

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS850CR-2
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6085
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: XS850CR-2
wie ätzt man sowas?... 

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS850CR-2
Ist wie ein Schreibmaschinenstreifen, Elektrolyt, mit Tamponiergerät wird Spannung induziert, danach passivieren...Fertisch..
http://www.greising.com/GR_P_MSG.AxCMS?ActiveID=1835
YICS
http://www.greising.com/GR_P_MSG.AxCMS?ActiveID=1835
YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6085
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: XS850CR-2
hört sich interessant an u sieht professionell aus. 

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS850CR-2
Wir setzten das für Typenschilder ein. Logos, Füllstandsmarken...
Auf Edelstahl...
Gruß YICS
Auf Edelstahl...
Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS850CR-2
@ GalosGarage
Habe es hinter mich gebracht...
Die Elektromiste läuft. Also die Anzeigen im Tacho, Neutral, Oil, High beam und Blinker*
Auch Deine Temperatur-Überwachungssystem-Schaltung läuft brav die Farben durch, Pause, Blau...Alles gut.
(Bevor Du fragst: Nein, noch nicht da.)
(Jetzt kommt der Grund für das Sternchen* vom "Blinker" oben...)
Ein Problem habe ich noch. Da brauche ich Deinen Rat.
Blinkeranzeige früher: Zwei Birnchen (links, rechts) Masse zusammengefasst sonst je ein Kabel an Plus.
Blinkeranzeige heute: Eine LED. Ein Massekabel (Masse kommt über Gehäusebeleuchtung), ein Pluskabel. Soweit so gut. Ich versuche es zu erklären: Eine Brücke kann ich nicht setzen. Sonst blinken beide Blinker. Also wenn ich mich richtig erinnere gab es da doch so einen Trick mit einem "Trennwiderstand"?!? Oder ist das nicht der richtige Weg?
Also der Plan wäre MASSE auf MASSE, Einmal +Kabel auf Blinker plus links, von dort Brücke auf Kabel plus rechts mit Trennwiederstand.
Oder fährt man von den Blinkern jeweils mit einem Trennwiderstand auf die Leitung zum LED? Eine Art "Y"...
GalosGarage!!!!! Hilfe!!!!!
ICH HASSE ES....!!!!
Habe es hinter mich gebracht...
Die Elektromiste läuft. Also die Anzeigen im Tacho, Neutral, Oil, High beam und Blinker*
Auch Deine Temperatur-Überwachungssystem-Schaltung läuft brav die Farben durch, Pause, Blau...Alles gut.
(Bevor Du fragst: Nein, noch nicht da.)
(Jetzt kommt der Grund für das Sternchen* vom "Blinker" oben...)
Ein Problem habe ich noch. Da brauche ich Deinen Rat.
Blinkeranzeige früher: Zwei Birnchen (links, rechts) Masse zusammengefasst sonst je ein Kabel an Plus.
Blinkeranzeige heute: Eine LED. Ein Massekabel (Masse kommt über Gehäusebeleuchtung), ein Pluskabel. Soweit so gut. Ich versuche es zu erklären: Eine Brücke kann ich nicht setzen. Sonst blinken beide Blinker. Also wenn ich mich richtig erinnere gab es da doch so einen Trick mit einem "Trennwiderstand"?!? Oder ist das nicht der richtige Weg?
Also der Plan wäre MASSE auf MASSE, Einmal +Kabel auf Blinker plus links, von dort Brücke auf Kabel plus rechts mit Trennwiederstand.
Oder fährt man von den Blinkern jeweils mit einem Trennwiderstand auf die Leitung zum LED? Eine Art "Y"...
GalosGarage!!!!! Hilfe!!!!!
ICH HASSE ES....!!!!

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von YICS am 13. Jul 2016, insgesamt 1-mal geändert.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS850CR-2
Also irgendwie so....??
Buhuhuhuhhuuuuuu!!!!
YICS....ohne (E-)Plan...

Buhuhuhuhhuuuuuu!!!!

YICS....ohne (E-)Plan...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
Re: XS850CR-2
Da wo Du Deine "Trennwiderstände(?)" eingezeichnet hast, brauchst Du zwei Sperrdioden.
British Bavaria
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: XS850CR-2
Ahhhhh!!! So heißt der Kruscht richtig...SPERRDIODE!!!
das ist Jahrzente her... Danke für die Korrektur!!
Wo bekomme ich diese, und gibt es da "verschiedene"..
Gruß YICS

Wo bekomme ich diese, und gibt es da "verschiedene"..
Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
Re: XS850CR-2
Die...
http://www.ebay.de/itm/321739093909?_tr ... EBIDX%3AIT
...sollten passen. Gibts auch in kleineren Mengen.
http://www.ebay.de/itm/321739093909?_tr ... EBIDX%3AIT
...sollten passen. Gibts auch in kleineren Mengen.

British Bavaria
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis