeraten umzubauen .....aber ...ich habe es trotzdem getan
............. und bin z.Z. so weit wie auf dem Bild ganz oben .
Tank von der 750er ...wurde fachmännisch gecleant ( verzinnt) und mattschwarz lackiert.
Fender Eigenbau und Gabelstabi von KERN . Heckrahmen und Sitzbank umgebaut.Weiterhin LED Blinker ...hinten mit Brems-und Rücklicht integriert damit ich kein Rücklicht montieren muß.. Kennzeichenbeleuchtung Mini- von Koso.-- versetzte Fußrasten und son' Kram eben.
Endurobereifung Pirelli Scorpion vorn 100 .... hinten 140 ... ja , ja ..ich weiß .. das ist nicht TÜV-Konform
Am meisten beschäftigt mich z.Z. deshalb auch die Frage welche Räder ich verbauen kann. Die originalen Felgen finde ich nicht wirklich schön.
Speichenfelgen müssen es aber nicht unbedingt sein. Vielleicht hat von euch ja jemand die eine oder andere Anregung was da alles so geht. !?
Auspufftechnisch bin ich noch am überlegen.
Die Originalanlage sieht noch aus wie neu . Habe sie aber etwas "ausgeräumt" klingt jetzt wirklich gut ...ist mir aber zu lang... hätte gern was kürzeres.
Lenker soll auch ein anderer her.. ich dachte an einen M-Lenker .. hat noch jemand ?
.
Sonst bin ich mit dieser Maschine sehr zufrieden ...macht Spaß der Trümmer !
Gruß an alle vom Niederrhein....
...... der Josho
Na gut dachte ich .... sonst super Zustand ...nehm ich für 500 mit
zuhause angekommen ging es gleich ans Schrauben. Zylinderkopf war nicht gerissen ...lediglich ein Deckel am Kopf war lose und deshalb trat dort viel Öl aus. Angezogen ...dicht
Bei Starten kein Zündfunke ... war nur ein kleiner Fehler am Relais unter der Sitzbank. Sparng dann sofort an.
Motor lief sehr gut ...ohne Nebengeräusche . Trotzdem habe ich den Motor geöffnet um reinzuschauen.
Verschleiß war praktisch nicht erkennbar . Habe die Ölpumpe ausgebaut und gereinigt. Das Sieb war ziemlich dicht.
Bin ein paar Hundert Kilometer gefahren und es erwies sich als alltagstaugliches Fahrzeug . Ab zum TÜV...ohne Mängel..alles gut. Im TR1 Forum hat mir davon abgeraten umzubauen .....aber ...ich habe es trotzdem getan
............. und bin z.Z. so weit wie auf dem Bild ganz oben .
Tank von der 750er ...wurde fachmännisch gecleant ( verzinnt) und mattschwarz lackiert.
Fender Eigenbau und Gabelstabi von KERN . Heckrahmen und Sitzbank umgebaut.Weiterhin LED Blinker ...hinten mit Brems-und Rücklicht integriert damit ich kein Rücklicht montieren muß.. Kennzeichenbeleuchtung Mini- von Koso.-- versetzte Fußrasten und son' Kram eben.
Endurobereifung Pirelli Scorpion vorn 100 .... hinten 140 ... ja , ja ..ich weiß .. das ist nicht TÜV-Konform
Am meisten beschäftigt mich z.Z. deshalb auch die Frage welche Räder ich verbauen kann. Die originalen Felgen finde ich nicht wirklich schön.
Speichenfelgen müssen es aber nicht unbedingt sein. Vielleicht hat von euch ja jemand die eine oder andere Anregung was da alles so geht. !?
Auspufftechnisch bin ich noch am überlegen.
Die Originalanlage sieht noch aus wie neu . Habe sie aber etwas "ausgeräumt" klingt jetzt wirklich gut ...ist mir aber zu lang... hätte gern was kürzeres.
Lenker soll auch ein anderer her.. ich dachte an einen M-Lenker .. hat noch jemand ?
Sonst bin ich mit dieser Maschine sehr zufrieden ...macht Spaß der Trümmer !
Gruß an alle vom Niederrhein....
...... der Josho
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: die Linke....
Willkommen im Forum!
Schöne Verwandlung!
Schöne Verwandlung!
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
Re: die Linke....
danke.. die neue und kleinere Batterie ( LIFEPO4) ist inzwischen auch unter dem Sitz "verschwunden" und der Klumpen da an der Seite weg.
....dort sitzt jetzt der Lichtmaschinenregler im Luftstrom.
Re: die Linke....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
