forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Welche Speichenfelgen passen an meine Monster?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
expresso
Beiträge: 39
Registriert: 13. Jun 2013
Motorrad:: Ducati Monster 1000S i.e. BMW R80 Caferacer
Wohnort: Schwerte

Welche Speichenfelgen passen an meine Monster?

Beitrag von expresso »

Hallo Gemeinde, bin ja neu hier im Forum und wollte gleich mal mein Moped vorstellen und dabei fragen welche Speichenräder an meine Monster passen? Da ich schon unterschiedliche Aussagen dazu gehört habe und viele davon abgeraten haben Speicheräder an die Monster zu bauen. Das geht von: die Speicheräder sind viel zu schwer ( erhöhte Kreiselkräfte = lenkt nicht mehr so zackig ein), über die Räder von der Classic Sport ( zu schwer, Bremsscheiben Abstand passt nicht etc.) sollte man sich aus dem Kopf schlagen. Bis zu Kineo Speichen Räder die locker 2500,00 Euro kosten. Da mein Projekt mit einem Classic Umbau auf 900 SS Basis derzeit auf Eis gelegt werden muss. Das mit dem wenig Geld bei noch so viel Monat Ihr kennt das sicherlich.... :angry:
Bin gespannt was Ihr dazu meint.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 4. Nov 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift in aussagefähigen Text geändert. Thema verschoben.
Einfach kann Jeder

Benutzeravatar
Spineframe
Beiträge: 31
Registriert: 15. Mai 2013
Motorrad:: SpineframeLaverda 750
Laverda SFC ´74 Replica
Guzzi LM I
Ducati 916 SPS
KTM GS 250 Twinshock
Simson S51
BMW R80G/S Rallye Replica

Re: Habe da mal eine Frage

Beitrag von Spineframe »

Ich habe eine Laverdas und Guzzis auf Speichenräder umgebaut, aber das nimmt sich technisch nix.
Ich kann nur wärmstens die Speichenräder aus der KTM 950/990 Supermoto empfehlen. Naben gibts von Talon, superleicht und saustabil. Felgenringe kann man dann je nach Geldbeutel von Excel, Behr oder Morad nehmen.
Bei Bedarf kann man die dann auch schlauchlos fahren, das spart nochmal Gewicht.
Das Bremsscheibenangebot ist neu wie gebraucht riesig. Aber den einen oder anderen Spacer anzufertigen(lassen) wirst du in Kauf nehmen müssen. Vernünftige Plug´n´Play Lösungen kenne ich bisher nicht.
Bis 140 PS halten die Räder erfahrungsgemäß sogar auf der Rundstrecke, eine häufige Kontrolle der Speichen ist dann aber absolute Pflicht.
Und wenn die Räder gut für eine KTM 990 sind, kriegst du die auf einer Monster normalerweise nicht kaputt.
Bei Lolo-Fahrwerkstechnik kann man online Räder konfigurieren, dann bekommt man Preise ohne jemanden nerven zu müssen.
Ich habe einen Satz dort machen lassen, mein letztes Hinterrad hat "Pascals Garage" gemacht. Bin mit beiden Radsätzen höchst zufrieden
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Habe da mal eine Frage

Beitrag von f104wart »

Ich liebe Speichenräder mit schönen Alu-Hochschulterfelgen.

Meiner Meinung nach aber passen sie optisch gar nicht zur Monster. :(


LG Ralf

Benutzeravatar
Spineframe
Beiträge: 31
Registriert: 15. Mai 2013
Motorrad:: SpineframeLaverda 750
Laverda SFC ´74 Replica
Guzzi LM I
Ducati 916 SPS
KTM GS 250 Twinshock
Simson S51
BMW R80G/S Rallye Replica

Re: Habe da mal eine Frage

Beitrag von Spineframe »

Ich habe einen Satz mit schmalen Hochschulterfelgen auf der SFC und einen Satz breite Flachschulterfelgen auf dem Gulf-Renner. Gibt es alles neu quasi von der Stange. Ich würde auf der Monster aber auch Flachschulter bevorzugen. Zumal das sonst in 17 Zoll glaube ich echt komisch aussieht. Und außerdem sind moderne Felgen deutlich stabiler als der alte Rumpel aus den 70ern
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt

Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 260
Registriert: 22. Apr 2013
Motorrad:: Guzzi lemans
Wohnort: Schleswig Holstein (Kleve bei Wilster)

Re: Habe da mal eine Frage

Beitrag von hoppenstedt »

moin moin
Aber hol am besten erstmal das Teil von den Schienen! :tease:
Bevor es verformt wird! :hammer:
Gruß Hoppie :dance1:
Wir heissen alle Hoppenstedt! (Loriot)

Benutzeravatar
rastamob
Beiträge: 39
Registriert: 24. Jun 2013
Motorrad:: Honda CX 500 Baujahr 1979
Wohnort: Landkreis Passau /Linz Land

Re: Habe da mal eine Frage

Beitrag von rastamob »

Speichenräder?

willst du sie verschandeln?

:-D

Benutzeravatar
expresso
Beiträge: 39
Registriert: 13. Jun 2013
Motorrad:: Ducati Monster 1000S i.e. BMW R80 Caferacer
Wohnort: Schwerte

Re: Habe da mal eine Frage

Beitrag von expresso »

Hi, Danke für die Antworten und Empfehlungen :wink: . Das lässt mich hoffen. Die Idee mit den Speichenfelgen habe ich von diesem Baby.... Find ich sehr gelungen bis auf die leichte Überfrachtung mit den Aluteilen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Einfach kann Jeder

halbtroll

Re: Habe da mal eine Frage

Beitrag von halbtroll »

Doch, schick.
Etwas aufräumen so im Fußrastenbereich... aber sonst.
Würd mir nicht peinlich sein, damit rumzufahren.

der halbtroll

Gizmo
Beiträge: 28
Registriert: 19. Mai 2014
Motorrad:: Ducati

Re: Habe da mal eine Frage

Beitrag von Gizmo »

Na da hast du ja schon eine gute Antwort bekommen. Eine Monster mit Speichenfelgen muss meiner Meinung nicht sein aber mir muss es ja nicht gefallen sondern dir. Ich hab das auch noch nie machen müssen so das ich da keinen Tip für dich haben. Übrigens die silberne Monster ist von einer Italienischen Firma die es schon lange nicht mehr gibt. Ich finde auch das das gute Stück ganz schön überfrachtet ist aber die Einzelteile an sich sind echt gut. Von der Karre habe ich mir deshalb auch ein paar Teile gesichert. Die Soziussitzabdeckung hab ich an meiner Monster. Der hintere Kotflügel und die Auspuffanlage liegen noch bei mir im Regal.

Edelbrock
Beiträge: 1665
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Habe da mal eine Frage

Beitrag von Edelbrock »

Speichenräder an der Monster bringen sicherlich Mehrgewicht und Löcher in den Geldbeutel ... für was?

Auch bei den sehr guten Tipps von Spineframe schreibt er dezent von einigen Spacern, ergo: sinnloses Mehrgewicht. Das ist für die Landstraße alles völlig wurst und ob du es tatsächlich auf der Renne spürst ist auch noch die Frage. In jedem Fall ist es aber technisch eine Verschlechterung die auch noch einiges an Geld verschlingt.

Schon mal über eine andere Felgenfarbe nachgedacht, oder eine Verbesserung des Fahrwerks oder, oder, oder? Das Geld kann man bei der Monster sicherlich besser anlegen!

Klar passt eine Speichenfelge durchaus auch an die Monster. Aber die Rohrrahmenbuells und die Monster (sind für mich quasi "Zwillinge" einer geilen Epoche, wobei es die Buell leider nicht mehr gibt, die Monster schon) sind genau die beiden Motorräder die das 3-Stern-Felgendesign an den nackten Landstraßen-Kanonen geprägt haben. Und das sieht doch Hammer aus! .daumen-h1:

Aber Du machst das schon!

Grüße

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics