forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Q-Kur (BMW R100RS '78)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bronco85
Beiträge: 420
Registriert: 5. Sep 2014
Motorrad:: BMW R100S '78
Yamaha SR500 48T '88
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Beitrag von Bronco85 »

Moin,
ich will weder eine laaanges Schutzblech an dem dann ein Kennzeichen endet weder noch ein Kennzeichen das irgendwie von der Seite befestigt hinter dem Rad sitz sei es ganz unten oder irgendwo hinten dran.

Ich hatte damals bei den ersten Entwürfen gehofft, dass das Kennzeichen samt Trägerplatte hinter die Sitzbank passt ohne diese zu verdecken oder wie jetzt zu weit oben zu stehen. Ist leider alles nicht eingetreten. Wenn ich es da lassen möchte muss ich so zum TÜV und es danach tiefer und im Winkel von min. 70°anbringen - geht gar nicht! Dann könnte ich es auch komplett weglassen :lachen1:

Es kommt jetzt an die linke Seite neben die Bremsscheibe - Punkt. Wie genau ist noch nicht zu 100% entschieden, hab da interessante Vorschläge im Nachbarforum gesehen und werde mir das mal ausloten. Fest steht, dass es zweiteilig wird. Halter und Kennzeichenträgerplatte. Die Platte wird simpel: 200x180 plus ne Lasche für die LED. Der Halter wird dann interessanter. Soll halten und TÜV bekommen, muss gut aussehen und nicht die ganze Optik verschandeln.

Es bleibt spannend... :tease:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12270
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Beitrag von sven1 »

... und wenn du mit einer solchen Konstruktion das Blech mittig fixierst (nur halt in schön). Schön aus Stabstahl,kann man mit Farbe bestimmt gut verstecken, praktisch als "schwebendes Nummernschild". Dann ist die Bank gut zu sehen, alle Lampen mittig und kein Mecker mit dem TÜV.
Nur eine Idee.

Grüße

Sven


http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index. ... &notrack=1
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Bronco85
Beiträge: 420
Registriert: 5. Sep 2014
Motorrad:: BMW R100S '78
Yamaha SR500 48T '88
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Beitrag von Bronco85 »

Guten Abend,

vielen Dank für eure Anteilnahme, auch dir Sven - gute Idee aber es soll an die Seite.
Ich habe mich in meinem Keller verkrochen und bisschen was gebastelt...:
BMW_R100RS_78_40.jpg
Das ist mein erster Erguss bezüglich des Themas Kennzeichenhalter .daumen-h1:
Sieht doch gar nicht sooo schlecht aus oder?! Aber es muss so wie es is' in die Tonne :cry:
War ne fixe Idee jedoch noch nicht final durchdacht. In seiner jetzigen Form zu labberich
und (was ich gar nicht vor Augen hatte) voll im Weg von den Hattech Krawalltüten :angry:
Aber ich geb' nich' auf! Hab da schon ne neue Idee... mehr die Tage :fingerscrossed:

Und sonst so? Vergaser dran, Bowdenzüge angefertigt, Ölwanne fertig, Flüssigkeiten drauf, Bremsen fertig,
Luftfilter drin, Gehäuse geschlossen, alle Kabel fertig, Spritleitung verlegt und noch ne Menge Kleinkram...

In dem Sinne... Kommentare sehr erwünscht und willkommen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2844
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Beitrag von BerndM »

Du hast schon nachdrücklich formuliert das Du das Kennzeichen seitlich möchtest. O.k., nicht mein Ding.
An deiner Basis kannst Du aber weitermachen. Erst einmal soweit hochbiegen so das Fussraste beim auf die linke Seite legen des Motorrads zuerst den Boden berührt. Aus der Querstrebe einen Rahmen bauen. Einen zweiten Befestigungspunkt z.B. von der unteren Stossdämpferhalterung nach aussen oben an den Kennzeichenrahmen führen.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12270
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Beitrag von sven1 »

du kannst auch durch die Bohrung der Hinterradachse gehen. Oben etwas Übermaß, unten ein Gewinde geschnitten und mit einer selbstsichernden Mutter fixiert.
Mein Bedenken: wenn ich das richtig im Kopf habe hast du die MG Lenkerendenblinker verbastelt. Je nachdem wie mittig ich als Hintermann auf dein Moped gucke, blinkst du immer rechts. Oder baust du noch ein mittiges Rücklicht ein?

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Bronco85
Beiträge: 420
Registriert: 5. Sep 2014
Motorrad:: BMW R100S '78
Yamaha SR500 48T '88
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Beitrag von Bronco85 »

Hallo Sven,
dein Kommentar verstehe ich leider nicht :dontknow: Kannst du das mal zeichnen?
Ich habe die Kellermann BL2000 an den Lenkerenden und hinten die Kellermann 3in1.
Somit ist der Rück-/Bremslicht mittig angeordnet oder was meinst du?
Das Kennzeichen bekommt ein eigenständiges LED-Licht direkt am Kennzeichen.

So und jetzt du...

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12270
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Beitrag von sven1 »

Da habe ich mich wohl geirrt.
Dachte du hast nur vorne die Lenkerendenblinker dran. Wenn du dann das Rücklicht als Kombi mit der Nummernschildbeleuchtung hast, befindet sich dein linker Blinker fas in Linie mit dem Rücklicht, Etwas versetzt fahrend rückt er immer optisch weiter nach rechts.
Dabei deiner Lösung aber alle Signale parrallel zur Mittelachse angeordnet sind ist alles OK.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Bronco85
Beiträge: 420
Registriert: 5. Sep 2014
Motorrad:: BMW R100S '78
Yamaha SR500 48T '88
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Beitrag von Bronco85 »

Moin Moin,
viel ist passiert - nicht viel ist zu sehen :tease:
Man macht und tut aber leider kann man dabei nicht viel dokumentieren, bis heute.

Habe eine Lücke im Wetter gefunden und den ersten Durchgang (Grundierung) gemacht.
Die letzten Tage wurde geschliffen, gesandstrahlt und wieder geschliffen und dann der
Tank und Schutzblech von innen schwarz lackiert. Heute dann der erste Grund:
BMW_R100RS_78_41.JPG
Jetzt zwei Tage durchhärten lassen und dann kommt die erste Deckschicht drauf.
Dann wird auch enthüllt in welche Richtung es lacktechnisch geht .daumen-h1:

In dem Sinne... schönen Sonntach noch :rockout:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12270
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Beitrag von sven1 »

Sehr schön, die Wetterlücke gabs im süden auch, habe den Tank meine Simme noch einmal gemacht. Besser gesagt Sprühspachtel 1. Schliff, Feinschliff und ersten Teil der Grundierung (dann war die Dose alle)
Scheint ein Sonnenphänomen zu sein.
Auf deine Farbe bin ich mal gespannt.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Bronco85
Beiträge: 420
Registriert: 5. Sep 2014
Motorrad:: BMW R100S '78
Yamaha SR500 48T '88
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Beitrag von Bronco85 »

Moin Moin,
das Wetter hier im Norden macht mich fertig :banghead:
So kann ich nicht arbeiten (im wahrsten Sinne des Wortes)!
Jedoch war mir heute da oben jemand gnädig ( :beten: ) und ich konnte lackieren!
So sieht das bis jetzt aus..:
BMW_R100RS_78_42.jpg
Damit ist die Katze jetzt aus dem Sack!!! Es ist "BMW Pyritbraun perlmetallic" für den BMW-M4.
Bin total begeistert von der Farbe! Und da kommt noch Klarlack drüber - sieht so schon geil aus:
BMW_R100RS_78_43.jpg
Bin jetzt ein paar Tage unterwegs und werde (hoffentlich :fingerscrossed: ) am Wochenende den Rest lackieren.
Drückt mir / uns die Daumen, dass das kommende Wochenende trocken und sonnig wird.
Allein schon weil am Sonntag wieder der Nordwest-Stammtisch stattfindet - kommt zahlreich :rockout:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Kickstarter Classics