forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS850CR-2

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR-2

Beitrag von YICS »

MaxEmil hat geschrieben:Guten Morgen :-)
Also eigentlich finde ich dein Projekt wirklich schön, die Basis ist super und ich steh total auf deine Farbwahl nur leider finde ich das Gesamtbild des fertigen Mopeds nicht stimmig, der Seitendeckel ist zu groß, der Scheinwerfer und der Tacho zu hoch und der Höcker ist lang genug das der KZH hätte daran montiert werden können was m.M.n. viel stimmiger wäre...

Aber ich bin da auch etwas engstirnig was die Proportionen angeht :mrgreen:

Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem Racer und auf jeden Fall Respekt vor deiner Arbeit .daumen-h1:

Grüße Maxi

Tag Maxi, Tja, da hab ich ja wieder mal wieder voll reingegriffen...bis auf die Farbe ist das Moped Kacke... :lachen1:

Das wird wohl immer so bleiben... Die Geschmäcker sind halt verschieden, und wenn man das Moped in Natura sieht merkt man das die Bilder des Amateurfotographen dem Gesamteindruck nicht gerecht werden.

Als ich mich für die Seitendeckel entschieden habe, war mir auch klar was die "freies Dreieck" Fans sagen werden.... :oldtimer:

Bleibt bloß eins zu sagen...Mir gefällt es, und es wird noch wachsen...Vielleicht findest Du später noch das eine oder andere was Dir am Cappuccino-Racer gefällt.. Trotzdem danke für Deine offenen Worte..!


Gruß

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: XS850CR-2

Beitrag von MaxEmil »

:mrgreen:
Na wenigstens kannst du mit "Kritik" umgehen und nimmst das nicht gleich zu persönlich...

Mir gefällt sogar sehr viel an dem Moped deshalb hab ich erst was gesagt, normal sparen ich mir Kommentare solange der Erbauer zufrieden damit ist.
Bei deiner finde ich aber sie könnte mit ein paar kleinen Änderungen noch viel besser aussehen, hab da mal kurz was probiert, hoffe das ist ok...
PicsArt_07-10-09.54.29.jpg
So wäre die Abdeckung nicht ganz so präsent und würde der abfallenden Tanklinie und der ansteigenden Höckerlinie folgen, Scheinwerfer und Tacho 5cm tiefer streckt und begradigt die line und das Kennzeichen an den Höcker ran...

Aber wie du schon gesagt hast, Geschmäcker sind verschieden, will auch nichts schlecht reden und kicken ist dein Moped ganz sicher net aber kann ja auch nicht jeder nur schreiben wie toll es ist :)

Grüße Maxi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR-2

Beitrag von YICS »

Maxi hat geschrieben: "...hab da mal kurz was probiert..."

Sag Mal Maxi, Du bist aber auch drauf....Jetzt bin ich beim Lesen erschrocken und bin sofort in den Hof runter gerannt...Ok, meine Deckel sind noch dran...

Ich muss das jetzt kurz klarstellen: Egal was Dir (Euch) besser gefällt: Anfassen gibt Mecker, nochmal Anfassen trotz Warnung Haue, Abschrauben Folter und die Strafe für Umlackieren oder Abflexen könnt Ihr Euch gar nicht vorstellen..

Für das Entstellen meiner (zugegebenermaßen außergewöhnlich schlechten) Bilder nehme ich als Satisfaktion im Minimum zwei Bier. :grinsen1:

Ne ehrlich, Nun kommt wieder das Thema Geschmack...Seitendeckel gehen so wie vorgeschlagen gar nicht...es müssen ja noch die Startnummern oder die Cm3 drauf...So war der Plan...

Lass Dich überraschen.

"Maxi hat geschrieben: ....aber kann ja nicht jeder nur schreiben wie toll es ist..."

YICS fragt: Warum nicht..?? :dontknow:


Gruß YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6084
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: XS850CR-2

Beitrag von GalosGarage »

habe fertig:

Bild

der große schrumpfschlauch kommt dann über die steckverbindung am sensor. liegt anbei...

geht morgen zur Post.


galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR-2

Beitrag von YICS »

Hey Galo,

Du bist echt der elektrische Reiter... :beten:


Klasse!!!!!!

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6084
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: XS850CR-2

Beitrag von GalosGarage »

nu komm, nu übertreibst aber ein bissl....

haste den rest schon angeschlossen? u mal testweise laufen lassen?
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR-2

Beitrag von YICS »

Was heißt übertreiben. :shock:

Ich wäre jetzt wieder los und hätte versucht Stecker zu kaufen, von denen ich nicht weiß wie sie heißen. Kabel in der richtigen Abmessung hab ich auch nicht...nicht mal eine Ahnung was die richtige Abmessung wäre.. Wenn ich richtig darüber nachdenke habe ich noch nicht einmal eine Ahnung wo ich die Stecker herbekomme...

Dann hätte ich mit dem Grobmotoriker-Lötkolben aus Opas Bestand die Litzen gelötet....

Ne ne, laß mal...Du hilfst mir da echt mehr als Du denkst!!!


Test: Ne, mache ich wenn alles drin ist... :P


Gruß

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6084
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: XS850CR-2

Beitrag von GalosGarage »

nu ist aber gut der lobeshymnen. :oops:

das sind JST Steckverbinder.

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 7&biw=1280
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR-2

Beitrag von YICS »

Heute:

......,wenig Zeit, also nur die Endschalldämpfer "formal Eintragungsfähig" gemacht...

Typenschild geätzt, diese dann innen am ESD mit Blindnieten und Distanzplättchen befestigt.
Ist unauffällig, sieht gut aus :rockout: und trotzdem auf der Piste gut zu prüfen.. :bulle:

Nun mal gucken was der Herr beim TÜV von "Schwäbisch Schall" Marke Tante Louis hält.... :law:

YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR-2

Beitrag von YICS »

Ach ja..

DL = Detlev Louise

CS = Conic Short

10027109 = Bestellnummer des ESD


Sonst verlasse ich mich auf mein ungeeichtes dB-Messgerät und das Baujahr...
Das sollte schon klappen. Rest ist ja fast orischinoool... :grinsen1:

Im Verglech ist die Deeptone der CR1 gleich laut, aber heller im Klang. Die Conic Short sind aber etwas dumpfer (was mich wundert, bei dem kleinen Resonanzraum...aber sehr akzeptabel.

Mal schauen...

Gruß in die Runde

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Antworten

Zurück zu „XS“

Sloping Wheels