RennQ hat geschrieben:
...kennzeichen und beleuchtung können auch direkt an die grundplatte...
auf das "unproportional" komme ich evtl. zu gegebenen anlass zurück...
gruß
ich
moin Hanno,
nun ist m.m. nach leider der anlass gegebenen
ich hoffe wir können dich von diesem suizid designvorhaben abbringen!
bitte vergiss diese idee am besten sofort und lösche alle konstruktive gedanken in dieser richtung.
das angestrebte konzept, die perfekte umsetzung aller technisch bedingter "probleme" können im auge des betrachters durch einen einzigen gestalterischen vauxpas das gesamte projekt ad absurdum führen...
niemand wird künftig deine mühen zur technischen wiederherstellung von motor, hinterradantrieb räder oder sitzbank erkennen.
von den richtig großen aufgaben wie z.b. beim getriebe ganz zu schweigen.
was zu sehen bleibt ist ein getriebe...so what??
lege eine creative pause ein, - beschäftige dich mit anderen dingen, welche dich auf den status quo vor diesem lösungsversuch für die halterung von nummerntafel und rücklicht zurückversetzen können.
dann gehst du auf die suche nach neuen inspirationen.
schaue auch über den tellerrand hinaus,- scheue dich nicht auch in artfremden genre, sei es im oldtimerbereich, hot rod, custom fahrrad, oder von mir aus auch von utopischen designstudien bis zur dampfmaschinen nach lösungen zu forschen.
immer wieder ist auch interessant, wie unsere altforderen mit genial einfachen mitteln lösungen gefunden haben, die heute ohne computer und 12 semester maschinenbaustudium unmöglich wären...
lass dir zeit.
bedenke bitte, am ende steht dort
dein motorrad als ganzes.
für jede kleinigkeit der mechanik werden hochkomplizierte 3D datensätze ,in virtuelle bilder umgesetzt um funktion und gefällige form vorab zu gewährleisten.
hierbei gilt es sich unbedingt an gesetzmäßigkeiten zu halten!
auch im bereich der gestaltung gibt es grundlegende vorgaben, die dazu führen um über wohl oder übel zu entscheiden.
das ist nicht immer nur der "goldene schnitt", oft auch. "weniger ist mehr."
kein maler, bildhauer, grafiker oder sonstwie gestalterisch tätige "künstler" hat ohne einhaltung diese regeln je etwas "gefälliges" im sinne von gut geschaffen.
skizziere und zeichne, tust du dich schwer,lass dir auch dabei helfen.
zerreiße und wirf weg, deisign ist oftmals ein langwieriger prozess der selten auf anhieb gelingt...
gedanken aus schwalmtal.
gruß
erich