forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R 65, Projekt Bobber

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12290
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von sven1 »

2:2

das läuft auf ein längeres Probesitzen raus und wochenlangesrumstehen um sich die Optik aus allen Winkeln zu betrachten.

Gute Nacht

Sven

PS: mit Seitenwagen nach oben :mrgreen:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Troubadix
Beiträge: 4099
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von Troubadix »

Könntest du in der Version Unten überhaupt vernünftig Lenken???



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12290
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von sven1 »

eigentlich ja, da der Tanksehr schmal ist und die originale Einschlagbegrenzung noch Raum für Lenkerendenblinker läßt.
Werde aber wohl noch ein paar Runden durch die Wohnung drehen um die Lastverteilung beim Lenken testen.
Hauptgedanke ist die Sichtbarkeit der Blinker, die steht an erster Stelle und ist per Foto noch mit dem TÜV zu klären.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von oneway »

...sieht beides cool aus, ich denke ......ich würde ihn nach oben montieren.
Aber das musst du selber ersitzen und erfühlen wie es für dich gut ist.

Gruß, Hanno
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3157
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von Ratz »

Die Enden kürzen und nach unten drehen. :rockout:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von Brownie »

Ich würde den Lenker ins Netz setzen unter der Rubrik: "Teile für Harley Davidson"....
und mir nen anderen suchen...

aber wenn du ihn behalten willst, ich bin auf jeden Fall dann für nach unten.
Bild

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12290
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von sven1 »

habe noch mal zwei Bilder gemacht die die Silhouette besser zeigen, das Sitzen ist bei meiner Größe nicht das Problem, da ich mit 1,94 recht wenig Neigung zum Lenker habe. :wink:
Probesitzen ist aber noch nicht vorbei, das werde ich mal übers Wochenende ausführlich testen, am besten heute Abend beim Fernsehen :grinsen1:
Die Scheinwerferhalter kommen noch weg und werden, wie beschrieben, durch Eigenbauten im Stil der alten / Modelle gehalten.

@ Troubadix:(Korrektur, hatte vorhin irgendwie nicht ganz kapiert um was es geht-muß an der Sommergrippe liegen) nur wenn ich den Lenker bis zum Anschlag einschlage stoße ich gegen mein Bein. Da solche Winkel im normalen Fahrbetrieb hoffentlich ausbleiben, sollte es passen. Ansonsten ist es von der Sitzposition noch recht bequem, sogar ohne Griffe. Die Sitzposition ist vergleichbar mit den Telefix Stummeln die vorher drauf waren (Griffhöhe) nur ist die Griffpositionetwas weiter zum Körper verschoben.

Grüße

Sven
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 482
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von Knolli »

Nach unten!!! Sieht echt Hammer aus

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von 76erkeks »

Ok von der Ansicht, bin ich auch für unten :wink:
und ich würd ihn auch an den Enden etwas kürzen .daumen-h1:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12290
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R 65, Projekt Bobber

Beitrag von sven1 »

Moin Keks,

Enden kürzen ist schlecht, ich habe die Griffe montiert und schicke nachher mal ein Foto rum.
Da ist nicht viel Platz.
Wird von der Lenkerweite (70 cm) und der Positionierung eh bannig eng mit den Lenkerendenblinkern, da muß ich auf jeden Fall vorher den TÜV befragen.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Antworten

Zurück zu „BMW“

Kickstarter Classics