forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sitzbankbefestigung, aber wie?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
hbmaennchen
Beiträge: 90
Registriert: 17. Jul 2016
Motorrad:: BMW R 1200 R

Sitzbankbefestigung, aber wie?

Beitrag von hbmaennchen »

Hallo, ich bräuchte mal Eure Ideen um an meinem Umbau die zukünftige Sitzbank zu befestigen.
Im hinteren Teil der Sitzbkonsole ist eine Verbindungsstrebe eingeschweißt, da wollte ich die Bank festschrauben mit Gummilagern. Nur vorne fehlt mir eine genaue Idee wie und was.
Vielleicht habt Ihr für mich eine geniale Idee.

Hannes B.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

oliver23

Re: Sitzbankbefestigung, aber wie?

Beitrag von oliver23 »

Moinsen
Vielleicht ein z biegen,das an der sitzbank platte verschraubt wird und unter das blech greift,wo der tank verschraubt wird.und den abstand,sitzbank/rahmen, mit schwinggummis entkoppeln

Ich persönlich würde auch noch den kettenschutz versteifen.so hast du nur ein parallellogramm,welches sich im ungünstigstem fall löst und der kettenschutz gerät in die kette

Gruß, oliver

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Sitzbankbefestigung, aber wie?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Hannes,
wo ist das Problem es wie bei den meisten Seriensitzbänken auch zu machen ?
Vorn greift eine Nase, die an der Grundplatte der Sitzbank befestigt ist, unter einen Teil des Rahmens.
Also zuerst vorn die Bank einstecken und anschließend hinten verschrauben, fertig.
Du hast doch genau über dem LuFiKa ein Riesenblech (mit zentralem Gewinde), da drunter könnte die Nase prima einfassen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

hbmaennchen
Beiträge: 90
Registriert: 17. Jul 2016
Motorrad:: BMW R 1200 R

Re: Sitzbankbefestigung, aber wie?

Beitrag von hbmaennchen »

Hallo ihr Beiden, danke für die Antworten.
Habe mir schon Gedanken gemacht wie ich das lösen kann, eine Idee war mit zwei Stiften vorne einhängen und hinten anschrauben, dann kann es vorne warscheinlich klappern
oder die Sitzbank klappbar, was mir aber zuviel Aufwand bedeutet, Schloßplatte und Scharniere etc.
oder dann so wie Ihr das gemeint habt.

Hannes

P.S. Der Kettenschutz hat auf der Innenseite noch eine Strebe, sitzt soweit ziemlich stabil. Kann man auf den Bildern leider nicht sehen. Mache ich vielleicht nochmal anders.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Sitzbankbefestigung, aber wie?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Hannes,
klappbar ist viel zuviel Aufwand !
Wenn man das bei einer serienmäßigen Grundplatte hat ok, aber nachrüsten, no go.
Wie Oliver schon sagte ist es wichtig die Grundplatte auf Gummis zu betten.
Damit bekommste auch etwas Zug hin, damit die "Nase" nicht lose ist.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels