Hi Manu,
Gebrauchtteil ?
evtl. defekt ?
Neuteil ?
evtl. defekt ?
Spannung von der Batterie via Sicherung und Zündschloß haste anliegen ?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Hi.
Ist ein Neuteil. Aber genau den gleichen Defekt kommt mir schon etwas komisch vor. Spannung liegt an über den AUX Ausgang der munit. (12.9V)
Mfg
Ist ein Neuteil. Aber genau den gleichen Defekt kommt mir schon etwas komisch vor. Spannung liegt an über den AUX Ausgang der munit. (12.9V)
Mfg
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Ein schwarzes Kabel des Reglers wird von der Batterie gespeist.
Damit gehe ich auch davon aus, dass das die Spannung zur Erregerspule liefert.
Hier mal der Innenaufbau eines solchen Reglers:
Damit gehe ich auch davon aus, dass das die Spannung zur Erregerspule liefert.
Hier mal der Innenaufbau eines solchen Reglers:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Hi,
Ja das hätte ich mir auch so gedacht. Also die Spannung steht auf alle fälle an.
Kann ich es sonst noch irgendwie Prüfen? Weil 2 mal ein defekter Regler kommt mir etwas komisch vor.
Mfg Manu
Ja das hätte ich mir auch so gedacht. Also die Spannung steht auf alle fälle an.
Kann ich es sonst noch irgendwie Prüfen? Weil 2 mal ein defekter Regler kommt mir etwas komisch vor.
Mfg Manu
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Wenn du direkt auf die weiße Strippe ne fliegende +12v Leitung legst, muss Ladespannung anstehen, sonst stimmt irgendwas anderes nicht.
Also, erstmal 12v auf die Erregerspule geben, alles andere wie beschrieben dran lassen und gucken ob was ankommt. Die weiße vom Regler kannst du für den Test erstmal totlegen.
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
Also, erstmal 12v auf die Erregerspule geben, alles andere wie beschrieben dran lassen und gucken ob was ankommt. Die weiße vom Regler kannst du für den Test erstmal totlegen.
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Hi,
Das habe ich bei der alten schon einmal versucht und da kam dann auch nur minimal was an. Aber werde es heute Abend noch einmal mit dem neuen Regler testen.
Mfg Manu
Das habe ich bei der alten schon einmal versucht und da kam dann auch nur minimal was an. Aber werde es heute Abend noch einmal mit dem neuen Regler testen.
Mfg Manu
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Hi,
Also ich habe jetzt noch einmal gemessen.
Hier nochmal die Werte.(Batteriespannung 12.9V)
Bei Laufendem Motor:
~60V Wechselspannung gegeneinander der 3 Phasen mit fliegender +12v Leitung zur Erregerspule.
Rotes Kabel zum Laden der Batterie vom Regler/Gleichrichter 1.3V Gleichspannung beim Gasgeben wird es weniger ~1.2V
Motor abgestellt. Die drei Phasen zueinander 0.7-0.8 Ohm Wiederstand. Auf Masse kein Durchgang.
Vl hilft das ja weiter.
Mfg Manu
Also ich habe jetzt noch einmal gemessen.
Hier nochmal die Werte.(Batteriespannung 12.9V)
Bei Laufendem Motor:
~60V Wechselspannung gegeneinander der 3 Phasen mit fliegender +12v Leitung zur Erregerspule.
Rotes Kabel zum Laden der Batterie vom Regler/Gleichrichter 1.3V Gleichspannung beim Gasgeben wird es weniger ~1.2V
Motor abgestellt. Die drei Phasen zueinander 0.7-0.8 Ohm Wiederstand. Auf Masse kein Durchgang.
Vl hilft das ja weiter.
Mfg Manu
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Hi Manu,
die LiMa macht was sie soll, Messwerte ok.
Der Regler spinnt:
- liefert keine Spannung an die Erregerspule
- liefert viel zu wenig Spannung zur Batterie
Entweder defekt (DOA = dead on arrival) oder falsch angeschlossen.
die LiMa macht was sie soll, Messwerte ok.
Der Regler spinnt:
- liefert keine Spannung an die Erregerspule
- liefert viel zu wenig Spannung zur Batterie
Entweder defekt (DOA = dead on arrival) oder falsch angeschlossen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Widerstände am Regler kann ich nicht messen ob diese passen oder?
Könnte das Problem eventuell auch von der Munit kommen?
Auch wenn sich falsch angeschlossen sehr Wahrscheinlich anhört kann ich es ja nicht falsch anschließen. Was mir komisch vorkommt ist dass die Spannung abnimmt beim Gasgeben.
Mfg Manu
Könnte das Problem eventuell auch von der Munit kommen?
Auch wenn sich falsch angeschlossen sehr Wahrscheinlich anhört kann ich es ja nicht falsch anschließen. Was mir komisch vorkommt ist dass die Spannung abnimmt beim Gasgeben.
Mfg Manu
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Ja, irgendwas macht der Regler und weniger Spannung bei zunehmender Drehzahl ist auch ok, aber der Zahlenwert ist um den Faktor 10 zu niedrig. 13 V statt 1,3V wären angesagt.
Oder haste irgendeinen merkwürdigen Messbereich ausgewählt, der diese Verschiebung um Faktor 10 ergibt ?
Oder haste irgendeinen merkwürdigen Messbereich ausgewählt, der diese Verschiebung um Faktor 10 ergibt ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)